-
Kamerakauf
von
wuschelengel
am 27 Feb, 2018 11:39
-
Wir wollen eine neue Digicam. Was kompaktes, möglichst klein, sollte in eine Jackentasche passen. Wir haben derzeit eine Canon IXUS mit zerbrochenem Display, die mir sowieso nicht so taugt. Die Fotos sind ok von der Qualität, aber was mich sehr stört ist dass die Auslösezeit sehr langsam ist. Bilder bei suboptimalen Lichtverhältnissen sind auch oft unscharf. Da hätte ich gerne was besseres. Bitte auch wie immer preisgünstig.
-
#1
von
lara_ela
am 27 Feb, 2018 12:11
-
Wie auch beim anderen: Amazon schauen. wenns wirklich nur was kleines sein soll, würde ich eher auf die Kamera verzichten und beim Handy af eine gute Kamera achten. Wenn man sich zusätzlich eine gute Kamera leisten will, dann solls auch wirklich eine gute sein - sonst erscheint sie mir sehr sinnlos.
-
#2
von
nox
am 27 Feb, 2018 12:24
-
Bei Kameras im günstigeren Segment wird's schwierig, dass die sich deutlich abgrenzen gegen eine gute Handykamera. Die beiden Handies, die bereits in deinem Handythread empfohlen sind dürften durchaus sehr gute Bilder machen.
Den einzigen Vorteil den eine Kamera haben wird ist das optische Zoom sein und evtl der Blitz. Der Nachteil bei den günstigen und mittelteuren Kameras wird die schlechte Lichtstärke sein (im Vergleich zu Handycam sind das gleich mal ein paar Blenden was dann bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gleich viel ausmacht.)
-
#3
von
wuschelengel
am 27 Feb, 2018 12:52
-
Wie auch beim anderen: Amazon schauen. wenns wirklich nur was kleines sein soll, würde ich eher auf die Kamera verzichten und beim Handy af eine gute Kamera achten. Wenn man sich zusätzlich eine gute Kamera leisten will, dann solls auch wirklich eine gute sein - sonst erscheint sie mir sehr sinnlos. Nein, kommt nicht in Frage. Ich will zoomen können und das geht mit dem Handy nicht.
-
#4
von
wuschelengel
am 27 Feb, 2018 12:54
-
Bei Kameras im günstigeren Segment wird's schwierig, dass die sich deutlich abgrenzen gegen eine gute Handykamera. Die beiden Handies, die bereits in deinem Handythread empfohlen sind dürften durchaus sehr gute Bilder machen. Den einzigen Vorteil den eine Kamera haben wird ist das optische Zoom sein und evtl der Blitz. Der Nachteil bei den günstigen und mittelteuren Kameras wird die schlechte Lichtstärke sein (im Vergleich zu Handycam sind das gleich mal ein paar Blenden was dann bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gleich viel ausmacht.) Genau, Zoom will ich unbedingt! Abgesehen davon, dass ich unsere Familienfotos auf einem Fleck will und das beim Überspielen wesentlich einfacher ist. Am Handy mache ich nur sporadische Fotos für Social Media und das reicht mir vollauf.
-
#5
von
lara_ela
am 27 Feb, 2018 13:55
-
weshalb ist das beim Überspielen einfacher?
-
#6
von
wuschelengel
am 27 Feb, 2018 14:01
-
Da an einem Ort. Sonst hätten ja mein Mann und ich Fotos auf beiden Handys (und es überspiele und sortiere nur ich), zudem ich ja eben mit dem Handy Fotos mache, die ich nicht überspielt haben will, da sie einen anderen Zweck erfüllen und das wäre dann auch wieder ein Mehraufwand. Außerdem bräuchte ich ja dann wahrscheinlich eine SD-Card fürs Handy. Zudem verwenden die Kinder auch die Kamera, es strapaziert den Akku auch zusätzlich.
-
#7
von
lara_ela
am 27 Feb, 2018 14:02
-
Ah so gemeint. Verstehe.
-
#8
von
nox
am 28 Feb, 2018 09:13
-
Was sind denn deine Anforderungen (etwas detailierter, weil zB klein und Jackentasche ist halt "interpretationsfähig") für eine Kamera und was ist hier deine Preisschmerzgrenze?
-
#9
von
wuschelengel
am 28 Feb, 2018 09:18
-
Die vorletzte hast du mir damals empfohlen und die hat mir getaugt, bis sie kaputt geworden ist!  Ist aber 10 Jahre her. Also hab gemessen, die jetzige ist 9,5x5,5 cm und eigentlich sollte sie nicht größer sein. Mein Mann sucht ja keine mehr, weil ich mit der letzten wegen der Auslösezeit so unzufrieden war und er immer meint, ich will eine um 50 Euro. Ich würde wohl max. 150 Euro ausgeben, denke ich. Meine Kinder haben eine Nikon Coolpix W 100, die ist von den Fotos her ok, aber von der Haptik finde ich sie ganz furchtbar (und für unterwegs ist sie mir einen Tick zu groß).
|