Hausarzt

  • Hausarzt von lara_ela am 13 Okt, 2008 14:22
  • wie ist das? habt ihr einen hausarzt? kommt der auch zu euch?

    ich habe ja einen Hausarzt ;) nur halt... naja... jetzt hab ich eigentlich keinen. und ich hab gehört, dass das in der Stadt anders läuft als am Land! angeblich macht in der Stadt der Arzt keine Hausbesuche. ist das so?
    wie macht ihr das wenn ihr krank seid: Arzt anrufen, der sagt: ja kommen sie dann und dann in die Ordi und dann verschreibt er halt wasauchimmer?
    ich kann mir das alles nicht so wirklich vorstellen, wie man sich denken kann.
  • #1 von Kurai am 13 Okt, 2008 14:25
  • Hm, ja ich hab meinen Hausarzt. Und ja, er macht auch Hausbesuche, obwohl ich in Wien wohn, aber vielleicht auch deshalb, weil er mich schon seit Babytagen an kennt. So ruf ich aber nie an, ich komm einfach vorbei und aus. Wenn ich verkühlt bin, nehm ich auch ehrlich gesagt nix, es ist wurscht bei mir, die Sache bis ich gesund bin verläuft immer gleich und dauert 2 Wochen :P
  • #2 von lady_in_red am 13 Okt, 2008 14:27
  • ich hab einen hausarzt. war heut erst bei ihm und hab mich kranschreiben lassen.

    ob er auch hausbesuche macht? das weiss ich ehrlich gesagt gar nicht! müsste ich mal meine mutter fragen. ich denke aber eigentlich schon.

    ich ruf den arzt nicht an um einen termin auszumachen, sondern zu ihm geht man einfach hin (zu den ordinationszeiten), und wer zuerst da ist kommt zuerst dran.

    wegen stadt/land: also ich wohn in NÖ und er hat seine praxis in wien.
  • #3 von lara_ela am 13 Okt, 2008 14:27
  • kommt ja darauf an, was man hat... und Zugang zu Medikamenten hab ich ja sowieso nach wie vor *g*. aber dennoch... ich hab mir das einfach schonmal gedacht, dass ich vielleicht irgendwas mal haben könnte, keine Ahnung... gscheite Bauchschmerzen halt, und dann würd ich zum Arzt gehen..... zu welchem? oder gleich ins KH? ich bin von der Vorstellung nicht begeistert, dass ich irgendwann die Rettung ruf, die mich ins KH bringt, weil ichs nicht gecheckt hab zu irgendeinem Arzt zu gehen *lol*. vor allem, wenn mich dann vielleicht auch noch wer führt, den ich kenn!  :o
  • #4 von wuschelengel am 13 Okt, 2008 14:28
  • Ich hab keinen mehr, seit ich nicht mehr im Ort meiner Eltern lebe. Seither war ich auch bei keinem praktischen Arzt mehr, außer für Impfungen.M

    Mein Mann war ein paarmal krank und dann bei verschiedenen, praktischen Ärzten im Bezirk, die uns alle nicht überzeugt haben.

    Aber wenn ich schon krank bin zum Hausarzt nach NÖ fahren, mit über einer Stunde Fahrzeit und dort Wartezeiten von 1-2 Stunden, das tu ich mir dann auch nicht an.
    Mein Alter Hausarzt kennt mich halt auch schon fast 20 Jahre. 
  • #5 von nox am 13 Okt, 2008 14:28
  • also ich hab einen Hausarzt.
    Nein, die kommt nicht zu mir nach Hause.
    üblicherweise komm ich in die Ordi.
    da sie Homöopthin ist und wir schon lang homöopathisch behandelt sind reichen in 90% der Fälle telefonische Kontakte.
    (grad mal wenns um Krankschreibungen geht, oder Dinge die sie ansehen abhören oder so muss, dann muss ma hin - wobei ma, wenns gesundheitlich geht eh hingehen)
  • #6 von lara_ela am 13 Okt, 2008 14:30
  • ich stells mir halt so schlimm vor, wenn man eh fiebrig im Bett liegt, sich dann zu einem Arzt zu schleppen...  ??? und weil ich ja fiebrig bin und völlig fertig, huste und schnupfen habe, steck ich dann diejenigen, die nur wegen einem kleinen Aua dort sitzen auch noch an...? ist doch blöd.
  • #7 von nox am 13 Okt, 2008 14:32
  • früher hatte ich einen klassichen Hausarzt, da bin ich zB donnerstag Nachmittag hingegangen, da hatte er von 17 bis 19 Uhr, und wenn ma um 17 01 hinkommen ist, dann sind schon 20 uralte Pensionisten im Wartezimmer gsessen, die alle nur ihre Rezepte abholen wollten und ein kleines Plauscherl..... ich habe es gehasst.

    edit: aber sonst war der sehr praktisch, weil im Nebenhaus.
  • #8 von Charisma am 13 Okt, 2008 14:34
  • Ich habe eine Hausärztin in Wien, ich gehe zu den Ordinationszeiten hin, wenn ich was brauche.
    Sie macht aber auch Hausbesuche, aber das hab ich noch nicht gebraucht.
    Ist genau so wie in Kleinstädten/Dörfern.

    Nachts und am Wochenende gibt's eh den Ärztenotdienst in Wien, die kommen auch in's Haus, die hab ich schon öfter gebraucht.
  • #9 von Charisma am 13 Okt, 2008 14:34
  • früher hatte ich einen klassichen Hausarzt, da bin ich zB donnerstag Nachmittag hingegangen, da hatte er von 17 bis 19 Uhr, und wenn ma um 17 01 hinkommen ist, dann sind schon 20 uralte Pensionisten im Wartezimmer gsessen, die alle nur ihre Rezepte abholen wollten und ein kleines Plauscherl..... ich habe es gehasst.

    edit: aber sonst war der sehr praktisch, weil im Nebenhaus.

    hatte/war: Was hast du jetz?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation