fortführung nebenstudium

  • fortführung nebenstudium von AlmostHuman am 30 Okt, 2008 18:17
  • kann man ein nebenstudium nach beendigung des hauptstudiums als hauptstudium weiterführen oder gibt es dann probleme wegen familien- und studienbeihilfe, weil man dann eigentlich schon in einem höheren semester ist, aber nicht wirklich viele stunden gemacht hat?

    muss man dann irgendwelche nachweise erbringen?
    oder kann man ganz normal wie ein erstsemester weiterstudieren?
  • #1 von lara_ela am 30 Okt, 2008 18:42
  • für die Studienbeihilfe ist es total egal, ob du das Fach schon länger studierst oder nicht: nach einem abgeschlossenen Studium hast keinen Anspruch. (es sei denn, es ist ein aufbauendes Studium - also Master nach Bakk zB).

    bei der Familienbeihilfe ist das ok. du musst halt nachweisen, dass du dieses eine Studium abgeschlossen hast und du noch ein anderes studierst in welchem du in Mindestzeit bist. es ist, weil du ja beides gleichzeitig studiert hast und eines fertig gemacht hast, kein Studienwechsel, also geht das weiter (Mindestzeit und Alter beachten).

    du studierst nicht wie ein Erstsemestriger weiter, sondern du steigst automatisch in dem Semester ein, in dem du in diesem Studium bist.
  • #2 von AlmostHuman am 30 Okt, 2008 18:56
  • also wenn ich nach dem bakkstudium wieder ein bakk anfange, dann krieg ich keine studienbeihilfe mehr?
    und wenn ich jetzt sagen wir mal schon 4 semester lang das nebenstudium betreibe, aber erst so an die 20 stunden gemacht hab, dann geht sich das mit der mindestzeit aber eh nicht wirklich aus. also ist wahrscheinlich besser, das studium jetzt zu beenden, die stunden einfach so zu machen und mich erst dann fürs erste semester wieder einzuschreiben?
  • #3 von lara_ela am 30 Okt, 2008 19:12
  • Studienbeihilfe kriegt man nur für ein Studium

    die zweite Frage hab ich nicht verstanden.
  • #4 von AlmostHuman am 30 Okt, 2008 19:18
  • naja, nehmen wir an, ich habe mein hauptstudium gerade beendet. im nebenstudium bin ich im fünften semester, hab aber erst insgesamt 20 stunden (hausnummer) gemacht.
    dann müsste ich für die bakk-mindestzeit plus toleranzsemester im neuen hauptstudium 100 stunden in drei semestern machen, oder?
  • #5 von wuschelengel am 30 Okt, 2008 19:19
  • Wie es für die Studienbeihilfe ist, weiß ich nicht. Aber bei der Familienbeihilfe geht es nach dem Abschluss ganz sicher wieder von vorne los mit den Ansprüchen, wenn du noch nicht zu alt bist!

    Und die gemachten Stunden zählen dann nicht ab dem Semester in dem du tatsächlich begonnen hast, sondern soweit ich weiß (ohne Gewähr!) wird dein altes Nebenstudium dann zum Hauptstudium und ab dem Zeitpunkt musst du deine Nachweise erbringen.
  • #6 von lara_ela am 30 Okt, 2008 19:24
  • das denke ich nicht! ich bin mir zu 99,99% sicher, dass man im nicht als quasi erstsemestriger einsteigt!
    aber natürlich musst du erst ab diesem Zeitpunkt die Nachweise bringen - also nicht rückwirkend diese 8 Stunden fürs erste Jahr!
    (eventuell haben sies geändert, würde mich aber wundern. ich rede hier von meinen Erfahrungen).
    wieviele Stunden du in wievielen SEmestern machen musst, weiß ich selbstverständlich nicht, da ich nicht weiß, wieviele Stunden dein Studium überhaupt hat ;)

    solltest du im Bakk im 5. Semester sein, dann hast noch drei Semester wo du was kriegst und wenn du bis dahin nicht fertig bist, kriegst du nichts mehr.
  • #7 von AlmostHuman am 30 Okt, 2008 19:32
  • naja, die sache ist so:
    ich bin im bakk. dritten semester und hab mich grad für ein zweites studium eingeschrieben, das ich nach abschluss meines hauptstudiums eventuell weiterführen will.
    allerdings ist mir erst ein paar tage später eingefallen, dass das probleme wegen familienbeihilfe geben könnte.
    jetzt ist die frage, ob ich das nebenstudium wieder sein lassen soll (was etwas peinlich kommt, eine woche später...) und die stunden aus dem nebenstudium einfach so an der uni zu machen (geht ja auch zum teil) und mir die nachher anrechnen zu lassen.
  • #8 von lara_ela am 30 Okt, 2008 22:36
  • das ist wahrscheinlich die bessere Variante - wenn du nicht Probleme hast in die Fächer zu kommen.
  • #9 von lara_ela am 30 Okt, 2008 22:43
  • gib sonst einfach mal ins google "Familienbeihilfe zweitstudium" ein. oder geh aufs ÖH-Sozialreferat zum nachfragen.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation