-
Zeit ist relativ
von
lara_ela
am 17 Aug, 2011 18:25
-
welche Zeit des Tages vergeht bei euch am schnellsten, welche am langsamsten?
am schnellsten vergeht bei mir die Zeit in der Früh. ich wundere mich jedes mal wieder! ich stehe auf, geh aufs Klo, putze Zähne, zieh mich an, schmink mich und dann ess ich noch eine Schüssel mit irgendwas und tja... dann seh ich auf die Uhr und denk mir: ok, ich zieh mir jetzt die Schuhe an und geh los, dann passts. ich schau wieder auf die Uhr - 3 Minuten vergangen - es heißt "laufen". das ist jedes mal gleich. eigentlich, ok, ists wurscht wann ich los geh, ich muss immer zum Bus laufen *g* aber in der Früh vergeht die Zeit am schnellsten. am langsamsten verging sie immer nach der Mittagspause. das war das Schlimmste überhaupt. die Zeit danach ging überhaupt nicht!
am Abend wundere ich mich auch immer! da ists 21 Uhr und plötzlich ists 23. immer so total plötzlich
-
#1
von
Charisma
am 17 Aug, 2011 18:27
-
Am schnellsten vergeht die Zeit in der Arbeit. Durch unsere kurzen Pausen und die ständige Aufmerksamkeit vergeht die Zeit ratzfatz, da ist es 7:30 und gleich drauf schon 15:00...
Daheim vergeht die Zeit langsamer. Am langsamsten vergeht sie, wenn ich auf was warte... *kotz*
Und wenn ich mich für's Fortgehen richte, dann verfliegt sie, deswegen komm ich da ab und zu auch zu spät.
-
#2
von
Kurai
am 17 Aug, 2011 18:41
-
Für mich vergeht der Vormittag einfach am schnellsten, ich seh da nie auf die Uhr und schon ists Mittag und der Magen knurrt - unabhängig davon obs Uni oder Arbeit oder sonstwas ist.
-
#3
von
gothicpuss
am 17 Aug, 2011 21:32
-
Ganz in der früh und der späte Abend (bei letzterem egal ob unter der Woche oder z.B. beim Fortgehen). Wenn ich um ca. 6 zu arbeiten anfange und dann um 9:30 fertig bin, kommt mir das vor wie nix. Am Abend verfliegt die Zeit, weil ich meist Musikhör oder mich anderweitig unterhalte. Das führt dann dazu, dass ich einfach zu spät ins Bett geh, bzw. durch die Musik wieder munter werd. "Na, ein Lied noch. Dann geh ich Zähne putzen." Dann: *mit der Zahbürste vorm Laptop sitz und noch ein Lied reinschmeiß* --> weitere 5 Minuten mit Zahnbürstel im Mund vorm Laptop. Dann brauchts natürlich noch ein passendes Lied zum Schlafen gehen, etc.
-
#4
von
bert
am 18 Aug, 2011 08:24
-
Am schnellsten vergeht die Zeit in der früh, heute zB habe ich mich gewundert wieso ich solange im Bad gebraucht habe. Am langsamsten vergeht die Zeit wenn ich warten muss, oder wenn ich Hunger habe.
-
#5
von
dragonfly
am 18 Aug, 2011 08:48
-
in der früh... irgendwie bin ich jeden tag zu spät dran... obwohl ich rechtzeitig aufstehe komm ich trotzdem nie früher weg..
und am abend nach der arbeit.. wobei nicht jeder abend gleich ist. aber ich bleib immer viel zu lang auf, weil es mir meine freizeit sonst viel zu kurz vorkommt ;-)
-
#6
von
v123
am 18 Aug, 2011 09:59
-
definitiv in der früh/am vormittag, das war schon immer so - egal ob arbeit od nicht, wurscht ob MO, MI od SO...es is immer sofort mal mittag/früher nachmittag.
und ja dann das "abendproblem" - wo is die zeit zw ca 21:00 und 24:00? die hab ich schon hunderte mal verloren...
-
#7
von
gothicpuss
am 18 Aug, 2011 10:07
-
und ja dann das "abendproblem" - wo is die zeit zw ca 21:00 und 24:00? die hab ich schon hunderte mal verloren...
Ich such die auch jeden Tag - vlt. ist das ein globales Problem? *g*
-
#8
von
Milka
am 18 Aug, 2011 11:38
-
Am schnellsten vergeht die Zeit in der Früh, wenn ich mich für die Arbeit fertig machen muss, ich komme immer zu spät. Am langsamsten vergehts dann nach der Mittagspause, das zieht sich dann des öfteren dahin. Und zu schnell vergehts auch, wenn ich mich fürs Fortgehen fertig mach, da bleib ich dann oft bei Liedern hängen, tanz dazu ... und schwupps ... schon komme ich wieder zu spät
-
#9
von
TheMechanix
am 18 Aug, 2011 12:09
-
An einem Arbeitstag vergehen am schnellsten Vormittag und Abend/Nacht und der Nachmittag zaht si...an einem Urlaubstag oder auf an Festival vergeht die Zeit herrlich gleichmässig zu schnell!  - Und beim Warten vergeht sie sowieso überhaupt nicht!
|