Gelegenheitsjobs

  • Gelegenheitsjobs von lara_ela am 21 Jan, 2009 10:08
  • während meiner Arbeitssuche für meinen "richtigen" Beruf möchte ich gern ein bissi was zusätzlich verdienen.
    am Dekanat konnten sie mich nicht nehmen, weil ich im WS inskribiert sein müsste, bei Perfumes and more brauchen sie gerade niemanden... was fällt euch sonst noch ein? Ausschließen kann ich von vornherein: Gastgewerbe und Promotion! wär ich ein Mann, könnt ich super Bühnenaufbau und so machen (das würd ich gern machen *g*).

    fällt jemandem noch was ein?
  • #1 von SalemSaberhagen am 21 Jan, 2009 10:09
  • Nachhilfe vielleicht?
    Das Wintersemester geht gerade zu Ende, da besteht möglicherweise Bedarf.
  • #2 von silentvoice am 21 Jan, 2009 10:47
  • Gibt genügend Jobs wenn man so im Internet rumsurft, vor allem eben Gelegenheitsjobs. Wieviel Stunden / Woche würdest du gerne machen? Und gibt es irgendetwas, was du wirklich gern machen würdest?

    Bei meinen Jobs habe ich auch nur geschaut, was ich gerne machen würde und da es sowieso eine große Auswahl gibt, war eigentlich meistens etwas zu finden. ;)
  • #3 von lara_ela am 21 Jan, 2009 11:02
  • wo findest du eine große Auswahl?! vielleicht kannst mir da ja mal einen Link schicken. ich hab jetzt myjob, willhaben, careesma, ams, rentyourstudent durchforstet.

    nein, ich wüsste nichts, was ich gerne machen würde.

    auf Nachhilfe hab ich gerade auch keine Lust, aber ist natürlich eine Möglichkeit, die man nicht ausschließen sollte.
  • #4 von silentvoice am 21 Jan, 2009 11:08
  • jobwohnen.at
    Und meistens schaue ich auch durch die Job-Seiten verschiedener Zeitungen.

    Bzw. schaue ich auch oft auf "gut Glück"  auf die HPs der Firmen, ob sie nicht momentan jemanden brauchen. ;)
  • #5 von lara_ela am 21 Jan, 2009 11:17
  • ich kenn keine Firmen...
    Zeitung hab ich keine aboniert.
    und ich schau ja auf diversen Seiten... aber da findet man nichts. mal abgesehen von diesen ganzen verka**ten Promotionjobs

    Sekretärin und das ganze, das ist so... wie erkläre ich das... wenn ich schon einen Job annehme, der nicht dem entspricht, was ich wirklich machen will, dann doch einen, der zu meiner Ausbildung passt und ich trotzdem schnell und leicht kündigen kann. also, quasi, wenn ich wo unterschreibe, dann möcht ich doch nicht unbedingt als gewöhnliche sekretärin oder wieder Verkäuferin arbeiten... konnte ich das irgendwie verständlich machen? *G*

    Catering kann ich mir nicht vorstellen, da das ja doch irgendwie Gastro ist.

    ich weiß nicht ob ich das richtig rüberbring, was ich mein, da es hauptsächlich nur so klingt nach: mag ich nciht, will ich nicht, interessiert mich nicht, was ja großteils auch stimmt, aber es geht auch wirklich darum, dass das ein Übergangsjob bzw Gelegenheitsjob bzw. Aushilfsjob sein soll.
  • #6 von silentvoice am 21 Jan, 2009 11:23
  • Also du willst quasi einen Job, den du schnell kündigen kannst (falls ein Fixjob in deinem Metier auf dich wartet), den du ausüben willst (also eben nicht kellnern und Promotion) und er sollte bestenfalls schon in die Richtung deines zukünftigen Jobs gehen.
    Habe ich das jetzt verstanden?

    Allerdings, gerade weil es nur eine Übergangslösung ist, wäre es mir egal was ich mache (ich meine, für AI, WWF & Co. auf die Straße gehen würde ich auch nicht), solange es eben nicht irgendetwas ist, was ich von Grund auf ausschließe.
    Aber ob ich jetzt 1 oder 2 Monate kellner, verkaufe oder wwi wäre mir in dem Moment wirklich egal, hauptsache es bringt Geld und ich kann (sobald ich eben einen "wirklichen" Job bekomme) bald wieder kündigen.
  • #7 von Chrissi am 21 Jan, 2009 11:35
  • außerdem is es auch net schlecht, wenn was machst, was net in richtung deines zuk. jobs geht. viele chefs sehn gern, wenn ma vielfältig is und erfahrung in verschiedenen berufssparten hat. was ich so mitkriegt hab...
  • #8 von lara_ela am 21 Jan, 2009 11:39
  • nun ja, stimmt schon teilweise...
    darum hab ich ja auch angerufen ob ich wieder Parfums verpacken kann *g* aber da brauchen sie gerade niemanden.
    Promotion (dazu gehört auch Outbound-Call-Center) und Kellnern und, wie mir gerade wieder aufgefallen ist: Interview, sind einfach Sachen, die ich echt nicht machen will! *kotz*

    zwei oder ein Monat Kündigungsfrist hast fast überall... außerdem, wenn man sich da als fertige Akademikerin für einen Job bewirbt (bsp. Sekretärin - fällt mir nur immer wieder ein *G*), dann werden sie ja von vornherein davon ausgehen, dass das eigentlich nicht das ist, was ich machen möchte. das heißt, es ist klar, dass ich nicht bleibe (auch, wenn ich das nicht gleich beim Vorstellungsgespräch erwähne).

  • #9 von MrNoname am 21 Jan, 2009 11:47
  • wär ich ein Mann, könnt ich super Bühnenaufbau und so machen (das würd ich gern machen *g*).

    nehmen die keine frauen mehr ? also wir hatten genug im team

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation