-
sprachen lernen
von
kyra
am 26 Nov, 2008 14:06
-
ich bin ja zweisprachig aufgewachsen, habe aber im laufe der jahre meine sämtlichen kroatisch-kenntnisse "verlernt". letztes jahr hab ich dann einen kurs im wifi besucht, war aber im endeffekt rausgeworfenes geld. die unterlagen waren ja ok, aber die anderen kursteilnehmer haben da echt "gebremst", weil sie nie mitgelernt haben, wir dann ihretwegen ständig wiederholen mussten und so nicht wirklich weiterkamen mit dem stoff. durch zufall bin ich im internet gerade über folgenden seite gestolpert: http://www.mindpicnic.de/klingt ja eigentlich ganz interessant, übers internet kostenlos sprachen zu lernen. nur, was steckt dahinter? (ich weiss ja nicht, wies euch geht, aber bei mir läuten automatisch die alarmglocken, sobald was gratis angeboten wird) und noch ein paar fragen: welche (fremd)sprachen beherrscht ihr? wie und wann habt ihr sie gelernt? (schule, kurse,..) fiel euch das lernen einfach? ist auch tatsächlich was "hängengeblieben"?
-
#1
von
SalemSaberhagen
am 26 Nov, 2008 14:28
-
welche (fremd)sprachen beherrscht ihr? wie und wann habt ihr sie gelernt? (schule, kurse,..) Englisch- Schule, Uni Latein - Schule Französisch - Schule, Uni Slowenisch - Uni Ungarisch - Uni (Kroatisch ca. zwei Monate Uni - war aber katastrophal mit Slowenisch zusammen, daher hab ich nach zwei Monaten aufgehört) Russisch - Uni fiel euch das lernen einfach? ist auch tatsächlich was "hängengeblieben"? Englisch fand ich einfach, Latein logisch nachvollziehbar. Da ich finde, dass die slawische Grammatik der lateinischen ähnelt, tat ich mir nicht schwer, die slowenische nachzuvollziehen. Vokabellernen war aber anfangs grausam, dafür tu ich mir jetzt mit Russisch leichter. Französisch und Ungarisch waren die reinste Katastrophe - bei beiden Sprachen erscheinen mir Grammatikregeln in der Theorie sehr logisch. In der Praxis gibt es aber so viele Ausnahmen, dass ich es erst nicht kann. Ich spreche im Moment Englisch und Slowenisch, Russisch wird erst so langsam, mit Französisch und Ungarisch hapert es sehr, eher verstehe ich etwas.
-
#2
von
wuschelengel
am 26 Nov, 2008 16:34
-
Ich hab Englisch, Französisch und Latein auf der Schule gelernt. Ich lerne Sprachen leicht und schnell, ich kann auch noch relativ viel, was v.a. bei Französisch erstaunlich ist, da ich das schon ewig nicht mehr praktiziert hab. Latein kann ich aber praktisch nicht mehr, das is aber sowieso eine tote Sprache und für mich deshalb nicht relevant. Ich hab auf der VHS mit 17 einen Italienischkurs besucht und kann echt NIX mehr. Kein einziges Wort. Das find ich total arg. Ich könnt mich nichtmal vorstellen auf Italienisch. Außerdem hab ich auf der Uni Swahili gelernt, ist eine südostafrikanische Bantusprache, da sollt ich mal wieder was Vokabular auffrischen, aber im Grunde kann ich über Alltagsbelange ganz nett plaudern. Mein Englisch ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden, seit ich jedes Semester auf Lehrveranstaltungen auf Englisch auf der Uni besuche. Ich find, die Sprachkurse auf der Uni sind ohnehin besser als ihr Ruf.
-
#3
von
countrymam
am 26 Nov, 2008 20:07
-
englisch,franz,latein und spanisch in der schule durch praktika englisch und spanisch verbessert franz konnte ich grammatikal recht gut hab aber nie wied was damit zu tun gehabt seit d schule niederländ lernte ich an einer vhs - is aber nix hängen geblieben und ich hab den kurs geschmissen denke nicht,dass ich noch eine sprache dazulernen wäre, es wäre toll noch eine zu sprechen,davorw rüde ich aber die,die ich schon ann perfektionieren
-
#4
von
lara_ela
am 26 Nov, 2008 22:07
-
Englisch - Schule Latein - Schule Französisch - Schule Italienisch - Schule Isländisch - Island
ich hab mir immer relativ leicht getan Sprachen zu lernen. aber ich msus sagen, dass man doch schon recht einrosten kann wenn man damit kaum was zu tun hat. ich hab zum Beispiel Französisch und Italienisch wirklich ganz wenig Ahnung. Italienisch versteh ich großteils wenigstens noch, weils ja doch eine recht simple sprache ist - obwohl ich ja Französisch maturiert habe und studieren wollte. Spanisch hab ich kurz angefangen, das war ein Durcheinander, hat mich nicht interessiert, das weiter zu verfolgen! im endeffekt würd ich auch soooo gern wieder isländisch auffrischen. tja... dazu müsste ich nach Wien auf die Uni, da es das sonst in ganz Ö. nicht gibt.
was mich gar nicht interessiert sind die ganzen Ostsprachen. die finde ich alle hässlich.
-
#5
von
ines
am 26 Nov, 2008 22:13
-
Ich hab in der Schule Englisch, Latein und Russisch gelernt. Englisch kann ich fließend sehr gut, da ich ja auch acht Monate in Irland gelebt habe. Latein, ja, ist für mich auch nicht sonderlich relevant (naja jetzt fürs Studium wieder), da tote Sprache. Russisch hab ich leider nur Grundkenntnisse gelernt in der Schule, aber ich werd früher oder später bestimmt nochmal einen Kurs machen, damit ichs ein bisschen besser beherrsche, gefällt mir nämlich sehr gut.
Im Sommersemester werd ich einen Gebärdensprachkurs besuchen, da ichs sinnvoll finde. Russisch werd ich machen (aber bestimmt noch nicht nächstes Jahr) und Französisch würde ich auch gerne lernen, weils mir gut gefällt.
Ich finds im Moment sehr schade, dass ich "nur" Deutsch und Englisch fließend spreche, da ichs als absoluten Vorteil sehe mehrere Sprachen zu beherrschen.
-
#6
von
Charisma
am 28 Nov, 2008 20:45
-
Kann Englisch und Französisch, und ein bissal Norwegisch, das rostet aber.
Würde gerne Norwegisch verbessern und Holländisch lernen, und ich starte einen Türkischkurs. Hatte schon mal einen, aber es is ned wirklich viel gewesen und ich kann fast nix mehr.
-
#7
von
wuschelengel
am 28 Nov, 2008 22:17
-
Möhline, gemma zusammen in einen Norwegischkurs auf der Uni?
-
#8
von
Charisma
am 28 Nov, 2008 22:20
-
Möhline, gemma zusammen in einen Norwegischkurs auf der Uni?
Willst du das wirklich?!
-
#9
von
wuschelengel
am 28 Nov, 2008 22:22
-
JA! Startet leider glaub ich erst im WS wieder und ich müsst schon in den Anfängerkurs.
|