-
Windschutzscheibe innen putzen
von
Varruckte
am 20 Sep, 2010 13:00
-
Wie und mit welchem Mittel macht ihr das?
Ich verzweifle grad mit diesen Fertig-Feucht-Fensterputz-Tüchern. Die verschmieren nur alles. Aber auch normales Fensterputzmittel mit Küchenrolle klappt nicht so richtig.
Gibt's vielleicht bestimmte Techniken?
-
#1
von
TheMechanix
am 20 Sep, 2010 13:05
-
1. Danke für die Inspiration, ich weiß schon, was ich demnächst machen werd, an Großputz im Auto!  2. Ich reinig' das immer mit normalem 08/15 Glasreiniger...funktioniert recht gut und verschmieren tut da a nix, wenn ma öfters als einmal drübergeht...
-
#2
von
Kaervek
am 20 Sep, 2010 13:08
-
Ich hab mir im Frühjahr vom Forstinger so einen zweifärbigen (blau/gelb) Schwamm geholt. Eine Seite ist gegen Feuchtigkeit, die andere gegen Schmutz. Hat bisher ganz gut funktioniert...
-
#3
von
Kaervek
am 20 Sep, 2010 13:09
-
1. Danke für die Inspiration, ich weiß schon, was ich demnächst machen werd, an Großputz im Auto!  2. Ich reinig' das immer mit normalem 08/15 Glasreiniger...funktioniert recht gut und verschmieren tut da a nix, wenn ma öfters als einmal drübergeht...
Ich bring dir mal mein Auto vorbei...
-
#4
von
TheMechanix
am 20 Sep, 2010 13:11
-
Und dann bist aufgwacht...
-
#5
von
nox
am 20 Sep, 2010 13:22
-
Wie und mit welchem Mittel macht ihr das?
Ich verzweifle grad mit diesen Fertig-Feucht-Fensterputz-Tüchern. Die verschmieren nur alles. Aber auch normales Fensterputzmittel mit Küchenrolle klappt nicht so richtig.
Gibt's vielleicht bestimmte Techniken?
Also ich machs mit Ajax Glasrein (oder wie das Fensterputzmittel halt grad heisst, dass ma daheim haben), aber mit Fetzen, einen fetzen ziemlich gut tränken und die Scheibe damit reinigen (muss halt gscheid nass sein) und dann mit trockenem Fetzen (Alte Stoffwindeln sind der Hammer reinigungstechnisch) und gut is.
-
#6
von
Varruckte
am 20 Sep, 2010 13:28
-
DAS nenn ich mal eine Technik, Nox. Danke! Damit kann ich auf jeden Fall was anfangen. Auch dass ich öfter drübergehen muss könnt' mir helfen, denn ich geb meist nach dem ersten Mal schon auf.
-
#7
von
TheMechanix
am 20 Sep, 2010 13:33
-
Auch dass ich öfter drübergehen muss könnt' mir helfen, denn ich geb meist nach dem ersten Mal schon auf.  Sofern in deinem Auto net geraucht wird, reicht wahrscheinlich eh a zweites Mal...  - ansonsten viel Spaß, Scheiben eines Raucherautos kannst ungschaut viermal putzen, bis auch die letzten Schmierspuren verschwunden sind...ich kenn mich da aus...
-
#8
von
nox
am 20 Sep, 2010 13:40
-
die Technik mit dem mit fensterputzmittel ordentlich nass getränkten Fetzen is noch aus der Zeit wo mein Auto noch ein Raucherauto war, weils mir auch immer zuviel Action war die Scheiben mehrfach zu putzen.
Mit dem (ajax)nassen fetzen aber die scheibe ned nur nass machen sondern säubern (des geht) DANN mit dem trockenen nur mehr trockenwischen. Wenn ma die scheibe vorher nicht sauber hat, dann gibt nähmlich die Schlieren.
-
#9
von
TheMechanix
am 20 Sep, 2010 13:46
-
Wenn ma die scheibe vorher nicht sauber hat, dann gibt nähmlich die Schlieren. Naja, ich würd sagen, das hängt (beim Raucherauto) sehr stark davon ab, wie oft ma's putzt...so selten wie mei Auto geputzt wurde, war da mit einmal nass drüber nichts zu machen...ich mach das auch meist so gemacht, komplett nass drüber und trocken nach - aber wennst scho so viel Nikotinkondensat auf der Scheibe hast, daß das ausschaut, als ob wer a Colaflasche unter Druck aufgmacht hätt, und du jetzt die Spritzer auf der Scheibe hast, dann hilft einmal nass definitiv net...
|