Führerschein im Scheckkartenformat

  • Führerschein im Scheckkartenformat von LadyVader am 30 Jan, 2012 19:24
  • Ich bin noch Besitzerin des alten rosa Scheines und überlege den Umtausch gegen den neuen Führerschein im Scheckkartenformat. Vor allem auch, weil man bei Ausstellung bis Ende 2012 angeblich (!) noch eine längere Gültigkeit hat als dann ab 2013.
    Weiß jemand, ob ich da wieder durch die amtsärztliche Untersuchung muss oder ob der Tausch ganz einfach geht?

    Danke!

    Und weil es gleich halbwegs dazupasst: hat schon jemand den neuen Zulassungsschein?
  • #1 von Charisma am 30 Jan, 2012 19:36
  • Wieso hat man dann ab 2013 angeblich eine andere Gültigkeit?

    Ich behalt mir meinen Schein so lang, bis ich einen neuen brauch - das wird nach der Hochzeit sein.
  • #2 von Kurai am 30 Jan, 2012 19:41
  • Genau ein Jahr länger is er gültig, wenn du das jetzt machen lässt, und doppelt blechen tust dann im Grunde auch. Und nein, du musst nach dem jetztigen Wissensstand keine Untersuchung machen lassen.

    Ich hab meinen rosa Fezten auch noch in Papierform. Solang ich in Österreich mim Auto fahr, reicht eine Kopie der Heiratsurkunde dabei zu haben.

    Edit, Zitat von Öamtc-Seite:

    "Derzeit ausgestellte oder in Umlauf befindliche Führerscheine - egal ob Papier oder Karte - sind bis 18.01.2033 gültig, sofern ab 19.01.2013 keine Umstände eintreten, die eine Neuausstellung erforderlich machen, wie z.B. ein Fototausch, eine Befristung, der Erwerb neuer Klassen oder die Duplikatsausstellung wegen Diebstahls."
  • #3 von Milka am 30 Jan, 2012 20:00
  • Beim Wechsel auf Führerschein im Scheckkartenformat brauchst keine amtsärztliche Untersuchung, der Umtausch kostet - glaube ich - um die 50 Euro.

    Ich selber habe noch meinen alten Führerschein und sehe bislang auch keinen Grund, ihn gegen einen Führerschein in Scheckkartenformat umzutauschen.

    Wobei mein Zulassungsschein schon im Scheckkartenformat ist, das ging allerdings von meinem Vater aus, der mein jetziges Auto damals angemeldet hat und er weiß, wie meine letzten Zulassungsscheine ausgeschaut haben ;D
  • #4 von LadyVader am 30 Jan, 2012 20:03
  • Bei mir geht's da auch um meine Reisen... ich hab schon zwei Mal einen internationalen Führerschein gebraucht (und der kostet auch immer was und ist nur ein Jahr gültig). Sollte ich mir das durch den Führerschein im Scheckkartenfomat zumindest teilweise ersparen wäre das für mich schon ein großer Fortschritt und zahlt sich dann auch finanziell aus. Nicht zu vergessen das praktischere Format - wie ich halt finde.

    @ Milka: eben, ich hab ja jetzt dann auch die Wahl und weiß nicht so recht, was ich nehmen soll. Weil ich auch nicht weiß, was es mir bringt...

    @ Kurai: woher weißt du das mit dem "Genau ein Jahr länger is er gültig, wenn du das jetzt machen lässt"?
  • #5 von Milka am 30 Jan, 2012 20:15
  • Bei mir geht's da auch um meine Reisen... ich hab schon zwei Mal einen internationalen Führerschein gebraucht (und der kostet auch immer was und ist nur ein Jahr gültig). Sollte ich mir das durch den Führerschein im Scheckkartenfomat zumindest teilweise ersparen wäre das für mich schon ein großer Fortschritt und zahlt sich dann auch finanziell aus. Nicht zu vergessen das praktischere Format - wie ich halt finde.

    Ich glaube allerdings, dass erst ab 2013 einheitliche europäische Führerscheine im Scheckkartenformat ausgestellt werden, allerdings könnte ich mich da auch täuschen.

    Und bringen tut mir jetzt der Zulassungsschein im Scheckkartenformat nur, dass er robuster ist (meine alten Zulassungsscheine waren durchnässt, durch Batteriesäure zerfressen etc) ... also wenn man nicht so schusselig ist wie ich, zahlt sich so ein neuer Schein wohl nicht aus ;D
  • #6 von LadyVader am 30 Jan, 2012 20:25
  • Ich glaube allerdings, dass erst ab 2013 einheitliche europäische Führerscheine im Scheckkartenformat ausgestellt werden, allerdings könnte ich mich da auch täuschen.

    Wenn das stimmt, ist das ein sehr gutes Argument, noch zu warten!
  • #7 von Kurai am 30 Jan, 2012 20:27
  • Sorry da hab ich mich verzettelt. Also wennst ihn heuer noch tauschen lässt, dann ist er bis Jänner 2033 gültig, wennst ihn nach Jänner 2013 tauschen lässt, dann ist er bis 2028 gültig. Wenns dir beim Reisen behilflich ist - dann lass ihn tauschen, würd halt Rücksprache mit nem Automobilclub halten.
  • #8 von cat am 30 Jan, 2012 20:27
  • Führerscheine die ab Jänner 2013 ausgestellt werden, sind auf 15 Jahre befristet!!!!
    Ich werde mir dieses Jahr einen im Scheckkartenformat holen, denn beim rosa Schein kann ich mir nicht sicher sein wie lange der noch hält. Mal mitwaschen, etc....und da ist es mir lieber ich hole mir noch das Scheckkartenformat unbefristet, also nächstes Jahr dann befristet...
  • #9 von cat am 30 Jan, 2012 20:29
  • Sorry da hab ich mich verzettelt. Also wennst ihn heuer noch tauschen lässt, dann ist er bis Jänner 2033 gültig, wennst ihn nach Jänner 2013 tauschen lässt, dann ist er bis 2028 gültig. Wenns dir beim Reisen behilflich ist - dann lass ihn tauschen, würd halt Rücksprache mit nem Automobilclub halten.
    ??? Der rosa Schein ist bis 2033 gültig.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation