Auslandssemester

  • Auslandssemester von silentvoice am 22 Jun, 2008 15:28
  • Hat wer von euch eins gemacht? Wo? Und wie wars?

    Momentan stehe ich zwischen den Stühlen. Ich muss mich jetzt (bzw. bald) entscheiden ob ich eines machen will oder nicht, jetzt oder nie.
    Ich schreibe schon seit ein paar Tagen Pro und Contra-Listen, aber wirklich schlau werde ich daraus nicht.

    Es war eigentlich immer mein Ziel ein Auslandssemester zu machen, allerdings kommen jetzt auch wieder Zweifel auf, weil es einfach auch Contras gibt. Jeder der gefahren ist und den ich kenne, der würde es auf jeden Fall empfehlen und mir raten, aber irgendwie helfen mir diese Dinge auch nicht weiter.

    Das Land wäre schnell gefunden und ich habe auch keine Angst vor der Herausforderung. Erkundigt habe ich mich auch schon und theoretisch wäre alles klipp und klar und problemlos, was zumindest einmal das grob Organisatorische angeht. Meine Eltern würden mich auch unterstützen, was mich natürlich freut, allerdings auch ein kleiner Contra-Punkt wäre.

    Egal mit wem ich rede, es sind gespaltene Meinungen, von "Das ist eine große Chance, tu es." zu "Geh nicht, bleib hier."

    Sozusagen bin ich gerade bei meinem Traum vs. der Realität. Ich könnte es verwirklichen, allerdings hat es eben nicht nur Sonnenseiten und ich weiß nicht, ob ich es wirklich durchziehe ohne es zu bereuen.
    Ich bin sowieso kein entscheidungsfreudiger Mensch, schreibe immer Pro/Contra-Listen und entscheide mich alle 5 Minuten um. Wenn ich denke "Ich habe die Lösung, so mach ichs", dann habe ich 24 Stunde später genau das gegenteilige Gefühl.
    Allerdings ist es langsam "Jetzt oder Nie".
  • #1 von v123 am 22 Jun, 2008 16:04
  • ich war in polen für ein semester und mir tut´s heute noch leid, dass ich nicht für zwei dort war.
    entschieden hab ich mich sehr spontan und kurzfristig, es mit meinem freund fast gar nicht besprochen (der war anfangs auch dagegen) aber bei der arbeit anklingen lassen, dass mein verbleib bei der firma ab nun ein zeitliches ablaufdatum hat.

    und die zeit dort war großartig, auch wenn ich ganz eindeutig keine klassische erasmus-studentin bin. von den ganzen partys und kennenlern-geschichten halt ich rein gar nichts, massenbesäufnisse gehen mir nur auf den wecker und auch sonst war ich eine ziemliche einzelgängerin mit nur einer handvoll menschen mit denen ich gern was unternommen habe - doch die sind mir eigentlich bis heute geblieben.

    unterrichtsmäßig ging nicht wahnsinnig viel was weiter außer einige wahlpflichtfächer, doch das ist genug - man sollte halt genügend spielraum einplanen, dh nicht fahren wenn man schon dringend das ende eines abschnittes braucht. wobei man dazusagen muss, dass sich die mindestzeit um das semester welches man weg war, verlängert.

    ich hab damals vorallem auch gelernt, dass ich ganz gern allein bin und das auch kann ohne zu verzweifeln - ja, dass es mir eigentlich fast lieber ist.
    und gesehen hab ich unheimlich viel sowie ich eine gute polnische freundin gefunden habe, die mir so einiges erklärte um es besser zu verstehen, die mich auch mitnahm zu partys wo ich die einzige ausländerin war, mich in ihr heimatdorf zur familie mitnahm ect. ostern hab ich ebenfalls bei einer polnischen familie gefeiert. und das ist sowieso das schwierigste an einem auslandssemester - aus dem sog und sud der ausländischen studentInnen raus zu kommen, denn ich glaub, das gelingt den wenigsten wirklich.

    also mein rat wäre daher immer "ja und auf jeden fall"!
  • #2 von wuschelengel am 22 Jun, 2008 17:48
  • Weiß hier jemand, nach welchen Kriterien die Erasmusplätze genau vergeben werden?

  • #3 von cat am 22 Jun, 2008 21:58
  • Tu es!!! Jetzt oder nie!
    Diese Gelegenheit wird sich dir später nur mehr sehr unwahrscheinlich bieten.

    Da ich schon seit der Schulzeit mit meinem Mann zusammen war, konnte ich mir im Studium nicht vorstellen ein Auslandssemester zu machen. Wollte nicht ohne ihn fahren und bin bzgl. solcher Aktionen sowieso ein riesen Angsthase  :-\

    Jetzt mit Familie wird sich mir diese Gelegenheiten nicht mehr bieten. Einerseits bin ich traurig, andererseits ist es aber auch okay so.

    Würde es an deiner Stelle auf jedefall tun, solange ich jung und ungebunden bin.
  • #4 von Delilah am 22 Jun, 2008 22:14
  • machs auf jeden fall, diese gelegenheit bietet sich nie wieder! ich habs nicht gemacht, weil ich es mir einfach nicht leisten konnte (und mich meine mutter auch nicht unterstützen könnte) und es war mir auch einfach zu schnell, weil wir uns schon im 1. semester dafür anmelden mussten und nur im 3. semester ins ausland gehen durften. Ja, jetzt ist die chance vorbei....ich bereus jetzt nicht arg, aber diejenigen, die ins ausland gegangen sind, haben alle großartige erfahrungen gesammelt!
  • #5 von Charisma am 22 Jun, 2008 22:19
  • Mach's.

    Ich war drei Monate in Norwegen auf Auslandssemester, war so super! Ich würd's bereuen, wenn ich nicht gewesen wäre, ich habe dort viel über ein anderes Land, andere europäische Kulturen (Studienkolleginnen) und über mich gelernt und ich habe auch neue Freundinnen gefunden, mit denen ich immer noch in Kontakt stehe.

    Das war's auf alle Fälle wert, wenn du die Möglichkeit hast, zu gehen, dann geh!
    Außerdem bist du ungebunden, das erleichtert das Auslandssemester ungemein!
  • #6 von wuschelengel am 22 Jun, 2008 22:50
  • Mach's.

    Ich war drei Monate in Norwegen auf Auslandssemester, war so super! Ich würd's bereuen, wenn ich nicht gewesen wäre, ich habe dort viel über ein anderes Land, andere europäische Kulturen (Studienkolleginnen) und über mich gelernt und ich habe auch neue Freundinnen gefunden, mit denen ich immer noch in Kontakt stehe.

    Das war's auf alle Fälle wert, wenn du die Möglichkeit hast, zu gehen, dann geh!
    Außerdem bist du ungebunden, das erleichtert das Auslandssemester ungemein!

    Wie du das mit der Beziehung hingekriegt hast, beeindruckt mich ja ungemein..bei mir scheiterts halt an der Beziehung...aber es is alles eine Frage der Priorität, denk ich.
  • #7 von Charisma am 22 Jun, 2008 22:59
  • Was glaubst, wie ich mir in den Arsch beißen würde, wenn ich wegen DEM Exfreund NICHT gegangen wäre!!! *g*

    Naja, da gab's nicht mal eine Diskussion. Das Auslandssemester stand von Anfang an fest für mich, da gab's nicht mal Zweifel meinerseits (gut, ein paar Tage vor'm Abflug und im Flugzeug schon, aber das war die Nervosität und da war's schon zu spät). Er wusste, seit er mich kannte, dass ich weg sein werde und musste damit leben.
    Gut getan hat es der ganzen Beziehung auf keinen Fall, habe ihn in den drei Monaten nur 4 oder 5 Tage gesehen, und als er weg gefahren ist, hatte ich das selbe Gefühl, als wäre es aus.
    Habe nurmehr geweint, alle Sachen, die mich an ihn erinnert haben, weg gestellt und weg gegeben (sogar das Milchpackerl, das ich mit ihm gekauft hatte), und nach einem Tag war's vorbei und ich hab ihn die restlichen 1,5 Monate nicht mehr richtig vermisst. Da war dann einfach irgendwie weniger Gefühl, nach drei Monaten merkt man recht gut, dass man auch alleine zurecht kommt... Als die letzte Woche angebrochen war, war's ein ganz komisches Gefühl zu wissen, ihn wieder zu sehen, und auch das Wiedersehen war total eigen, da er so fremd war.
    Das hat bestimmt viel zerstört, und die Beziehung hat sich auch danach nie wieder zu dem entwickelt, was sie vorher war.
    Wobei sie wahrscheinlich so und so den Bach runter gegangen wäre, spätestens durch das Auftauchen einer gewissen Person *g* Und vor Allem aus heutiger Sicht ist alles so gelaufen, wie es laufen musste.
  • #8 von wuschelengel am 22 Jun, 2008 23:01
  • Du hast die Entscheidung schon getroffen gehabt, bevor ihr zusammen wart? Versteh ich das richtig?

  • #9 von Charisma am 22 Jun, 2008 23:03
  • Du hast die Entscheidung schon getroffen gehabt, bevor ihr zusammen wart? Versteh ich das richtig?



    Ja. Wir sind ein Jahr vor meinem Weggehen zusammen gekommen, und da war schon klar, dass ich Erasmus mache. Wo und wie zwar nicht, aber dass ich es tue, war fix. Da gab's nix zu rütteln, und ich würde auch niemals eines Mannes wegen NICHT weg fahren.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation