Als Studienassistentin bewerben?

  • Als Studienassistentin bewerben? von SalemSaberhagen am 19 Mai, 2010 13:14
  • Ich hab gerade gelesen, dass unser Institut Studienassistenten für das nächste Semester sucht.
    Nun bin ich aber am Grübeln: ich will absolut keine wissenschaftliche Karriere einschlagen. Bei einem solchen Job ginge es mir wirklich nur ums Geldverdienen und weniger um eine Qualifikation, die ich als Übersetzerin unbedingt brauchen würde.
    Außerdem bin ich schon ziemlich alt :grayfox:

    Hat jemand von Euch so etwas vielleicht schon gemacht? Vermutlich ist das ein halbes Ehrenamt und wird eher mäßig bezahlt, oder?

    Und wird da die Studienzeit und die Noten auch berücksichtigt? Denn dann kann ich es eh gleich lassen.  ;D
  • #1 von LittleMsEinstein am 19 Mai, 2010 13:38
  • Also was die Bezahlung angeht hab ich schon beides gehört. Entweder ziemlich schlecht oder ziemlich gut. Was jetzt wirklich stimmt (od. ob's tatsächlich so unterschiedlich ist) weiß ich nicht. Bezügl. Alter hab ich keine Ahnung, denk aber, dass das egal wäre. Auf die Noten schauen sie aber schon - da bin ich mir ziemlich sicher; weil woran sollten sie sich denn sonst orientieren?!

    Edit: Aber bewerben kostet ja nix - ich würd's auf jeden Fall versuchen. Spät. wenn sie dich zu einem Gespräch einladen (und dann dürft ja notenmäßig usw. alles passen für sie) erfährst du eh wie's mit der Bezahlung ausschaut und kannst dich immer noch entscheiden. Ich würd's probieren!!!
  • #2 von v123 am 19 Mai, 2010 16:46
  • also zum geld verdienen eignet sich das nicht als arbeit - haben schon einige meiner freundInnen gemacht, allerdings NUR wenn sie eh schon wissen dass sie wissenschaftlich arbeiten wollen und das der erste schritt zum fuß fassen ist.
    dafür bringts wirklich was, aber ansonsten - bzw ists auch so dass sich der aufwand fürs finanzielle nicht rentiert.
    das läuft schon auch unter dem motto - schön dankbar sein dass man unterkommt.
  • #3 von SalemSaberhagen am 20 Mai, 2010 11:59
  • Danke für eure Antworten, dann hat sich das wohl erübrigt. Andere Kolleginnen schlecken sich wahrscheinlich alle 10 Finger danach ab, egal wie viel sie bezahlt kriegen - aber ich hab eh zwei Jobs, wo ich pro Stunde sicher mehr kriege.
  • #4 von lara_ela am 20 Mai, 2010 16:23
  • ja, jetzt hast eh schon eine Entscheidung. aber ich sags trotzdem auch noch ;) es ist nicht gut bezahlt und für gewöhnlich, wenn nichts anderes drin steht, fragens dich welche Diss du schreibst (normalerweise suchens ja Absolventen - je nachdem halt). es kommt drauf an, was man will und wie "Assistent" gesehen wird (man könnt einen Tutor auch als Assistent anstellen. ich glaub, ich war auch als Assistent angestellt. weiß nicht mehr).

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation