Rettungsgasse

  • Rettungsgasse von Charisma am 29 Dez, 2011 12:41
  • Damit's keiner vergisst und es jeder richtig macht:

    http://www.rettungsgasse.com/de/rettungsgasse/sputter/static/rettungsgasse

  • #1 von TheMechanix am 29 Dez, 2011 12:49
  • Wie das im egoistischen österreichischen Straßenverkehr, in dem 95% scho für was simples wie a Reissverschlusssystem z'deppat san, funktionieren soll, is mir nach wie vor ein Rätsel...
  • #2 von Charisma am 29 Dez, 2011 13:07
  • Ich bin auch schon gespannt, wie's wird... Mich würd interessieren, was am Nachmittag auf der Tangente zu tun is, denn sie soll schon bei stockendem Verkehr gebildet werden. Und stocken tut's da schnell mal...
  • #3 von Ginger am 29 Dez, 2011 22:20
  • Wie das im egoistischen österreichischen Straßenverkehr, in dem 95% scho für was simples wie a Reissverschlusssystem z'deppat san, funktionieren soll, is mir nach wie vor ein Rätsel...

    Zitat
    Die Behinderung von Einsatzfahrzeugen sowie widerrechtliches Befahren der Rettungsgasse sind verboten: Strafe bis zu 2.180 Euro!

    man wird sich hüten falsch zu handeln  >:D

    außerdem: in D fahren sie dafür gmütlich am pannenstreifen weiter, wenn links alles steht und man beginnt die rettungsgasse zu bilden - auch lustich!
  • #4 von TheMechanix am 29 Dez, 2011 22:21
  • man wird sich hüten falsch zu handeln  >:D

    Und wer kontrolliert das, ob ich widerrechtlich die Rettungsgasse befahr, wenn in der Rettungsgasse ka Einsatzfahrzeug fährt? Oder kriegen da die ganzen Denunzianten eine Chance, sich zu profilieren?
  • #5 von Ginger am 29 Dez, 2011 22:23
  • ich nehm mal an man lässt 2-3 tage lang ein paar streifen an  beliebten staupunkten stehen, dann hat man eh wieder genug geld drinnen um verkehrskameras aufzustellen.. so spart man sich dann bald die maxerln die vor ort stehen.. so ala radar.. wär doch EIGENTLICH ein guter plan!
    ich will mir gar nicht vorstellen um wie viel einnahmen es sich da handelt *träum*

     ;D
  • #6 von TheMechanix am 29 Dez, 2011 22:40
  • Naja, sooo viel einnehmen werden's ja net...Texte wie "Strafen bis 2.180 Euro" find ich immer amüsant, das sind meistens die Höchststrafen, die da verlautbart werden, die man ja im Normalfall net bei an erstmaligen Verstoss bekommt...wahrscheinlich kostet's, wenn's einen so erwischen, eh nur 40 Euro oder sowas...wenn ma wirklich a Einsatzfahrzeug behindert, kann's vermutlich scho teuer werden...
  • #7 von bert am 29 Dez, 2011 23:09
  • Zitat
    Verkehrsteilnehmer auf der rechten Spur müssen so weit nach rechts wie notwendig.
    Bei mehrspurigen Fahrbahnen gilt: Fahrzeuge auf der linken Spur nach links, alle anderen nach rechts.

    ich frage mich gerade was ich mache wenn ich auf der mitteleren Spur stehe und der rechts neben mir hält sich nicht nach rechts zB auf den Pannenstreifen ? Soll ich Ihn dann rammen um nicht gestraft zu werden ?
  • #8 von TheMechanix am 29 Dez, 2011 23:13
  • Die wesentlichere Frage is: Wie fährt man von der linken Spur nach links? Durch die Leiteinrichtung am Mittelstreifen hindurch, oder wie? ;D (stell ich mir speziell bei Brücken über der Eisenbahn super vor, mitm PKW durch die H4b-Leitschiene, das wird interessant ;D)
  • #9 von bert am 29 Dez, 2011 23:24
  • Dann ist der rechts neben Ihm gefragt das er auf den Pannenstreifen ausweicht und genügend Platz macht.
    Die frage ist dann was ist wenn rechts auch kaum Platz ist ?

    Aber ich überlege mir gerade wie soll ich wissen wieviel Platz soll ich lassen ich meine ein RTW braucht ja weniger Platz als ein ausgewachsener Feuerwehrlkw. :)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation