gute frage...

  • gute frage... von Varruckte am 10 Jun, 2008 08:41

  •  
     Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann 'befriedigend'
     besser als 'gut'?
     
     Wie soll sich der Bauer verhalten, wenn seine Frau sagt: 'Sieh zu, dass du
     Land gewinnst!!'
     
     Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug
     gefährlich sei, mit den Worten:
     'Davon kannst du ausgehen?'
     
     Lohnt es sich für Eintagsfliegen, morgens ein Tagebuch anzufangen?
     
     Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?
     
     Warum ist einsilbig dreisilbig?
     
     Warum gibt es kein anderes Wort für Synonym?
     
     Was passiert, wenn man sich zweimal halbtot gelacht hat?
     
     Wenn man einen Schlumpf würgt, in welcher Farbe läuft er dann an?
     
     Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort 'lispeln' zu stecken?
     
     Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen?
     
     Was machen die Fahrer von Automatikwagen in einem Schaltjahr?
     
     Können sich Eltern, die sich mit ihrer Tochter verkracht haben, überhaupt
     irgendwann mit ihr aussöhnen?
     
     Heißen Teigwaren Teigwaren, weil sie vorher Teig waren?
     
     Wieso passiert immer genau so viel, wie in die Zeitung passt?
     
     Aus welchem Material ist eine Holz-Eisenbahn?
     
     Darf man mit einem Kugelschreiber auch Würfel oder Pyramide schreiben?
     
     Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!
     
     Ist es bedenklich, wenn im Park ein Goethe-Denkmal durch die Bäume
     schillert?
  • #1 von Birki am 10 Jun, 2008 10:10
  • Ich muss sagen: Mehr als gei!!! *roftl*!!

    Aber zu der Frage mitn Synonym gibts ne Antwort: Paraphrase.
  • #2 von Aeldrida am 10 Jun, 2008 12:21
  • Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

    Haha sehr geil  ;D

    Zitat
    Ist es bedenklich, wenn im Park ein Goethe-Denkmal durch die Bäume
    schillert?

    Das muss ich mir merken...
  • #3 von Aeldrida am 10 Jun, 2008 12:24
  • Aber zu der Frage mitn Synonym gibts ne Antwort: Paraphrase.

    Ich muss dich enttäuschen, aber Synonym und Paraphrase sind nicht dasselbe. Ein Synomyn ist bedeutungsgleich oder bedeutungsähnlich, aber eine Paraphrase ist eine Umschreibung (einen Text kann man paraphrasieren) *klugscheiß*
  • #4 von Luka am 10 Jun, 2008 12:44
  • was ist denn ein synomyn? ;) ^^

    witzige sachen aber -> gleichbedeutend, sinngleich, sinnverwandt sind synonyme von synonym

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation