-
handschriftlicher lebenslauf
von
chromoboy
am 23 Feb, 2011 14:26
-
sers leutln! ich hab ne kurze frage an die experten: ein unternehmen, wo ich mich bewerben werde, hätte gerne einen handschriftlichen lebenslauf. die frage ist: was gehört da konkret rein? ich hab schon herausgefunden, dass es ein lebenslauf in erzählform (oiso a gschicht, net tabellarisch) sein soll. und dass man hier nicht alles reinpackt, was man in den tabellarischen lebenslauf reintut, sondern sich eher auf 2-3 blöcke beschränkt. welche blöcke wären das? hat jemand von euch ideen, anregungen, beispiele? wäre sehr dankbar - der job wär nämlich weltklasse (bezahlt)
-
#1
von
Kurai
am 23 Feb, 2011 14:31
-
Hm, ich würds mal gefühlsmäßig so aufteilen
Wer bin ich
Ausbildung
Besondere Interessen und Kenntnisse
-
#2
von
Charisma
am 23 Feb, 2011 14:52
-
Hätt bzw. hab i glaub i a so gemacht... Hab so an Dreck auch schreiben müssen, taugt ma gar ned, da verschreib i mi dann dauernd, was i sonst nie mach *gg*
-
#3
von
chromoboy
am 23 Feb, 2011 14:57
-
ich seh mich schon ca 100 seiten schönes papier kaufen, und 20 anläufe machen..yeiks...
hardcore, feinstes, von jungfrauen geschöpftes büttenpapier, edelste tinte aus einer goldenen füllfeder..so wird das sein ^^
-
#4
von
Kurai
am 23 Feb, 2011 15:01
-
*chch* ich schätze, die werden deine Handschrift auf Psychosen zerlegen  *spank*
-
#5
von
chromoboy
am 23 Feb, 2011 15:04
-
vielleicht sollte ich gleich mit blut schreiben? ;cP das könnten sie dann mal zerpflücken ^^
-
#6
von
Balance
am 23 Feb, 2011 22:30
-
Finde ich eigenartig, zur heutigen Zeit noch einen handschriftlichen Lebenslauf zu verfassen. Ein Freund hat auch einmal einen nicht tabellarischen LL schreiben müssen und sich tagelang gequält, da dieser ja nicht länger als eine Seite sein sollte.
-
#7
von
SchokoMousse
am 24 Feb, 2011 07:16
-
Musste für die Abend AHS auch einen handschriftlichen Lebenslauf schreiben.Mir was das "Gschichtn" schreiben zu blöd und hab einen tabellarischen geschrieben
-
#8
von
bert
am 24 Feb, 2011 08:47
-
ich seh mich schon ca 100 seiten schönes papier kaufen, und 20 anläufe machen..yeiks...
hardcore, feinstes, von jungfrauen geschöpftes büttenpapier, edelste tinte aus einer goldenen füllfeder..so wird das sein ^^
da hast dich ja richtig in Unkosten gestürzt, hoffentlich ist es der Job wert. Wenn ich nicht müßte, dann würde ich glaube ich den Job spritzen, bei dem ein solcher Lebenslauf gefordert wird.
-
#9
von
bert
am 24 Feb, 2011 08:49
-
Handschriftliche Lebensläufe sind doch völlig antiquiert. Wollen die ein graphologisches Gutachten aus deiner Schrift erstellen oder wozu sollt das gut sein?
Gibt anscheinend AG die meinen daraus etwas herauslesen zu können.
|