Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Steinschlag (im Blech) und Kasko? Mich würde interessieren, wie genau die solche Fälle prüfen?
Es ginge um eine Neulackierung der Motorhaube.
Kasko?
oder haftpflicht des "Gegners"
Also ich hatte etliche Steinschläge und die Kasko hat keine vollackierung (der Motorhaube und der vorderen Türen) bezahlt. (ich musste zum Kfz-SV vorher)
bei den Türen nur den Teil unter der Zierleiste (drüber waren ja keine Steinschläge)
also hab ich mit der werkstatt so ausgemacht, sie rechnen das so ab, wies die versicherung bezahlt und an 50er zahl ich bar drauf dafür dass die Motorhaube ganz lackieren.
Bei Haftpflicht des Gegners erkundig dich vorher, was die überhaupt zahlen. den "berühmten Stein, der von der Strasse mit dem Reifen hochgeschleudert wurde, den zahlens zB ned, auch ned hinter einem LKW....da muss schon "von der Ladefläche gefallen" oder sowas sein.
na, ich habe die Türen bis zur Zierleiste machen lassen, und die Motorhaube ganz.
Die Rechnung wurde so gemacht, dass die ganze Farbe (des bissal mehr farb und Füller fallt ned auf) auf der Rechnung gestanden ist, und "Teillackierung"
50 Euro hab ich in der Werkstatt schwarz draufgezahlt, dass sie die ganze Motorhaube lackiert ham.
ein "Steinschlag" kann auch irgendwas vom vorausfahrenden Fahrzeug sein. ich hatte mal einen (damals auf die Scheibe - voll kaputt)
da ist einem Baufahrzeug, das Baumaschinen geladen hatte was von einer schlecht gereinigten Ziegelsäge gefallen und hat meine Scheibe getroffen.
Hat deren Versicherung bezahlt. (weils ein teil der Ladung war = schlecht gesichert)
Scheibe damals, da hatte ich noch keine Kasko wo bei Gläsern kein Selbstbehalt ist.