Diplomarbeit

  • Diplomarbeit von Tinkerbell am 06 Aug, 2012 08:08
  • Ich müsste meine schon längst schreiben. Ich habe einen Betreuer und ein Thems und schaff es einfach nicht. Ich habe einen regelrechten Hass darauf entwickelt und mich hinzusetzen und zu arbeiten geht einfach nicht.
    Gerade mache ich das Inhaltsverzeichnis und das Konzept um danach richtig mit der Arbeit zu beginnen. Ich habe mir einen Zeitplan gemacht, und versuche mich daran zu halten. Aber wenn ich nur daran denke werde ich zwieder und könnte heulen. :(
    Ich weiß aber nicht woher diese Abneigung kommt. Zugeben muss ich, dass ich Angst davor habe es nicht zu schaffen. Ein Teil meiner Arbeit beschäftigt sich mit einem Gebiet, in dem ich mich nicht auskenne, mich erst einlesen muss. Und ich habe Panik zu Versagen. Gleichzeitig sehe ich so viele in meiner Umgebung fertig werden oder kenne so viele die es geschafft haben, und das deprimiert zusätzlich. :(
  • #1 von Kurai am 06 Aug, 2012 09:52
  • *auf die schulter klopf*

    mir gehts ähnlich und vieler meiner Kolleginnen ebenfalls. Ich hab noch nicht mal mit der praktischen Arbeit von meiner Dipl-Arbeit begonnen, weil ich nen Hass auf meine kürzeren Protokolle entwickelt hab, die ich vorher fertig stellen muss, und ich kaum Überwindung finde sie einfach zu schreiben. (Bis auf ein paar Ausnahmen.) Außerdem mag ich nicht unter diesen Bedingungen bei uns ne Diplomarbeit schreiben, mir ziehts alles zam.
  • #2 von Tinkerbell am 06 Aug, 2012 10:04
  • Danke.

    Hast du einen fixen Abgabetermin oder hast du frei Wahl? Ich war bis jetzt immer in Mindeststudienzeit, die kann ich jetzt vergessen. Ich hoffe überhaupt im kommenden Semester noch fertig zu werden, aber ich weigere mich innerlich und habe einfach keine Freude.
  • #3 von Kurai am 06 Aug, 2012 10:13
  • Ich habe eben frei Wahl - auch ein Problem. Und ich schäme mich immer mehr, je länger es dauert, das Ganze abzugeben, obwohl zwei Protokolle schon beinahe fertig sind.
  • #4 von wuschelengel am 06 Aug, 2012 10:42
  • Ich kann dir versichern: es geht soooo vielen Leuten so.
    Ich hab 2 Diplomarbeiten geschrieben und hab grad eine Masterarbeit fertig und hatte die letzten Monate soo eine Riesenwut auf das Ganze.
    Zeitplan hilft. Machts aber auch nicht immer leichter- emotional.
    Bei mir waren jetzt bei der 3. Arbeit ganz andere "Spielregeln" als bei den ersten beiden, meine Betreuerin hat sich ständig eingemischt- ich hab das ganz furchtbar gefunden und bin auch nachträglich deprimiert, weil die Arbeit nun anders ist, als ich sie haben wollte.
    Und ich muss gestehen: ich hab furchtbare Angst vor der mündlichen Abschlussprüfung. Bei meinen beiden anderen Diplomprüfungen war ich höchstens leicht nervös, aber ich hab jetzt noch fast 3 Monate und bin schon hysterisch.  :(
  • #5 von Tinkerbell am 06 Aug, 2012 10:42
  • Ich habe eben frei Wahl - auch ein Problem. Und ich schäme mich immer mehr, je länger es dauert, das Ganze abzugeben, obwohl zwei Protokolle schon beinahe fertig sind.

    Mir gehts genauso. Mittwoch will ich mal mein vorläufiges Konzept samt Inhaltsangabe abschicken und ich habe Angst vor der Antwort vom Betreuer. Ich habe wirklich das Gefühl dabei zu Versagen.
  • #6 von TheMechanix am 06 Aug, 2012 11:11
  • Und ich muss gestehen: ich hab furchtbare Angst vor der mündlichen Abschlussprüfung. Bei meinen beiden anderen Diplomprüfungen war ich höchstens leicht nervös, aber ich hab jetzt noch fast 3 Monate und bin schon hysterisch.  :(

    Wundert mich irgendwie nicht, wenn ich was verteidigen müsst, das nicht voll meiner Vorstellung entspricht, würd's mir sicher auch so gehen...
  • #7 von Charisma am 06 Aug, 2012 11:21
  • Ich hatte damals einen fixen Abgabetermin und hab erst relativ spät mit dem Schreiben begonnen, Material sichten und lesen hab ich schon länger davor gemacht.
    Hatte anfangs voll die Probleme mir vorzustellen, dass jemals was draus werden KÖNNTE! Meine Schwester, die sie zwei Jahre zuvor geschrieben hatte, meinte einfach: Setz dich hin und fang an! Einfach anfangen, sie schreibt sich dann eh von selbst, wenn du mal drin bist.

    Und genau so war's. Hab dann ein 17seitiges Kapitel über ein eher unwichtiges Randthema geschrieben, über das es aber viel Literatur gab, und dann is es von selbst gelaufen. (Und bei der Defensio wurde dann kritisiert, dass das nicht allzu viel mit dem Thema zu tun hatte... A recht *g*)

    Das is jetzt bald 5,5 Jahre her, und wenn ich sie anschau wundert es mich, dass ich das geschrieben hab.

    Also, mein Tipp: Einfach anfangen! Das nimmt dir den Schrecken!
  • #8 von Tinkerbell am 06 Aug, 2012 11:50
  • Naja, mein 'Problem' zieht sich ja schon länger hin. Betreuer und ungefähres Thema habe ich schon mehrere Monate, beim letzten Gespräch haben wir nun das Thema etwas geändert und nun muss ich mich mit etwas beschäftigen ohne Ahnung vom Thema zu haben. Ich fühle mich außerdem nicht wirklich von ihm verstanden.

    Jetzt feile ich an meinem Konzept und habe kein gutes Gefühl dabei. Noch dazu kann ich mich 'nicht einfach hinsetzen', da ich nur zwei Tage / Woche Zeit habe wegen meiner Arbeit bzw. meinem Zweitstudium, bei dem aber im Februar ebenfalls eine Abschlussarbeit anfällt, aber mit fixem Abgabetermin. Und bis dahin sollte, nein muss, die Diplomarbeit fertig sein...
  • #9 von Charisma am 06 Aug, 2012 11:52
  • Und Betreuer wechseln geht nimma?

    Na sicher kannst dich "einfach hinsetzen", halt an den zwei Tagen ;)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation