-
Work Life Balance
von
Charisma
am 14 Sep, 2011 19:39
-
Wie is die so bei dir?
-
#1
von
chromoboy
am 14 Sep, 2011 19:59
-
ein wort? gschissn
-
#2
von
Charisma
am 14 Sep, 2011 20:06
-
Bei dir is sie wirklich gschissen. Hab mich schon gwundert, dass ich dich um 5:40 oder so ned im Büro erwischt hab neulich...
-
#3
von
solymar
am 14 Sep, 2011 20:07
-
ein wort? gschissn 
kann ich unterschreiben :-) blöd, weil ich nie weiß, wann ich heimkomm, dh is es superärgerlich wenn ich theaterkarten hab oder einen kurs um am selben tag erfahr, dass ich nicht gehen kann gibt phasen da hab ich schon eine 40 std-woche, aber dann is es auch so, dass ich bis spätabends sitz wochenlang und auch am sonntag und wenn ich am fr tot heimgeh am abend und weiß, dass ich am so wieder auf d matte stehen muss kann ich mich am samstag kaum entspannen va muss ich dann eh auch telefonieren etc meine entspannung hab ich nur, wenn ich mein handy abdrehen kann (manchmal im ulraub) und auch den pc meide
-
#4
von
Charisma
am 14 Sep, 2011 20:08
-
Meine is bedingt durch meinen Beruf gut, ich denk da an die Ferien. Mitm TZ arbeiten ist sie heuer auch sehr gut.
-
#5
von
chromoboy
am 14 Sep, 2011 20:26
-
Bei dir is sie wirklich gschissen. Hab mich schon gwundert, dass ich dich um 5:40 oder so ned im Büro erwischt hab neulich...
da bin ich graaaad ausm büro zaus kommen, und um 8 isses weitergegangen ^^
-
#6
von
Kurai
am 14 Sep, 2011 20:27
-
Keine Ahnung, hab ich eine mit Studium und Arbeit? Nöp, eindeutig nöp
-
#7
von
SalemSaberhagen
am 14 Sep, 2011 20:29
-
In meiner letzten Firma war sie eine Katastrophe. Weniger wegen der tatsächlichen Arbeitszeit, sondern eher, weil pünktliches Heimgehen jedesmal ein Theater war, selbst wenn eh nix Wichtiges zu tun war (sonst komm ich eh nicht auf die Idee zu fragen, außer es ist zB ein Arzttermin der Grund). Das heißt: Chef wollte derjenige sein, der sagt: jetzt kannst heimgehen. Das konnte nach Anordnungen, Überstunden abzubauen, früher als üblich sein (selten), meist aber eher später. Ich glaub, ich brauch ein Coaching, wie ich das bei meiner nächsten Anstellung angehe: Überstunden, gern, ausnahmsweise, wenn nötig. Ich hab aber auch ein Privatleben, ich möchte am Abend zB zweimal pro Woche einen Sportkurs besuchen können. Im Moment ist sie ok bzw. hab ich eher zu wenig zu tun (auch ganz fein: die Leute buchen mich, stornieren aber ein paar Tage später. VHS Kurs: Zustandekommen eher unwahrscheinlich. Zusatzjob: keine Rückmeldung mehr, nachdem alles fixiert war.  )
-
#8
von
Asaery
am 14 Sep, 2011 20:31
-
Bei mir kann ich das eigentlich nie so genau sagen. Im Sommer ists meist ein bissi besser, weil da von den Gerichtsfristen her nicht so viel los ist, weil viele Richter auf Urlaub sind. Im Winter dafür isses umso schlimmer, vor allem wenn dann sämtliche Jahresabrechnungen anstehen. Grundsätzlich kann ich aber keine Termine direkt nach der Arbeit ausmachen, weils einfach oft irgendwas gibt, was noch raus muss oder grad eine Vertragsunterfertigung o.ä. ansteht und der Chef noch wen im Büro braucht, falls beim Vertrag noch was zu ändern sein sollte, ... und Freitags ist zwar offiziell um 14.00 Uhr aus, aber es kommt eher selten vor, dass wir da mal pünktlich raus kommen ... irgendwie merken die Klienten nämlich immer Freitag so um 12.00, dass sie vor dem Wochenende noch gaaaaaaaaaaaaanz dringend irgendwas brauchen
-
#9
von
TheMechanix
am 14 Sep, 2011 21:39
-
Manchmal heftig, aber die meiste Zeit recht gut...ein Workaholitsch werd ich ohnehin nie werden, dazu fehlt mir der Gehirnschaden...
|