POWI/Beruf welche Entscheidung?

  • POWI/Beruf welche Entscheidung? von Ice_Tea am 30 Nov, 2008 22:49
  • Also... momentan hab ich 2 Alternativen bei der Hand

    1) Möglichkeit eines Nebensjobs, passend zu meinem VWL-Studium
    2) Möglichkeit, neben meinem VWL-Studium ein Politik-Studium zu beginnen.
    ( 3) Möglichkeit, nur einzelne Kurse aus POWI zu besuchen)

    Mir würde beides sehr zusagen. Bisher hab ich aber sehr unterschiedliche Meinungen dazu bekommen. Von meiner Mutter, dass ich nichts davon habe, gearbeitet zu haben, wenn ich dann nicht das gemacht habe, was ich machen möchte (POWI dazu nehmen), mein Bruder (hat Theaterwissenschaften und Publizisik gemeint) erstens waren seine zwei Fächer Aufwand wie ein Studium und zweitens hätte er ohne Erfahrung und Beziehungen nie seine Stelle bekommen

    Ich selber bin da echt unentschlossen, beides würde mir sehr gefallen. So wie meine Mutter sagt, dass ich dann "nicht das machen kann, was ich möchte" stimmt so nicht. Ich würde eines, was ich machen möchte, aufgeben zu Gunsten eines anderen, was ich sehr gern machen möchte...

    Powi würd ich zwar sehr sehr gern studieren, aber ich würd auch sehr sehr gern Berufserfahrung sammeln, weiters würde ich in dem Nebenjob aufgrund des Aufgabenfeldes viele Tätigkeiten dazulernen, die ich bisher nicht beherrscht habe

    Was meint ihr dazu?
  • #1 von lara_ela am 30 Nov, 2008 22:58
  • zunächst Möglichkeit 1 und 3 machen. dann hast für dich selber auch die Sache, dass du ein paar Fächer machst, die kannst dir als FWF anrechnen lassen und du kannst mal reinschnuppern (so hab ich mein zweites Studium begonnen), daneben kannst schaun wies dir mit Arbeiten geht. und dann kannst dich wieder entscheiden.

    zusätzlich muss ich sagen, dass du, wenn du von den Eltern schon die Unterstützung bekommst, du das auch annehmen solltest. Erfahrungen könntest sonst auch in Ferialjobs erlangen.
  • #2 von bert am 01 Dez, 2008 07:59
  • ich halte Möglichkeit 1 am besten, etwas Praxis und Erfahrung hilft dir sicher nach dem Studium bei der Jobsuche.
  • #3 von wuschelengel am 01 Dez, 2008 08:47
  • Ich halts für sehr schwierig, würde auch wie lara gesagt hat 1+3 nehmen, glaub ich. Kommt halt auch stark drauf an, wie sehr dir das POWI-Studium wichtig ist. Die Frage ist auch, wirst du bei dem Nebenjob wieder  wo eine Chance bekommen, oder ist das was ganz einmaliges?
    Ich hätte, wenn ich POWI unbedingt studieren wollt, sicher das Studium genommen, aber mir hat sich auch nie eine Jobchance angeboten, also wer weiß..
  • #4 von SalemSaberhagen am 01 Dez, 2008 09:22
  • Ich als Volkswirtin mit fachfremdem Nebenjob zu Studienzeiten hätte mir alle 10 Finger abgeschleckt, wenn sich mir ein fachspezifischer Nebenjob geboten hätte => also für mich unbedingt Alternative 1.
    Allerdings, was ich bedenken würde: wie zeitaufwändig ist der Job? Lässt er sich gut mit dem Studium vereinbaren? Bedenke, dass Du eventuell Überstunden machen musst (weil Kollegen krank sind,...), da soll das Studium ja nicht leiden.
  • #5 von Ice_Tea am 01 Dez, 2008 10:41
  • 20 Stunden die Woche, verteilt auf 4 Tage. Wird also mit einem Studium schon stressig, ich bin aber sehr zversichtlich, dass ich das hinkriegen werde.

    Uuuuh! Noch eine Volkswirtin!!
  • #6 von SalemSaberhagen am 01 Dez, 2008 14:21
  • 20 Stunden die Woche, verteilt auf 4 Tage. Wird also mit einem Studium schon stressig, ich bin aber sehr zversichtlich, dass ich das hinkriegen werde.

    Uuuuh! Noch eine Volkswirtin!!
    20 Stunden ist schon nicht wenig. Aber ich kenne den derzeitigen Studienplan nicht.
    Allerdings kannst Du es ja probieren, wenn es nicht geht, kannst Du noch immer kündigen.

    Ja, noch eine Volkswirtin, aber eine desillusionierte bei der beruflichen Umorientierung  ;)
  • #7 von Charisma am 01 Dez, 2008 15:34
  • Sofort rein in die Praxis! Sämtliche WU-Absolventen in meinem Umfeld hatten ein Problem, nachher einen Job zu bekommen, ich würd schauen, meinen Fuß jetz schon in der Türe zu haben.
  • #8 von Delilah am 01 Dez, 2008 18:47
  • wie die anderen auch schon gesagt haben: nimm unbedingt den job!!!! praxis ist heute einfach das um und auf und wenn sich so eine gelegenheit bietet, darf man einfach nicht nein sagen. wenn dich powi auch interessiert, nimm eben ein paar kurse dazu...aber den job würd ich nie und nimmer ablehnen. und wenn dir der job daugt, kannst du nach deinem studium vielleicht auch fix dort anfangen.
  • #9 von lara_ela am 01 Dez, 2008 18:50
  • also 20 Stunden sind ja nciht so wenig. ich find schon, dass man sichs genau überlegen soll und zwar auch deswegen, weil man danach sowieso sein Leben in dem Job verbringen wird. natürlich ists gut, wenn man vorher schon einen Fuß in der tür hat, aber andererseits... Leben ist kein unwesentlicher Teil des Studentenlebens! das möcht ich nur kurz einwerfen :)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation