Also ich würde ja gerne studieren gehen aber das Problem ist ich weis nicht was

Ich stehe zwischen Psychologie,Jus und Pädagogik!
Hat vielleicht wer Information über diese Studienfächer?
Was schwebt dir denn als Anstellungsgebiet vor?.. Zwischen den 3 Studien liegen mMn doch Welten..
Jus -> afaik ziemlich trockenes Auswendiglernen und später im Job dann anwenden
Pädagogik -> Willst du Lehrer werden?.. oder vllt Erziehungsberater?.. Ich weiß jetzt ehrlich nicht was genau man mit einem Pädag-Studium anfängt aber das sind ca. die Einsatzgebiete die ich mir darunter vorstellen kann
Psychologie -> Gilt es nicht zu unterschätzen. Soweit ich gehört habe läuft das am Anfang ziemlich ähnlich wie Jus -> Auswendiglernen
Das sind jetzt zwar keine wirklichen Informationen aber mein Senf
Alle diese Studienrichtungen haben auch eigene Foren! Ich würde dir empfehlen, dort mal reinzuschaun, am besten mit etwas konkreteren Fragen, dann bekommst du ganz sicher Hilfe.
Naja, ich finde bei Jus muss man nicht mehr auswendig lernen als bei allen anderen Studienrichtungen auch... es kommt hier schon auch auf die Anwendung drauf an, man muss ja bei jeder Prüfung Fälle lösen etc..
also über jus hätte ich konkretere infos

Wo willst den eigentlich studieren ?
ja wenn auf der uni wien aber ein auslandsjahr wäre auch interessant!
ja wenn auf der uni wien aber ein auslandsjahr wäre auch interessant!
zuerst mal das Grundlegende, dann die Extrawürsteln, wie Auslandsjahr

erstens hilfts - mir zumindest - den sTudienplan mal durchzulesen. da sieht man welche Fächer man machen muss. die eigenen Foren kann mana uch durchforsten und dann, etwas, was eine Freundin gemacht hat: alles gleichzeitig zu studieren beginnen, überall reinschnuppern und sich dann auf was festlegen. du musst es nur rechtzeitig machen (wegen Familienbeihilfe und Stipendium! da musst aufpassen, dass du ja nix übersiehst!).
ot: ich wundere mich immer, warum die meisten Leut glauben, dass man in Jus nur auswendig lernt... im Endeffekt kann man fast jedes Studium entweder durch auswendiglernen oder durch verstehen bestehen. ich finde nicht, dass Jus ein klassisches Auswendiglern-Studium ist. BWL schon eher (was mich sehr oft wundert besonders bei buchhaltungsprüfungen! versteh nicht warum man sich antut, das auswendig zu lernen anstatt es gemütlich zu verstehen. ich hab selten was logiescheres als Buchhaltung gesehen)