ich hab wieder mal das problem, dass ich ein glas mit kirschen (bzw schattenmorellen) nicht aufbekomm. da kann ich draufklopfen und hauen, soviel ich will, ich kriegs nicht auf.
versuch eh schon mit aller kraft, das dumme ding aufzuschrauben, mir tun schon richtig die hände weh.
gibts da vielleicht noch irgendeinen trick, wie mans leichter aufkriegt?
Hast du schon probiert mit der Messerspitze oder dem Ende von einem Löffel unter den Deckel zu fahren? Also leicht lösen?
Umdrehen und auf den Boden klopfen hast du schon probiert?
Umdrehen und auf den Boden klopfen hast du schon probiert?
ja, klopfen hab ich schon probiert.
habs jetzt aber eh geschafft. hab einfach mit einem messer ein loch in den deckel gemacht. dann gings zwar auch ziemlich schwer auf, aber immerhin ists jetzt offen. *froi*
jetzt kann ich weiterbacken
jo, wenn du das Glas nacher nicht mehr brauchst, also nicht mehr wieder verschließen musst, dann ist das mit dem Loch natürlich eine gute Idee.
ansonsten ists das mit dem Umdrehen und Klopfen.
ein Leifheit hilft notfalls auch
Andere Möglichkeit wäre noch, es kurz verkehrt in einen Topf warmes Wasser zu tun.
Aber ich find cats Variante mit einer Messerspitze am Rand reinzufahren und so den Druck rauszulassen eigentlich auch am effizientesten.
Luft reinlassen, indem man mit Messer oder Schere zwischen Glas und Deckel fährt. Irgendwann macht es kurz "plopp" und das Glas ist leicht zu öffnen.
ich hau immer mit einem messer (nicht mit der schneide natürlich) ein paar mal rundherum am rand des deckels. dann lässt es sich öffnen
jaja... der gute alte "Trick" mit dem Messer rein zu fahren hat bei uns daheim keine große Beliebtheit *G*. das hat nur meine Oma gemacht und für haufenweise verbogene und abgestumpfte Messerspitzen gesorgt. und ob man damit das Gewinde damit nicht ein bissi kaputt macht *G*
jaja... der gute alte "Trick" mit dem Messer rein zu fahren hat bei uns daheim keine große Beliebtheit *G*. das hat nur meine Oma gemacht und für haufenweise verbogene und abgestumpfte Messerspitzen gesorgt.
Dann habts ihr keine gscheiten Messer.
Ich habs beim Arbeiten immer mit einer Schere gemacht, weil man die gut am "Bauch" des Glases anlegen kann und damit gleich eine gute Hebelwirkung erzielt. Hat ausnahmslos immer geklappt und der Schraubverschluss war danach nicht kaputt!