-
visitenkarte
von
kyra
am 25 Mai, 2009 22:56
-
habt ihr eine? privat oder firma? braucht ihr sie oft?
ich bin am überlegen, ob ich nicht welche gebrauchen könnte. nur, visitenkarten hat man ja normalerweise nur, wenn man wo angestellt ist. oder selber eine firma hat. oder gibts die auch für privatpersonen? einfach mit name, telnr, mailadresse?
und wie ist das, kann ich da alles mögliche draufschreiben, oder gibts da vorgaben? kann ich zb irgendeine berufsbezeichnung draufdrucken lassen? obwohl ich den beruf gar (noch) nicht ausübe? oder darf man das nur im zusammenhang mit einem firmennamen?
-
#1
von
bert
am 25 Mai, 2009 23:11
-
ich habe visitenkarten, aber nur von der firma. privat halte ich visitenkarten für überflüssig. meine firmenvisitenkarten, benötige ich ganz selten. ich denke, da kannst du raufschreiben was du willst, die frage ist nur wie seriös so eine visitenkarte ist wenn die angaben darauf nicht korrekt sind. ich würde außerdem auf eine private visitenkarte keinen beruf schreiben, weil dann könnte ich ja auch gleich meine schuhgröße und lieblingsessen drauf schreiben...
-
#2
von
Sommerregen
am 25 Mai, 2009 23:14
-
Ich hab Firmenvisitenkarten weils bei uns so üblich ist... Vergess aber immer sie herzugeben...  Private hatte ich mal als ich jünger war. Da wars grad "in" sich selber mit dem PC welche zu drucken. *g* Jetzt hab ich aber keine. ICch glaub ich hab mal wo ein Interview gehört, dass man sich auf Visitenkarten draufschreiben kann, was man will, weils ja im Prinzip nur ein Blatt Papier und nichts offizielles ist. Würde aber sagen, dass das nur im privaten Bereich gilt, denn wenn man geschäftlich vorgibt, irgendwas zu sein / können das man nich ist / kann oder nicht angeben darf, dann wär das nicht nur unseriös sondern auch Irreführung vom Geschäftspartner usw und da denke ich kann das schon (unschöne) Konsequenzen haben, sollte es zu (gerichtlichen) Auseinandersetzungen kommen.
-
#3
von
v123
am 25 Mai, 2009 23:19
-
ich hatte mal eine - als ich in meine erste eigene wohnung gezogen bin, hat meine tante welche für mich anfertigen lassen. quasi mit neuer adresse, telnr, mailadr und foto von mir. gebraucht hab ich das zeug nie...
während meiner jahrelangen arbeit im büro hab ich immer wieder visitenkarten fein säuberlich in ornder einordnen müssen, die dann nie mehr wieder von meinem chef in die hand genommen wurden.
und heute find ichs ehrlich gesagt unnötig - es läuft mittlerweile eh alles über handy bzw mails...was brauch ich da auch noch unnötigen papierkram?
-
#4
von
nox
am 26 Mai, 2009 07:16
-
habt ihr eine? ja
privat oder firma? nur Firma
braucht ihr sie oft? ja, aber nur beruflich
ich bin am überlegen, ob ich nicht welche gebrauchen könnte. nur, visitenkarten hat man ja normalerweise nur, wenn man wo angestellt ist. oder selber eine firma hat. oder gibts die auch für privatpersonen? einfach mit name, telnr, mailadresse? hab ich schon mal ab und zu eine bekommen, kam mir ein bisschen überflüssig vor
und wie ist das, kann ich da alles mögliche draufschreiben, oder gibts da vorgaben? können tust alles
kann ich zb irgendeine berufsbezeichnung draufdrucken lassen? obwohl ich den beruf gar (noch) nicht ausübe? würde ich definitiv nicht
oder darf man das nur im zusammenhang mit einem firmennamen? dann hast eh Firmenvisitenkarten
-
#5
von
TheMechanix
am 26 Mai, 2009 07:18
-
Hab Firmenvisitenkarten...wie i bei mir daheim chello angmeldet hab, hab i damals 10 Visitenkarten gschenkt kriegt (vo denen hab i mittlerweile aber keine mehr)... kann ich zb irgendeine berufsbezeichnung draufdrucken lassen? obwohl ich den beruf gar (noch) nicht ausübe? oder darf man das nur im zusammenhang mit einem firmennamen? Prinzipiell is des eher egal, gefährlich wird's nur dann, wenn ma si besondere Befugnisse zugesteht, die ma net hat - wenn ma si z.B. als Baumeister bezeichnet, ohne die zugehörige Prüfung abgelegt zu haben...bei anderen Bezeichnungen könnt ma zwar a no sagen, daß des evtl. einer Ankündigung eines Gewerbebetriebs entspricht (nachdem durch a Berufsbezeichnung der Eindruck erweckt werden könnt', daß ma selbstständig tätig is), was ohne Gewerbeberechtigung strafbar is, aber des is dann scho sehr konstruiert... Ich würd' allerdings drauf verzichten, auf privaten Visitenkarten is sowas mMn unnötig (und kann eben evtl. Probleme verursachen)...da reichen Name, Adresse, Tel. Nr. und E-Mail Adresse - bei letzteren beiden kann ma dann ja auch die Nr. bzw. Adresse vo der Fa. angeben...
-
#6
von
Varruckte
am 26 Mai, 2009 10:39
-
mein chef verwendet visitenkarten zum flirten...  zuerst quatscht er die damen an, dann fragt er sie nach der telefonnummer und als gegenleistung "zaubert" er mit einer gewaltigen geste seine (firmen)visitenkarte hervor und überreicht sie mit einem handkuss... ich selber hab weder firmen- noch private visitenkarten. in der firma gibt's halt welche "allround" ohne aufgedrucktem namen.
-
#7
von
kyra
am 26 Mai, 2009 11:25
-
warum ich gefragt habe: ich kann meine firmen-visitenkarte ja nicht mehr verwenden. weil ich inoffiziell nicht mehr tätig bin dort. außerdem ist mein firmenhandy seit kurzem kaputt. hab überlegt, ob ich einfach ein paar karten drucken (lasssen) soll, wo mein name, meine handynr und eben die private mail adresse drauf stehn. und vielleicht auch der bereich, in dem ich tätig bin bzw tätig sein will. so dass ich die jemandem, der vielleicht ein potentieller auftraggeber oder chef sein könnte, eine in die hand drücken kann. ja keine ahnung. vielleicht wars auch einfach eine blöde idee..
-
#8
von
bert
am 26 Mai, 2009 15:16
-
hab überlegt, ob ich einfach ein paar karten drucken (lasssen) soll, wo mein name, meine handynr und eben die private mail adresse drauf stehn. und vielleicht auch der bereich, in dem ich tätig bin bzw tätig sein will. so dass ich die jemandem, der vielleicht ein potentieller auftraggeber oder chef sein könnte, eine in die hand drücken kann. ja keine ahnung. vielleicht wars auch einfach eine blöde idee.. wenn du dich selbständig machen möchtest, dann ist es sicher ein muß, aber visitenkarten bei vorstellungsgespräche verteilen würde mir etwas komisch vorkommen.
-
#9
von
kyra
am 26 Mai, 2009 15:37
-
wenn du dich selbständig machen möchtest, dann ist es sicher ein muß, aber visitenkarten bei vorstellungsgespräche verteilen würde mir etwas komisch vorkommen.
da gehts nicht um vorstellungsgespräche. das, was ich machen will, gibts nicht als ausgeschriebenen job
|