-
silvester
von
hanni ohne nanni
am 28 Dez, 2010 12:52
-
na, was macht ihr so zu silvester? party, gemütliches beisammensein, früh schlafen gehen? gibts irgendwelche traditionen bei euch? steht bleigießen am programm? gibts ein feuerwerk? erzählts halt a bissl was
-
#1
von
TheMechanix
am 28 Dez, 2010 13:01
-
Ich sauf mir mit ein paar Leuten im Zauberwald die Birne weg!  (und @früh schlafen gehen: Zu Silvester früh schlafen gehen, wer macht denn sowas blödes?  ) Traditionen...jo, Glücksbringer verteilen und nach Mitternacht mit Sekt anstossen, aber ansonsten nix spezielles... Bleigießen...un-be-dingt! Erstens brauch ich Ramsch, der zur Elefantengalerie passt  und zweitens will man ja auch wissen, wie die Zukunft 2011 wird  Feuerwerk...nein danke! Ich knall seit Jahren nimma...is nur Geldverschwendung und Tierquälerei...ich mein ok, Feuerwerk is scho liab zum anschaun, aber wenn niemand mehr schießen würd, wär i a net traurig...
-
#2
von
Charisma
am 28 Dez, 2010 13:41
-
Normalerweise Party, entweder bei mir oder wem andern. Stadt reizt mi gar ned. Schießen auch ned. Glücksbringer verteil i meistens ned, Bleigießen ist ungesund, krachen tu i ned. Was sein muss: Sekt, Walzer und telefonieren, und da ist es Tradition dass ein alter Studienkollege und ich uns seit 2005 ausmachen, dass ma auf a Bier gehen, was eh nie was wird. B-)
-
#3
von
SchokoMousse
am 28 Dez, 2010 14:10
-
Erstens brauch ich Ramsch, der zur Elefantengalerie passt Da schließ ich mich mal an  Meine ganzen Elefanten haben zwar sich,aber Bleiramsch muss dazu Wir sind dieses Jahr bei Freunden eingeladen,letztes Jahr war die Party bei uns.Traditionen hab ich keine ausser Glücksbringer verteilen!
-
#4
von
bert
am 28 Dez, 2010 14:15
-
keine ahnung was ich heuer zu silvester mache, aber wahrscheinlich mit ein paar freunden/bekannten einen gemütlichen abend verbringen.
das einzige das bei mir knallt sind um mitternacht die korken der sektflaschen. auf glücksbringer verteilen werde ich heuer verzichten und bin auch nicht böse wenn ich keine bekomme, weil ich auf weitere staubfänger leicht verzichten kann.
-
#5
von
SalemSaberhagen
am 28 Dez, 2010 14:18
-
Fondue essen bei meiner Cousine (am frühen Abend), dann ca. um 22 Uhr heimgehen und die Katzen von der Knallerei ablenken. Ich mag Silvester nicht feiern, aber zu einem guten Essen hab ich noch nie nein gesagt.
-
#6
von
Milka
am 28 Dez, 2010 16:54
-
Ich sauf mir mit ein paar Leuten im Zauberwald die Birne weg! (und @früh schlafen gehen: Zu Silvester früh schlafen gehen, wer macht denn sowas blödes? )
Hatte ich auch schon, dass ich Silvester so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte und früh schlafen gegangen bin Silvester: Feuerwerk brauche ich und will ich nicht. Ich mag den Krach nicht. Daher ist auch der Silvesterpfad die Horrorvorstellung schlechthin für mich. Bleigießen mach ich jedes Jahr, allerdings kamen in den letzten Jahren nur Aliens hervor oder Spermium-ähnliche Sachen  Ansonsten halt Sekt trinken um Mitternacht, das wars. Walzertanzen mehrmals probiert und dank meines sensationellen Tanztalents immer wieder sein gelassen ... man wollte Verletzungen vermeiden
-
#7
von
SalemSaberhagen
am 28 Dez, 2010 17:29
-
*Milka zustimm*
Das beste Silvester meines Lebens war das, an dem ich um 22 Uhr tief und fest geschlafen habe, weil ich von einem Kurzurlaub zurückgekommen bin und todmüde war.
-
#8
von
blues
am 28 Dez, 2010 17:41
-
Nachdem sich daheim nichts tut ist heuer 4 Tage wegfahren angesagt - wird sicher fein.
-
#9
von
wuschelengel
am 28 Dez, 2010 18:27
-
Keine Ahnung. Es war mein ganzes Leben so, dass die Leute sich frühestens am 30. entscheiden können, ob und was sie machen. Ist mir schon als Kind unheimlich auf die Nerven gegangen. Wir bleiben auf jeden Fall zuhause, wir haben niemanden der auf unseren Sohn schaun könnt und somit is die einzige Möglichkeit, dass wir Besuch bekommen. Ob sich ein paar Freunde zu einem gemütlichen Abend mit gutem Essen, Spielen und Wii bei uns entscheiden, warten wir jetzt ab. Ich hoffe, sie sagen es zu einem Zeitpunkt, wo ich dann auch noch was einkaufen kann.
|