-
Bewerbungsfoto
von
PinkSheep
am 09 Sep, 2016 16:04
-
-
#1
von
lara_ela
am 09 Sep, 2016 17:56
-
Man hört eh von jedem was anderes... Ich sollte mich halt irgendwie abheben können... da bleibt nur das Anschreiben übrig, wenn.ich Glück hab. Wird nur der Lebenslauf angesehen, hab ich sowieso keine Chance
-
#2
von
lara_ela
am 11 Sep, 2016 11:40
-
In Amerika wird das Foto nicht mehr mitgesandt, bei uns wird es verlangt. Wer kein Foto schickt, hat etwas zu verbergen und erregt Misstrauen... wie bei einem Flirtportal. Wenn ich mich aber nicht gerade als Model bewerbe sollte, mMn, das Foto unwichtig sein! Man sollte die Person aufgrund ihrer Fähigkeiten einladen. Natürlich entscheidet trotzdem noch die Sympathie, aber oft wird auf einem Foto etwas anderes transportiert als in echt. Was ich gehört habe, wird in Amerika nicht mal mehr der Name und das Geschlecht angegeben, damit weder eine "Schantal" noch ein Achmed diskriminiert werden kann. In China hingegen investieren die Frauen ein Vermögen in die Optik, da in den Ausschreibungen Mindestgrößen verlangt werden oder Haarlängen, -farben. Eine op dort ist eine wahre Investition in die Zukunft
-
#3
von
Charisma
am 11 Sep, 2016 13:15
-
In den USA ist das auch so? Ich dachte, es wäre in Skandinavien. Wie a immer, ich finde so anonyme Bewerbungen gut.
-
#4
von
lara_ela
am 11 Sep, 2016 13:25
-
Ja, ich hatte es von den USA gelesen. Also ohne Foto, Name und Geschlecht und ich glaub sogar Alter... durch den Lebenslauf kann man das eh halbwegs heraus lesen und scheinbar schreibt man dann halt die Schule gar nicht mehr, außer, es hat Bedeutung oder ist das letzte, das man getan hat... weiß nicht. Ich denke Billa hat es mal versucht... muss ich nochmal suchen
-
#5
von
lara_ela
am 11 Sep, 2016 13:31
-
-
#6
von
lara_ela
am 11 Sep, 2016 13:36
-
-
#7
von
FaceValue
am 12 Sep, 2016 14:19
-
Ich find ein Bewerbungsfoto schon wichtig. Sagt halt doch viel mehr aus als bloße Worte. Ich würd aber auch nie ein Foto nehmen, das mich nicht authentisch zeigt. Ich mein, professionell natürlich schon, kein Partyfoto *gg* - aber wenn ich zB nicht der supergestylte perfektgeschminkte Anzugstyp bin, dann soll die Firma das ruhig gleich wissen. Und wenn dem Arbeitgeber mein Stil oder mein G'sicht nicht passt, dann ist's besser, sie sortieren mich gleich aus und ich steck keine weitere Energie in diese Bewerbung. Denn irgendwo arbeiten, wo ich mich verbiegen müsst, will ich eh ned. Einer Kollegin von mir wurde geraten, fürs Foto ihr Kopftuch abzunehmen. Ja, ich glaub auch, dass sie dann mehr Chancen gehabt hätte, eingeladen zu werden, nur was bringt das? Sie meinte, das will sie nicht, das habe ja auch überhaupt keinen Sinn. Sie trägt das Kopftuch jeden Tag und könnt daher sowieso nirgends arbeiten, wo das für den Arbeitgeber ein Problem darstellt.
-
#8
von
lara_ela
am 12 Sep, 2016 14:28
-
Eben sagt es etwas, aber was? Ich meine klar, wenn man hier eine weiße Hautfarbe hat ohne wirklichen Makel, dann ist das günstig... aber die anderen? Die haben super Qualifikationen aber sehen anders aus und deshalb keine Chance... Wenn der vor einem steht und noch immer unsympathisch ist... ja... aber zumindest hatte er eine Chance überhaupt einen Eindruck zu machen.
So, egal. Bei mir liegt's eh nicht am Foto... denk ich... obwohl mir die auch nicht gefallen. Liegt am Motiv. Wurscht. Ich sollt nur Foto senden und keinen Lebenslauf
-
#9
von
FaceValue
am 12 Sep, 2016 14:34
-
Es stimmt schon, dass viele Leute am Foto anders wirken als in echt. Aber einen grundsätzlichen Eindruck von der Person verschafft halt das Foto - und so können beide Seiten, Bewerber und Arbeitgeber, schon mal feststellen, ob es grundsätzlich passen könnt. Also ich weiß auch lieber schon vorher, wie mein potenzieller neuer Mitarbeiter/Kollege ausschaut. Wenn ein Arbeitgeber was gegen dunkle Haut, Kopftücher, Piercings, whatever hat, dann wird er diesen Bewerbern eh keine Chance geben, egal ob er schon am Foto oder erst beim Gespräch erkennt, dass die Person dunkelhäutig/muslimisch/gepierct ist.
|