HILFE - gruppenaktivität

  • HILFE - gruppenaktivität von gothicpuss am 07 Jun, 2010 15:58
  • meine kollegin und ich haben als arbeits- und präsentationsthema "aus welchen komponenten setzt sich die translatorische kompetenz aus kognitiver sicht zusammen?"

    und die sache ist, dass wir eine gruppenaktivität brauchen, von der die ganze baggage.. sorry.. gruppe profitiert..
    wir wissen aber bei gott nicht, welche aktivität wir mit diesem thema machen können?

    hat irgendjemand ideen? :)

    danke!
  • #1 von Kurai am 07 Jun, 2010 19:04
  • uh... wär mal gut, wenn du den Titel des Themas irgendwie... vereinfachst *g*... - also aus welchen Teilen setzt sich die übersetzerische Kompetenz aus der Sicht der Lernfähigkeit zusammen?

    ich hoffe, dass hab ich halbwegs gut übersetzt *g*

    wie wärs mit einem Theaterstück *gg*, ich hab echt keine Ahnung o.O
  • #2 von gothicpuss am 07 Jun, 2010 21:43
  • naja, es geht uns eher ums verstehen (der texte), das gedächtnis, mustererkennung usw..

    wie meinst theaterstück? ;)
  • #3 von SalemSaberhagen am 07 Jun, 2010 21:51
  • Wie viele Leute sind es denn, die da eingebunden werden sollen?

    Mir fällt nur ein, dass jeder einen Teil eines Textes, der dazupasst in Kleingruppen selbst erarbeiten soll. Sowas haben wir letztens im Proseminar gemacht (zur Geschichte der Translation)
  • #4 von gothicpuss am 08 Jun, 2010 00:03
  • nja, das sind schon um die 30 leut...

    auf jeden fall hamma uns jetz auf eine clozing-übung geeignet, das heißt, alltägliche floskeln auf grund der mustererkennung zu ende führen. das deppate is, der prof will halt UN-BE-DINGT, dass die gruppe draus was lernt. jo.. bei den vorigen referaten hab ich aus den gruppenaktivitäten auch nix mitgenommen... kA, was sich der vorstellt. besonders zu so einem thema isses schwer, eine geeignete übung zu finden.
  • #5 von SalemSaberhagen am 08 Jun, 2010 10:40
  • Ja, ist nicht leicht, da was zu finden.
    Studiert Ihr alle dieselben Sprachen? Bei uns ist schon das das große Handicap, weil alle Kombinationen dabei sind.
    Oder macht Ihr das mit deutschen Floskeln?
  • #6 von gothicpuss am 08 Jun, 2010 11:29
  • ja, in der gruppe können alle deutsch... aussagen soll das halt, wieviel man von diesen floskeln/redewendungen schon verinnerlicht hat.. eben, dass sie sehen, wie viel noch getan werden muss. ;)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation