Diplomarbeitsumfrage

  • Diplomarbeitsumfrage von lara_ela am 23 Okt, 2008 12:26
  • für alle, die ihre DA schon verfasst haben, sind die Verben in Vergangenheitsform zu verstehen *G*

    1.) wie lange muss eure DA sein?

    2.) muss sie einen praktischen Teil (zB eine Untersuchung) beinhalten?

    3.) müsst ihr euren Lebenslauf dazugeben?

    4.) habt ihr eine Plagiatsprüfung?

    5.) müsst ihr einen Abstract auf Englisch verfassen?

    6.) habt ihr Fußnoten oder Zitat im Text? bzw müsst ihr eine bestimmte Form wählen?

    7.) dürft ihr Wikipedia zitieren?

    8.) für alle, die schon geschrieben haben: wie viele Quellen habt ihr im Literaturverzeichnis? habt ihr viele Internetquellen?

    9.) wie viele Fußnoten (falls ihr in Fußnoten zitiert) habt ihr ca?

    10.) wie viele Abbildungen oder Grafiken?

    11.) ..... falls euch noch was einfällt
  • #1 von wuschelengel am 23 Okt, 2008 13:02
  • Ich beziehe mich jetzt mal auf die erste DA, nicht auf die, mit der ich gerade anfange:
    1.) wie lange muss eure DA sein?
    Keine wirkliche, sie ist glaub ich 120 Seiten  geworden.
    2.) muss sie einen praktischen Teil (zB eine Untersuchung) beinhalten?Nein, war nicht verlangt.

    3.) müsst ihr euren Lebenslauf dazugeben?
    Ja, war die größte Herausforderung der ganzen DA.
    4.) habt ihr eine Plagiatsprüfung?
    Ähm..keine Ahnung?
    5.) müsst ihr einen Abstract auf Englisch verfassen?
    Nein.
    6.) habt ihr Fußnoten oder Zitat im Text? bzw müsst ihr eine bestimmte Form wählen?
    Zitat im Text, durfte ich mir selbst aussuchen
    7.) dürft ihr Wikipedia zitieren?
    Keine Ahnung, es gab zu meinem Thema nix dort
    8.) für alle, die schon geschrieben haben: wie viele Quellen habt ihr im Literaturverzeichnis? habt ihr viele Internetquellen?
    So um die 80. Internet: 2
    9.) wie viele Fußnoten (falls ihr in Fußnoten zitiert) habt ihr ca?
    Keine.
    10.) wie viele Abbildungen oder Grafiken?
    Keine.
    11.) ..... falls euch noch was einfällt
    Wielang dran geschrieben wurde wär noch interessant: bei mir wars ein Jahr.
  • #2 von lara_ela am 23 Okt, 2008 13:07
  • 120 Seiten insgesamt oder Text   :o hast probiert es vielleicht gleich als diss. einzureichen? *ggg*

  • #3 von lara_ela am 23 Okt, 2008 13:13
  • 1.) wie lange muss eure DA sein?
    60 Seiten. ich habe zur Zeit etwas über 80, ein Teil wird aber noch gekürzt

    2.) muss sie einen praktischen Teil (zB eine Untersuchung) beinhalten?
    nein

    3.) müsst ihr euren Lebenslauf dazugeben?
    gottseidank nicht!

    4.) habt ihr eine Plagiatsprüfung?
    ja, wir müssen unsere Arbeiten elektronisch über ein Plagiatsprogramm einreichen.

    5.) müsst ihr einen Abstract auf Englisch verfassen?
    nein

    6.) habt ihr Fußnoten oder Zitat im Text? bzw müsst ihr eine bestimmte Form wählen?
    Fußnoten, ist ihr egal, ich muss (natürlich) bei einer Form bleiben.

    7.) dürft ihr Wikipedia zitieren?
    ich wundere mich über jedes Wikipedia Zitat in einer Arbeit! seit ich Wikipedia kenne war kein zitieren daraus erlabut - in keinem Studium. aber ein paar Profs ists anscheinend egal.

    8.) für alle, die schon geschrieben haben: wie viele Quellen habt ihr im Literaturverzeichnis? habt ihr viele Internetquellen?
    ich hab glaub ich 7 Seiten einzeilig und vielleicht 5 Internetquellen - das sind allerdings auch großteils pdfs, dies halt online gibt.

    9.) wie viele Fußnoten (falls ihr in Fußnoten zitiert) habt ihr ca?
    in etwa 400

    10.) wie viele Abbildungen oder Grafiken?
    ich hab jetzt zwei, es kommen aber noch um die 5 dazu

    11.) wie lange daran geschrieben?
    hm... mein Konzept hab ich abgegeben im Jänner oder Februar. im Mai glaub ich hab ich das erste mal was abgegeben... dann hab ich lange ncihts gemacht, schreibe effektiv seit ca Juli. also 4 Monate.
  • #4 von Nyota am 23 Okt, 2008 13:15
  • 1.) wie lange muss eure DA sein?
    haben sollte sie mind. 70-80 Seiten reinen Text, ich hab etwa 115.

    2.) muss sie einen praktischen Teil (zB eine Untersuchung) beinhalten?
    nein

    3.) müsst ihr euren Lebenslauf dazugeben?
    ja

    4.) habt ihr eine Plagiatsprüfung?
    ja

    5.) müsst ihr einen Abstract auf Englisch verfassen?
    nein, auf Deutsch hat gereicht

    6.) habt ihr Fußnoten oder Zitat im Text? bzw müsst ihr eine bestimmte Form wählen?
    einheitlich musste es sein, habe Fußnoten

    7.) dürft ihr Wikipedia zitieren?
    ähm, kann mir nicht vorstellen, dass das gern gesehen werden würde... nein hab ich nicht

    8.) für alle, die schon geschrieben haben: wie viele Quellen habt ihr im Literaturverzeichnis? habt ihr viele Internetquellen?
    hab nachgezählt. gute 60. keine Internetquellen.

    9.) wie viele Fußnoten (falls ihr in Fußnoten zitiert) habt ihr ca?
    sauviele, brauchte viele Zahlen deswegen.... gute 650

    10.) wie viele Abbildungen oder Grafiken?
    ja, viele Abb. im Anhang.

    11.) ..... falls euch noch was einfällt
    also, wie lang man geschrieben hat. Das Thema wusste ich über 3 Jahre. Lag aber lange still. Effektiv geschrieben... ca. 3 Mon- 1/2 Jahr denke ich, vorher auch öfter Anläufe versucht aber das war im Vergleich zu dem was dann kam, nix ;)
  • #5 von wuschelengel am 23 Okt, 2008 13:16
  • 120 Seiten insgesamt oder Text   :o hast probiert es vielleicht gleich als diss. einzureichen? *ggg*
    Nein, alles zusammen. Text waren wohl so um die 100 Seiten. Und als Diss. wärs viel zu kurz bei uns.
  • #6 von lara_ela am 23 Okt, 2008 13:17
  • warum schreibts denn ihr alle so elendslange DAs? ich werd ja mit meinen 80 Seiten schon schief angschaut *lol*
  • #7 von SalemSaberhagen am 23 Okt, 2008 13:21
  • warum schreibts denn ihr alle so elendslange DAs? ich werd ja mit meinen 80 Seiten schon schief angschaut *lol*
    Bei uns hieß es, 60 bis 80 Seiten sind die Norm (außer, Du hattest ein mathematisches Thema, dann natürlich weniger)
    Ich hatte 60, aber ich bin auch jemand, dem schwafeln überhaupt nicht liegt und die sich eher kurz fasst.  ;D
    Kollegen von mir hatten auch 100 oder 120 Seiten, was seitenmäßig eher schon einer Diss entspricht.
  • #8 von Nyota am 23 Okt, 2008 13:21
  • 80 S. ist bei uns eher unteres Limit und kurz ;)
    kommt wahrscheinlich aufs Studium an...
  • #9 von wuschelengel am 23 Okt, 2008 13:21
  • Ich hätte auch das Doppelte schreiben können, zu meinem Thema gibts einfach soviel zu sagen. *g*

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation