Gewerkschaft

  • Gewerkschaft von wuschelengel am 10 Jun, 2019 09:17
  • Ich weiß ja nicht, ob sich jemand dazu offen äußern möchte:

    aber seid ihr Mitglied bei der Gewerkschaft? Würdet ihr es befürworten? Warum?

    Ich habe gerade ein Briefchen bekommen und überlege nun, beizutreten.
  • #1 von nox am 10 Jun, 2019 13:37
  • Ich bin Gewerkschaftsmitglied.

    Ich befürworte es.
    Jahr für Jahr versuchen die Arbeitgeber den Kollektivvertrag unsrer Branche zu kippen oder zu untergraben/splitten. Bis jetzt ists ihnen nicht gelungen. Die Gewerkschaft hält dagegen. (es ginge immer nur um shareholder value, unsre Branche verdient ganz gut)
    Unser Betriebsrat allein hätte gegen die Firmenleitung sicher keine Chance.

  • #2 von Charisma am 10 Jun, 2019 14:03
  • Ich bin (natürlich!) dabei und werde immer dabei bleiben.
    Unsere Gewerkschaft ist, wie bekannt ist, sehr stark, außerdem gleicht die Mitgliedschaft einer Versicherung und ich bekomme kostenlos Beratung und Unterstützung.
  • #3 von lara_ela am 10 Jun, 2019 14:05
  • ich finde Gewerkschaften sehr sehr wichtig und würde mir für Kleinunternehmer auch eine eigene Vertretung wünschen....
  • #4 von bert am 10 Jun, 2019 20:22
  • Ich bin kein Gewerkschaftsmitglied aber ich halte sie trotzdem für wichtig.
  • #5 von wuschelengel am 11 Jun, 2019 07:44
  • Mein Mann ist schon lange Mitglied.
    Eigentlich haben wir gesagt, er ist bei der Gewerkschaft und ich bin dafür bei der Kirche.  :P Nur- bei der Kirche ist er als Ehepartner automatisch dabei und kriegt auch sämtliche Services. Bei der Gewerkschaft funktioniert dieses Prinzip nicht. 
    Nach der vorigen Regierung überlege ich nun, beizutreten.
  • #6 von LaZyCaT am 11 Jun, 2019 11:08
  • Ich bin kein Gewerkschaftsmitglied. Wollte ich nicht, halte es trotzdem für wichtig, dass es sowas gibt.
  • #7 von bert am 11 Jun, 2019 12:28
  • Nach der vorigen Regierung überlege ich nun, beizutreten.

    Und ich habe kurzzeitig mit einer Parteimitgliedschaft geliebäugelt, aber dann doch wieder davon abstand genommen.  :D 
  • #8 von Kurai am 11 Jun, 2019 22:22
  • Bin auch Gewerkschaftsmitglied, und die Gewerkschaft hat mir konkret auch schon viele Male ausgeholfen zB bei der letzten großen Kündigungswelle in meiner letzten Firma - und auch meinem Ex damals nach seinem schweren Unfall mittels finanzieller Unterstützung.

    Ich weiß nicht, wie man nicht für die Gewerkschaft sein kann - sie sorgt fürs Gleichgewicht zwischen AN und AG. Sonst würds bald wie in den USA oder sonst wo bei uns aussehen.
  • #9 von lara_ela am 12 Jun, 2019 13:15
  • Das geht indem man als Firmenchef einer sehr starken Gewerkschaft gegenüber steht.
    Auch mein Kommunistenherz gibt zu: nicht alle Firmenchefs sind böse ausbeutende Kapitalisten.

    und ich würde schon auch einiges überarbeiten gerne. wie zum Beispiel die Kollektivverträge, da ich es sehr unfair finde - und zwar für die Arbeitnehmer - dass die Unterschiede in den Sparten, nicht in der Arbeit liegen.
    Eine Sekretärin bei der VÖST verdient durch den Metaller KV bestimmt mehr als eine Sekretärin im Hotel.
    Im Call Center von T-Mobile hast alle 50 Minuten 10 Minuten Bildschirmpause und bekommst besser bezahlt als im Call Center von einem Versandhaus ohne Bildschirmpausen usw....

    Aber es ist nunmal nicht überall gleich viel Geld vorhanden, versteht man ja eh auch. Ohne Gewerkschaften siehts aber traurig aus:
    Für meinen Beruf gibt es nach wie vor keinen KV, weil wir keine gscheite Vertretung haben...

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation