-
Freiwillige Arbeit/Sozialdienste/....
von
Contessa
am 02 Feb, 2020 09:40
-
Ich weiß nicht, ob wir sowas mal hatten, aber ich wusste nicht, wonach ich suchen soll  * Engagiert ihr euch irgendwie freiwillig? * Was habt ihr in die Richtung schon gemacht? * Wenn nicht: Was hindert euch (Zeit, Lust....)? * Was würdet ihr gerne/gar nicht machen wollen?
-
#1
von
Contessa
am 02 Feb, 2020 09:46
-
(PS: Ist gar nicht anklagend gemeint, mich interessierts wirklich  ) Ich will jetzt anfangen, bei der Caritas einen Deutschkurs zu leiten. Ich habe lange überlegt, was ich tun könnte und jetzt will ich es einmal damit versuchen. Sie suchen auch dringend danach und ich leite dann einen wöchentlichen 3-h-Kurs. Ich muss dafür in der Arbeit zwar bissi was umstellen, weil es ein fixer Tag ist, aber das ist nicht weiter schlimm und ich denke, das könnte mir Spaß machen....mal sehen  Ich habe auch drüber nachgedacht, Hausbesuche für das RK zu machen, das sind so Besuche bei meist alten, einsamen Menschen, mit denen man eine Stunde verbringt. Das würd mich auch interessieren....aber mal sehen. Eines nach dem anderen. Im Grunde habe ich gar nicht so viel Zeit....aber ich will sie mir nehmen
-
#2
von
lara_ela
am 02 Feb, 2020 10:40
-
ich wollte schon länger beim RK den Sani machen. da gehts einerseits ums Helfen aber andererseits auch darum, dass ich vorbereitet sein möchte, wenn etwas passiert. Ich bin ja der Meinung, dass man den Erste Hilfe Kurs an eine Führerscheingüligkeit hängen sollte und somit jeder alle paar Jahre diesen Kurs auffrischen müsste. ich bin nämlich ganz sicher, dass ich wem helfen könnt, aber wer könnte mir helfen? naja. also darum gehts ja grad nicht, aber ich würde gerne schon etwas mehr mit Hilfe gesehen haben, bevor ich zu einem Unfall komm und mich nur auf meinen Kurs verlassen muss.
ansonsten bin ich dem Ehrenamt mittlerweile skptisch gegenüber. Weshalb? weil es den Fachkräften den Boden wegnehmen könnte. nehmen wir den Sozialdienst. generell ist das alles schlecht bezahlt, weil die, die da das Sagen haben wissen, dass es die Leute im Prinzip immer machen würden, auch wenn sie nichts dabei verdienen würden. Weil es ums Helfen geht. Wenn der Staat will, dass die Leute Deutsch können, dann sollen sie qualifizierte Deutsch Lehrer dafür bezahlen. Und dann kommt natürlich sofort die Geld frage. Und dazu muss ich tatsächlich sagen, dass das Geld ganz offensichtlich da ist, aber an den falschen Stellen. das Strache Ehrenamt hat das doch auch gezeigt.
Ich war aber auch bei der Licht ins Dunkel Spendenaktion recht grantig dieses mal. weil ich mir das zum ersten mal wirklich durch den Kopf gehen hab lassen. Es is etwas anderes, ob ich für Afrika spende, oder für eine Familie, die das Haus umbauen lassen muss, weil das Kind eine Krankheit hat und der Staat dafür kein Geld übrig hat. sorry, ich schweife ab.
Waru bin ich noch icht beim RK mitgefahren: zuerst Zeit, dann "den Arsch hochkriegen", dann lirgendwie doch Angst... und ganz oft ist es so, dass ich mit mir selbst so viel zu tun hab, dass ich nicht aus kann - auch wenn es bekannt ist, dass es für einen selbst heilsam ist, jemand anderem zu helfen! Allerdings müsste ich mir das organisieren und da stecke ich dann oft fest! na mal schauen... *seufz*
-
#3
von
Charisma
am 02 Feb, 2020 16:32
-
Ich habe im Moment weder Zeit, noch Energie.
Ich müsste, wenn, eher was mit Tieren machen oder was gaaaaaanz anderes, als ich in der Schule mache. Mit ganz anderem Klientel.
-
#4
von
lara_ela
am 02 Feb, 2020 17:09
-
Sind Tiere so anders *ggg*
-
#5
von
Charisma
am 02 Feb, 2020 17:14
-
Ja, schon.
-
#6
von
Milka
am 02 Feb, 2020 20:32
-
Ich habe mich vor 1 1/2 Wochen beim SOMA Sozialhilfemarkt) im Nachbarort angemeldet, um 2 Tage vormittags auszuhelfen. Ich arbeite ja jetzt 2 1/2 Tage und die Kinder wären seit Dezember bis 12.30 versorgt gewesen. Hat sich jetzt mal erübrigt, weil ich nicht weiß, wie meine Arbeitszeiten ab Mitte Februar sein werden.
-
#7
von
McChicken
am 02 Feb, 2020 21:18
-
Ich bin in einem Verein, der gebrauchte Bücher verkauft und den Erlös dann für soziale Einrichtungen spendet. Außerdem bin ich seit ein paar Jahren in der Natur- und Bergwacht tätig um Leut aufzuklären. Bin ein einziges Mal probeweise bei der Rettung mitgefahren. Aber dafür bin ich nicht der Typ.
-
#8
von
hanni ohne nanni
am 02 Feb, 2020 21:21
-
Milka, was ist los bei dir? Contessa, super!  Und wegen Sani/Rettung: es gibt so viel mehr als den Rettungsdienst
-
#9
von
Milka
am 03 Feb, 2020 08:20
-
Umstrukturierungen - es könnte alles beim alten bleiben, sich verbessern oder verschlechtern. Alles ist möglich, mehr erfahre ich wohl erst morgen.
|