-
Wie vorgehen
von
lara_ela
am 09 Sep, 2016 01:09
-
Wie ihr wisst habe ich totale Panik keinen Job zu finden und dadurch auch keine Wohnung zu bekommen. Also es sieht so aus: von Mitte November bis ende JÄnner könnt ich Vollzeit arbeiten, Februar bis Juni am Nachmittag, weil da vm bis ca 15 mein Kurs ist. Nun sind wie hier nicht in Australien, wo kurzzeit Jobs normal sind. Viele wollen niemanden einstellen der ev nach 6 Monaten wieder weg ist.... Also: Wahrheitsgemäß bewerben mit diesen Daten (zuerst vz, dann tz wegen dem Kurs Oder Normal vz bewerben und dann tz fragen, notfalls kündigen wenn's nicht geht Oder Pro forma inskribieren und einen Nebenjob zum Master suchen? Meine Erfahrung: Nach dem Studium hab ich laaaaange gesucht. Für die Jobs, wo mein Studium gepasst hätt, hatte ich nicht die Berufserfahrung, für andere Jobs war ich "überqualifiziert" sprich, sobald ich etwas anderes finden würde, wär ich weg. Zumindest wenige Chancen bekam ich als ich Nebenjobs suchte und sagte, ich wollte noch den Master machen. Für ein paar wenige Jobs passt die Wahrheit sowieso, da brauch ich nichts jonglieren... aber beim h&m? Beim bipa, beim dm,.... welche Strategie sollte man da fahren? Jaja... Ehrlichkeit bla bla.. mit ehrlich fährt man tw echt nicht weit leider. Und ich bin echt ratlos!  Hilfe!
-
#1
von
wuschelengel
am 09 Sep, 2016 06:57
-
Ich wär nicht ehrlich, das bringt dir nix. Ich würde zuerst so suchen, wie du es brauchen kannst :VZ. Und dann fragen, ob eine Reduktion möglich ist.
-
#2
von
FranzXapherPopokatepetl
am 09 Sep, 2016 07:35
-
Biete ihnen was sie suchen und mach es nicht unnötig kompliziert. Gekündigt ist schnell mal wieder.
-
#3
von
Kurai
am 09 Sep, 2016 07:55
-
Jap... Ehrlichkeit bringt einem hier nicht weiter so traurig es ist :-/
-
#4
von
lara_ela
am 09 Sep, 2016 08:28
-
Ich seh das eh auch so... also ehrlich sein bringt nichts (hab auch bei der Wohnungssuche schon überlegt... seufz) Aber es ist auch schwer zu begründen, warum man beim hm arbeiten will... also für mich. Ich mein, ja, ich hab schon Kleidung verkauft und das hat mir Spaß gemacht... und ist über 10 Jahre her. Warum sollte ich das machen wollen... Ach herrje... Ich hab erst eine Bewerbung weg geschickt
-
#5
von
TheMechanix
am 09 Sep, 2016 08:35
-
Wahrheitsgemäß bewerben mit diesen Daten (zuerst vz, dann tz wegen dem Kurs Oder Normal vz bewerben und dann tz fragen, notfalls kündigen wenn's nicht geht Oder Pro forma inskribieren und einen Nebenjob zum Master suchen? Ich würd Option 2 nehmen...sooo unehrlich find ich das nicht mal, man weiß ja sowieso nie, ob ma net eh nach fünf Monaten wieder den Hut nimmt, weil die Kollegen lauter Koffer san...und man weiß ja letztlich a net, was sich im eigenen Privatleben tut, theoretisch kann ja irgendwas passieren, dass man dann doch länger VZ arbeiten muss... Also ich würd mich für VZ bewerben, dann um TZ fragen, und wenn's net geht, dann notfalls kündigen und ab zum nächsten Unternehmen...
-
#6
von
lara_ela
am 09 Sep, 2016 08:41
-
Ja, das dachte ich mir auch, also dass ich das versuchen werde... Was ist mit ausgeschriebenen tz Stellen? Ich überlege trotzdem zu inskribieren... Hm... Und wenn der ganz coole Job durch Zufall dabei ist, und mir volle daugt, dann bleib ich sowieso
-
#7
von
TheMechanix
am 09 Sep, 2016 09:27
-
Na bei TZ würd ich mich ganz normal für TZ bewerben...  Inskribieren kannst ja, wieso net, macht dich vielleicht flexibler, weil diese "Nebenjob zum Master"-Option dann auch möglich ist...
-
#8
von
FaceValue
am 09 Sep, 2016 09:36
-
Ich schließe mich den anderen an. Für VZ bewerben und nach TZ erst fragen, wenn es spruchreif wird.
Ich glaube, es ist viel wahrscheinlicher, dass der Arbeitgeber dann auf die Stundenreduktion eingeht, wenn du schon mal Mitarbeiterin dort bist und gezeigt hast, dass du gut bist und bleiben möchtest. In der Bewerbungsphase interessiert das den Arbeitgeber gar ned, was du mit deinem Leben vor hast und ob du bald TZ gehen möchtest - auch wenn sie immer diese dämliche Frage stellen, "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren". Die volle Wahrheit bzw. die ganze Situation würde ich nur schildern, wenn es sich spontan im Gespräch so ergibt, dass du das Gefühl hast, jetzt nicht lügen zu wollen. Keine Ahnung, zB in dem Fall, dass man auf jemanden trifft, wo die Chemie so sehr passt und man das Gefühl hat, der Arbeitgeber interessiert sich wirklich für mein Leben und versteht meine Intentionen.
Pro forma inskribieren kannst du ja trotzdem. Und halt nur dort erwähnen, wo's passt.
-
#9
von
TheMechanix
am 09 Sep, 2016 09:41
-
auch wenn sie immer diese dämliche Frage stellen, "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren". Ich glaub, beim nächsten Vorstellungsgespräch antwort' ich da mal impulsiv das, was mir als erstes in den Sinn kommt...  (also entweder "Auf ihrem Sessel", "Im Spiegel" oder "als jüngster Papst des Jahrhunderts"  )
|