geschenk ablehnen/zurückgeben

  • geschenk ablehnen/zurückgeben von kyra am 03 Dez, 2008 10:49
  • wenn euch jemand etwas schenkt, ihr die person aber nicht mögt (aus welchen gründen auch immer)
    nehmt ihr das geschenk an?
    lehnt ihr es ab? wenn ja, mit welcher begründung? (ausrede, wahrheit)

    ich habe vorher mehr oder weniger etwas geschenkt bekommen. von einer person, auf die ich momentan aaaabsolut nicht zu sprechen bin. sie tut aber so, als ob nichts wäre.
    hab ein sackerl mit spielzeug für meine katzen in die hand gedrückt bekommen. ihre kleine spielt nämlich nicht damit, die ist lieber draußen.
    ich konnt nicht mal was sagen, schon war die person wieder weg.

    jetzt denk ich mir, zrückgeben kann ich es ihr ja wohl schwer. noch dazu, was sollte ich sagen? sicher, ich könnt sagen, was ich denke. aber in dem fall wär das wohl nicht sehr ratsam.
    also, behalten und mund halten?
    und das thema (das eh mal besprochen werden muss) ein anderes mal zur sprache bringen?
     ::) ???
  • #1 von v123 am 03 Dez, 2008 11:17
  • vielleicht nicht als geschenk betrachten sondern als "entsorgen" ihrerseits  ;)

    sie hat etwas, was sie nicht braucht und du bist ihr dabei eingefallen, warum auch immer...
    löst natürlich nicht dein grundproblem, aber das würd ich sowieso separat beizeiten ansprechen.


    direkt abgelehnt hab ich geschenke bis jetzt auch noch nicht, dass ich der betreffenden personen meine meinung gesagt hätte.
    aber bspw meinem freund hab ich schon zu verstehen gegeben, dass ich es direkt arg finde was seine eltern mir für einen mist da geschenkt haben - va war ich deswegen grantig, weil sie mich kennen, wissen wie unsere wohnung ausschaut usw...und dann bekam ich solch einen plunder, wo ich ganz genau wusste die haben nur einfach keine lust sich gedanken zu machen. da wurde ich echt wild und hab gemeint bevor ich wieder so einen scheiß bekomme, will ich lieber nichts. er hats dann weiter geleitet (hoffentlich nicht in diesen worten  ::) ) und seit dem krieg ich dinge, die wirklich zu mir/uns passen.

    ansonsten hab ich in meiner familie auch mal offen gesagt dass ich keine tischdeckchen, platzsets, dekorgegenstände, servietten od ähnliches brauche - meine oma war so eine kandiatin, die mir bspw 2 stoffsets oder ein kleines deckchen geschenkt hat, wo ich echt keine verwendug dafür hab außer sie irgendwo verstauben zu lassen, dann fallen sie mir wieder in die hände und ärgern mich nur...hat sich seitdem auch geändert.

    mag schlimm und undankbar klingen, aber grundsätzlich vertrete ich halt schon die meinung wenn ich jem was schenken will, sollt ich mir gedanken machen und was suchen was wirklich zur person passt - ansonsten bleiben lassen.

  • #2 von kyra am 03 Dez, 2008 11:23
  • vielleicht nicht als geschenk betrachten sondern als "entsorgen" ihrerseits  ;)

    sie hat etwas, was sie nicht braucht und du bist ihr dabei eingefallen, warum auch immer...
    löst natürlich nicht dein grundproblem, aber das würd ich sowieso separat beizeiten ansprechen.

    hm. ja, das ist gar kein so schlechter ansatz.

    und es ist ja eigentlich kein problem. ich machs dazu. ;) mir fällts halt schwer, dass ich jetzt grad von ihr ein geschenk annehmen muss. bzw mach ich mir gedanken, ob es überhaupt richtig ist, immerhin ist sie im moment der letzte mensch, den ich überhaupt sehen will. und das wissen die meisten (und ich denk, sie auch, immerhin geht sie mir in den letzten tagen/wochen aus dem weg)

    familienmitglieder, bekannten oder freunden zu sagen, dass mir etwas nicht gefällt und sie mir bitte das nächste mal was anderes schenken sollen (oder einfach das geld geben sollen) war für mich anfangs auch schwierig. aber das lernt man mit der zeit, wenn man ständig irgendwelchen mist bekommt.
    zb glas-deko zeugs. von leuten, die ganz genau wissen, dass ich katzen hab, die überall raufspringen und alles erkunen müssen
  • #3 von wuschelengel am 03 Dez, 2008 16:23
  • Ich würds ihr zurückgeben mit der Begründung, dass deine Katzen es auch nicht gemocht haben. 

    Ich war zwar noch nie in der Situation, aber das find ich am passendsten.
  • #4 von cat am 03 Dez, 2008 17:21
  • Ich würde es auch als entsorgen betrachten.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation