Falsch berechneter Urlaub

  • Falsch berechneter Urlaub von Milka am 10 Jan, 2012 18:13
  • Ich kenne mich da definitiv zu wenig aus:

    Kann ein Arbeitgeber, wenn der Urlaub über Jahre hindurch falsch berechnet wurde (zugunsten des Arbeitnehmers), diese Urlaubstage dem Arbeitnehmer abziehen oder ist das unzulässig?
  • #1 von lara_ela am 10 Jan, 2012 18:39
  • bereits konsumierter Urlaub kann nicht mehr abgezogen werden. da bin ich mir sicher.
  • #2 von Milka am 10 Jan, 2012 18:51
  • Ich hab so was zwar auch gehört, aber bin mir eben unsicher, ob das stimmt.

    Die genommenen Urlaubstage der letzten 10 Jahre wurden nämlich jetzt nach der richtigen Methode neu nachgerechnet und würde man nach dieser Methode gehen, käme man mit den Urlaubstagen in den Minusbereich :D
  • #3 von lara_ela am 10 Jan, 2012 18:52
  • das versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz. welche "Methode"...? vielleicht kannst mir das näher erklären.
  • #4 von Milka am 11 Jan, 2012 08:49
  • Dem Arbeitnehmer stehen laut Vertrag 30 Urlaubstage pro Jahr zu, er hat allerdings nur eine 5-Tage-Arbeitswoche. Der Samstag zählt nur beim Urlaub nehmen mit, dh wenn der Arbeitgeber eine Woche Urlaub nimmt = 6 Urlaubstage.

    Bislang wurden einzelne Urlaubstage auch einzeln abgerechnet (1 Tag Urlaub = 1 Urlaubstag), richtig wäre allerdings die Berechnung 1 Tag Urlaub = 1,2 Urlaubstage.

    Und jetzt wurde halt der Urlaub der letzten 10 Jahre nach der richtigen Methode neu nachgerechnet.
  • #5 von FaceValue am 11 Jan, 2012 09:40
  • haha, da ist die firma erst nach 10 jahren draufgekommen? genial. ;D

    ich bin mir nicht sicher, welche möglichkeit der arbeitgeber in diesem fall hat. da müsste sich die konkrete sachlage jemand ansehen, ein steuerberater meine ich. das gesetz deckt so einen fall sicher nicht eindeutig ab - da ist ja wohl wirklich der ag einfach zu blöd gewesen.
  • #6 von Milka am 11 Jan, 2012 09:49
  • haha, da ist die firma erst nach 10 jahren draufgekommen? genial. ;D

    Jap, wurde falsch berechnet, seit dem es die Firma gibt (sagt viel über die Firma aus, ich weiß ;D)

    Und der Arbeitgeber will jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach den zuviel verrechneten Urlaub der letzten 10 Jahre den Arbeitnehmern vom jetzigen Urlaub abziehen. Ich bezweifle eben, oben er alle 10 Jahre nachverlangen kann.
  • #7 von TheMechanix am 11 Jan, 2012 13:26
  • Fragts halt bei der AK nach, ob die schon mal so an Fall gehabt ham...ich kann's mir nicht ganz vorstellen, daß bereits verbrauchter Urlaub rückerstattet werden kann...und auch nicht über die vollen 10 Jahre, normal verjährt der Urlaub ja nach 2 Jahren (wenn man ihn nicht verbraucht)...bzw. is dann sowieso die Frage, wie das gehen soll? Urlaub im Minusbereich? Müssen dann die Leut an Samstagen "nacharbeiten" oder wie? ??? - Schwachsinn...
  • #8 von Milka am 11 Jan, 2012 13:46
  • Ja, laut Auflistung gibt es Arbeitnehmer mit Urlaubstagen im Minusbereich (wie das dann nachgearbeitet werden soll, keine Ahnung, vielleicht auch keinen Urlaub mehr für dieses Jahr bis zum nächsten Urlaubsanspruch, von dems dann abgezogen werden kann - ich trau den Arbeitgebern alles zu).
     
    Und eben wegen der Verjährung kann ich mir nicht vorstellen, dass die die letzten 10 Jahre neu rechnen können.
  • #9 von FaceValue am 11 Jan, 2012 13:57
  • der erste fall wird das für die ak sicher nicht sein, hab ich schon ein paar mal gehört, dass durch edv-programme der urlaub nicht korrekt berechnet wird.

    aber ned über 10 jahre hinweg... ;D

    und minusurlaub hätt ich eher so verstanden, dass die mitarbeiter dann halt keine urlaubstage nehmen können, bis sie wieder auf stand null sind. natürlich genauso ein schwachsinn. ist ja schließlich nicht schuld der mitarbeiter und auch nicht deren aufgabe, die urlaubsdaten richtig zu pflegen.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation