-
flexible nebenjobs
von
hanni ohne nanni
am 25 Aug, 2011 09:32
-
so, ich wage es, mache eine neue/zusätzliche ausbildung und muss dafür meinen jetzigen job kündigen. was ich brauche: einen job mit seeehr flexiblen zeiten. ich habe tlw. untertags schon zeit, aber unregelmäßig, ansonsten nur am abend und am WE. ideen? bitte! (gastro ist suboptimal).
-
#1
von
SalemSaberhagen
am 25 Aug, 2011 10:18
-
Wenn du einen weißt, dann sag es mir bitte, ich hab das dasselbe Problem. (Sch*** Stundenplan, auf fünf Tage pro Woche verteilt, immer schön mitten am Tag, dabei aber so wenig Stunden, dass sich ein Job gut ausgehen würde., wenn die Zeiten nicht fix sind) Normalerweise würde ich sagen: schau in die Studentenjobbörse, aber die Angebote dort sind entweder absoluter Mist mit 6€ die Stunde oder du kriegst gleich gar keine Antwort oder - wie mir gerade wieder passiert - du kriegst die Zusage per Mail, hältst dir den Zeitraum frei und hörst nie wieder was von der Firma. Seriös ist anders. Was hast du doch gleich für eine Ausbildung?
-
#2
von
lara_ela
am 25 Aug, 2011 17:55
-
ich empfehle Call Center. wichtig ist: inbound. meine Freundin zum Beispiel, die hat einen Tag in der Woche fix und sonst bekommt sie einen Anruf von der Chefin, wann sie in der Woche kann. Sie muss halt ihre Stunden zusammenbringen. Wie - das bleibt ihr überlassen - natürlich auch mit ZA. und sie hat letztens mit einer Freundin so getauscht, dass sie jetzt immer eine Woche frei hat und die andere halt häufiger arbeitet (sie arbeitet übrigens 20h).
-
#3
von
SalemSaberhagen
am 25 Aug, 2011 18:27
-
lara, ich frag dich mal, vielleicht kennst du dich da aus: es steht bei den Stellenangeboten nie dabei, welches Call Center jemanden sucht, weil immer über Zeitarbeitsfirmen.
Nun ist für mich UPC indiskutabel (ich hab mich mit ihnen als Kundin herumgeärgert und beim Mysteryshopping nochmal, in dem Saustall arbeite ich nicht.) Aon und T-Mobile gibt´s dann noch in Graz, glaub ich, T-Mobile wär auch nicht gerade mein Favorit, aber ok. Aon wär mir am liebsten.
Aber: findet man das raus?
Und: gibt´s sonst noch Inbound CC in Graz?
Danke für die Info.
-
#4
von
gothicpuss
am 25 Aug, 2011 18:30
-
Das kommt ziemlich drauf an, wieviel du verdienen musst... Nachhilfe in einem Institut ist ein guter Nebenjob (mach ich seit 4 Jahren), aber reich wird man damit net.
-
#5
von
SalemSaberhagen
am 25 Aug, 2011 18:33
-
Mich hat bei meiner kurzen Nachhilfekarriere sehr gestört, dass es halt nur zwei Stunden am Stück waren. Ansonsten wär es locker verdientes Geld gewesen - aber es hat mir den einzig freien Nachmittag in der Woche zerrissen.
-
#6
von
lara_ela
am 25 Aug, 2011 18:35
-
Mich hat bei meiner kurzen Nachhilfekarriere sehr gestört, dass es halt nur zwei Stunden am Stück waren. Ansonsten wär es locker verdientes Geld gewesen - aber es hat mir den einzig freien Nachmittag in der Woche zerrissen.
jo stimmt. war bei mir genauso! einfach mal eine Stunde arbeiten, das bringts nicht so, weil man ja auch hin muss, vorbereiten und so weiter... das zahlt sich dann eigentlich nicht wirklich aus.
-
#7
von
gothicpuss
am 25 Aug, 2011 18:36
-
Klar, es kommt immer drauf an, wie sehr sie dich brauchen. Und: Privat verdient man sogar mehr.
-
#8
von
SalemSaberhagen
am 25 Aug, 2011 18:39
-
Das Problem ist halt, dass ich mich in den klassischen Schulfächern nur mehr sehr wenig auskenne. Deutsche Rechtschreibung geht, aber alles andere? Besser nicht. Ich hab Hausaufgabenbetreuung gemacht, da musste ich nix tun, außer die Kinder zu motivieren, dass sie ihre HÜ machen und bei Fragen zur Verfügung stehen.
-
#9
von
Charisma
am 25 Aug, 2011 20:09
-
Wenn du im Institut mehrere Kurse oder fixe Schülerinnen oder Schüler hast, dann arbeitest du eh mehr als 2 Stunden am Stück. War bei mir immer so. Und grad Rechnungswesen sollt gefragt sein, war's zumindest damals.
@ hanni: Ich kann dir da leider ned weiter helfen... *seufz*
|