BWL - LP-Modelle

  • BWL - LP-Modelle von gothicpuss am 10 Apr, 2011 12:21
  • kennt sich hier irgendwer mit Linearen optimierungsmodellen aus?
    ich sitz seit gestern an einem beispiel und bin am verzweifeln...  :-\
  • #1 von lara_ela am 10 Apr, 2011 19:20
  • ojeoje... schon länger her...
    schreib mal ein Beispiel her, vielleicht kann jemand was lösen...
  • #2 von gothicpuss am 10 Apr, 2011 19:40
  • Hier... Beispiel 20 wär's. ;)
  • #3 von lara_ela am 10 Apr, 2011 20:12
  • wie weit bist denn schon? hast du die spezifischen dbs schon ausgerechnet? ich denke mir, dass es sich in diesem Fall (habs nicht nachgerechnet und auch nicht ganz konzentriert durchgelesen *g*) um ein lineares Gleichungssystem handeln wird mit zwei bis drei Gleichungen und ebensovielen Unbekannten. also rein vom ersten hinsehen nicht zu kompliziert. vielleicht denkst du zu kompliziert?

    hast schon Gleichungen aufgestellt?
  • #4 von gothicpuss am 10 Apr, 2011 20:18
  • was meinst du mit dbs? die nebenbedingungen?
    ja, bei diesem beispiel denk ich einfach zu kompliziert, glaub ich... ich hab zB gar keinen ansatz, was ich hier zu nebenbedingungen machen soll, weil es zu viele aufgabenstellungen auf einmal sind für mich.
  • #5 von lara_ela am 10 Apr, 2011 20:20
  • ich meinte damit, du musst ja mal bei a anfangen und die Deckungsbeiträge ausrechnen. hast das schon?
  • #6 von gothicpuss am 10 Apr, 2011 20:31
  • jup .
    ilvy: 150
    wicki: 200
    halvar: -20
    snorre: -10

    die letzten 2 produzier ich aber nicht mehr weiter, weil sie mehr kosten als einbringen.
  • #7 von gothicpuss am 10 Apr, 2011 21:21
  • *seufz* ich glaub, ich lasses mal... ich hab heut schon 2 von den dingern durchgerechnet und irgendwie will nix mehr ins hirn rein.. bzw. ausm hirn raus. ;)
  • #8 von lara_ela am 10 Apr, 2011 21:23
  • guat, damit hamma ja schon was!

    es werden also nur zwei Produkte produziert! :)

    gut, das war a
    und hast schon was für b?
    du willst, grob gesagt, wissen, wieviele Stück du wovon produzieren kannst.
    du weißt also mal
    1) du produziers nur ilvy und wicki
    2) die Stundenanzahl, die insgesamt zur Verfügung steht und du weißt, wie sich diese Stunden zusammensetzen.
    3) die Nebenbedingungen, wie du schon gesagt hast, sehr viele verschiedene Sachen.
    ich würd mal alle Nebenbedingungen eher mal herausfiltern, bevor ich sie mathematisch darstelle.
    beispielsweise, dass von Ilvy mindestens 200 hergestellt werden müssen.

    ich glaub, es ist viel einfacher, aber es ist sehr kompliziert geschrieben, geb ich zu

    i würd a nix mehr machen an deiner stelle *g*
  • #9 von gothicpuss am 10 Apr, 2011 21:32
  • ja, ich schau mal, wie die das morgen in der übung rechnen... aber danke für deine hilfe! :)

    und ich nehm mal das pdf runter, ist ja eigentlich vertraulich.. ;D

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation