zum Einen - zum einen

  • zum Einen - zum einen von lara_ela am 21 Jun, 2008 18:13
  • ich würds ja groß schreiben aber nachdem mir das das Word damals angezeigt hat (bei der Version eh nicht...  ???) frage ich mal direkt: schreibt mans klein oder groß oder darf man sich das aussuchen - solang es einheitlich ist versteht sich (also nicht gemischt mit zum Einen und zum anderen)
  • #1 von Luka am 21 Jun, 2008 20:31
  • ist es ein Zahlwort oder ein hauptwörtlich gebrauchtes Fürwort ? (falls ma das überhaupt no sagen darf oder nurmehr demonstrativpronomen o.ä... )

    soweits meinem gedächtnis noch richtig entspringt kannst du aber immer "zum einen" schreiben laut der neuen Rechtschreibung, aber nachdem ich noch in der alten maturiert hab darf mich das herzlich wurscht sein  ;D
  • #2 von grayfox am 22 Jun, 2008 23:59
  • ich würds ja groß schreiben aber nachdem mir das das Word damals angezeigt hat (bei der Version eh nicht...  ???) frage ich mal direkt: schreibt mans klein oder groß oder darf man sich das aussuchen - solang es einheitlich ist versteht sich (also nicht gemischt mit zum Einen und zum anderen)


    du meinst, wegen dem 'zum' an anfang?
    nö. lass es lieber klein, denn es sieht aus wie eine redewendung.

    aber: --> das Eine

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation