Gynefix

  • Gynefix von Ginger am 09 Mär, 2009 10:29
  • so, nach dem ich die pille nicht vertrage und mir kondome zumindest in meiner beziehung zu mühsam und störend sind habe ich nach einer alternative zu den hormonbomben gesucht..
    mein frauenarzt hat mir jetzt gynefix empfohlen,
    wird während der regel eingesetzt und kann bis zu 5 jahre in der gebärmutter bleiben. kostenpunkt 399€, was ja im vergleich zur pille auf 5 jahre gesehen nicht wirklich teuer ist.
    hab jetzt ein wenig nachgelesen und unter anderem das gefunden:
    http://www.fgz.co.at/2-Erfahrungsbericht-zum-Verhuetungsmittel-Gynefix.208.0.html

    hat zufällig irgendjemand von euch erfahrungen mit gynefix gemacht bzw kennt ihr irgendwelche erfahrungsberichte dazu?

  • #1 von lara_ela am 09 Mär, 2009 14:42
  • ich glaub, bei uns im forum sind schon zwei Damen, die das auch haben...
    ich denke, dass es eine gute Idee ist. für mich ist sowas derweil völlig irrelevant, aber später finde ich das Gynefix eine sehr gute Möglichkeit der Langzeitverhütung!
  • #2 von Varruckte am 09 Mär, 2009 14:47
  • für mich kommt es nicht in frage da ich so schon so arge regelschmerzen habe - und es dadurch noch schlimmer werden könnte.

    außerdem hat mein freund bedenken wegen dem rückholfaden (der ja auch aus kupfer ist) geäußert. wenn der nämlich zu lang ist kann das sehr schmerzhaft sein.
  • #3 von SalemSaberhagen am 09 Mär, 2009 16:58
  • Für mich kommt nix in Frage, was in die Gebärmutter eingesetzt wird. Dafür bin ich eindeutig zu wehleidig.  :o
  • #4 von wuschelengel am 09 Mär, 2009 17:21
  • Ich bin mir auch sicher, dass 2 Mädels hier im Forum Gynefix haben.

    Ich könnts mir auch ziemlich gut vorstellen, nachdem ich wohl meiner Gesundheit zuliebe auch nach der Schwangerschaft nicht zu den Hormonen zurückkehren werde.
    Hab da jetzt mal überschlagsmäßig nachgerechnet, das würd sich im Vergleich zu hormonellen Verhütung auch schon für 3 Jahre auszahlen bzw. auf die gleichen Kosten kommen.
    Wobei ich auch wegen den möglicherweise noch verstärkten Regelschmerzen gewisse Bedenken hab.
  • #5 von Kurai am 09 Mär, 2009 20:04
  • Ich hab die Gynefix seit nun mehr bald 1,5 Jahre.
    Ich habe mich dazu entschlossen, nachdem ich keine Pille mehr vertragen habe und es satt hatte herumzuexperimentieren. Bin darauf im Internet gestoßen, aber es gibt nicht viele Ärzte in Wien, die sie einsetzen.
    Das Einsetzen war für mich schon recht heftig (trotz zweifacher Betäubung, aber das ist bei jedem anders - manche spüren nur ein zwicken und unangenehmes Ziehen), aber die Schmerzen sind bald vergessen und ich fand, dass es sich voll ausgezahlt hat (bei mir waren die Kosten außerdem niedriger, als bei dir) - keine Migräne mehr (hat schlagartig nach dem Absetzen der Pille aufgehört), die Sexunlust hat sich bei mir ins Gegenteilige gewandelt und ich war nicht mehr andauernd müde.
     Ich hatte vor der Pille starke Regelschmerzen, die sich mit der Pille gelegt haben. Mit der Gynefix nun, waren sie anfangs zwar wieder stark, aber mittlerweile sind sie äußerst erträglich. Mein einziges Problem war anfangs der Faden, der beim Sex meinen Ex damals sehr oft gestochen hatte. Habs zweimal abzwicken lassen müssen.
    Das Problem bei der Beurteilung der Gynefix von unerfahrenen Ärzten ist oft, dass sie sie einfach mit der Spirale vergleichen, was man aber nicht kann. Da die Gynefix frei in der Gebärmutter hängt, und sich nicht so einhakt wie die Spirale, kann sie keine stärkeren Regelschmerzen verursachen bei den Kontraktionen.
    Für Erfahrungsberichte, kann ich folgendes Forum empfehlen:
    Kettenforum
  • #6 von Vorhängchen am 09 Mär, 2009 22:38
  • Ich hab es nun auch schon fast 1,5 Jahre.

    Das Einsetzten war zwar schon ein wenig schmerzhaft aber man vergisst es recht schnell wieder. Die ersten Regeln danach war die reinste Hölle. Zwei mal in der Nacht OB wechseln und Schmerzen hatte ich auch. Heute ist wieder alles normal. Bekommen alle 28 Tage meine Regel und habe nur leichte Schmerzen. Mein Freund bemerkt das Rückholbändchen nur ganz selten und wenn tut es ihm nicht weh. Stellungswechsel und es passt wieder.

    Der Vorteil ist einfach, dass man an nichts denken muss. Dazu kommt noch, dass es im Nachhinein betrachtet doch eine sehr große Belastung für den Körper ist Hormonell zu verhüten.

    Ich bin froh, dass ich es damals gemacht habe da es echt nichts einfacheres gibt. Wenn ich nicht in den nächsten 2-3 Jahren zum Babybasteln anfangen sollte dann lasse ich es mir neu einsetzten.

    Aja - man sollte aber trotzdem nicht vergessen, dass es ein Fremdkörper ist und das der Körper genauso Negativ darauf reagieren kann.
  • #7 von Ginger am 09 Mär, 2009 22:49
  • hm, ja meine größten bedenken sind in dem fall auch das er das rückholbändchen spürt und das einsetzen selbst.
    mit regelschmerzen kann ich, denk ich, ganz gut umgehn und wenn es sich wieder legt ist das auch okay, ich glaub nur das ich echt ein rießen schisser bin wenns darum geht den verhütungsfaden einzusetzen *sfz*

    auch wenn das sicher jeder anders empfindet, aber tut nur das einsetzen selbst weh oder hat man tage danach auch noch schmerzen?

    eigentlich kommt für mich ja momentan auch sonst nichts in frage weil ich das hormonzeugs einfach nicht vertrage und auch wenn, gar nicht nehmen wollen würde.  hmm..
  • #8 von Kurai am 09 Mär, 2009 22:51
  • Naja, die 2h nach dem Einsetzen war schon schmerzhaft, aber erträglich mit Schmerzmittel für mich ^^. Tage danach hab ich nur ein leichtes Ziepen im Bauch gehabt, mehr nicht.
  • #9 von lara_ela am 09 Mär, 2009 23:14
  • also ich weiß nicht... die Kosten von zwei Stunden Schmerzen und ein paar Tage Ziepen sind doch relativ gering gegenüber Erleichterung, die man dann für Jahre hat!

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation