sonnenbrand/sonnenstich

  • sonnenbrand/sonnenstich von kyra am 20 Aug, 2008 14:32
  • was kennt ihr so für mittel gegen sonnenbrand und/oder sonnenstich?

    ich hatte sicher schon ewig beides nicht mehr. und gestern hats mich dann erwischt. dabei war ich gar nicht lang am see.
    naja. jedenfalls bin ich krebsrot, und stellenweise (vor allem am oberschenkel) tut furchtbar weh.
    konnt nicht mal schlafen, weil sobald ich mich bewegt hab, die bettdecke gestreift habe usw bin ich wieder wach geworden.
    und diese after-sun-lotion die ich hab nützt genau nichts. gerade mal in dem moment, in dem ich sie drauf tu.
  • #1 von lara_ela am 20 Aug, 2008 14:37
  • du hast einen sonnenrand *chch*

    übrigens: es handelt sich nicht um einen Sonnenstich! soweit ich das zumindest weiß, hat man einen Sonnenstich, wenns einem wirklich auch schlecht geht: also übel, schwindelig, schüttelfrost und so...
    das was du hast, ist ein arger Sonnenbrand.

    wie du das geschafft hast ist mir trotzdem ein Rätsel, es sei denn du bist auf einer Luftmatratze direkt im Wasser eingeschlafen und erst nach Stunden wieder aufgewacht, denn ansonsten cremt man sich ja ein und/oder merkt, wenns rot wird und geht dann raus aus der Sonne... nicht?

    auf jeden Fall kannst noch Heilsalbe kaufen gehen. in die Apo und sagen: was gegen argen Sonnenbrand. das wär dann zum Beispiel Bepanthen und so. wenns juckt dann vielleicht auch eine Fenistil oder eine optiderm, die totale Fettsalbe...
  • #2 von Pana am 20 Aug, 2008 14:38
  • Topfen auf die Haut, das tut total gut und lindert außerdem Entzündungen (wurde mir sogar mal für ne Entzündung im Handgelenk vom Arzt verordnet *lol*)

    Bei Sonnenstich hilft nur schlafen und insgesamt viel Ruhe. Es sei denn, es ist wirklich arg - dann ab zum Arzt. Aber scheinst ja gut beinand zu sein in dem Punkt :)

    Aja... guck dir mal den Titel an, da fehlt ein b
  • #3 von kyra am 20 Aug, 2008 14:41
  • ich hab ja auch nicht gesagt, dass das das selbe ist.  :P

    wobei, einen leichten sonnenstich hatt ich wohl auch. weil beim kalt abduschen ist mir dann total kalt geworden, mich hats sogar danach voll gerissen, wie ich schon in decken eingewickelt auf der couch gelegen bin.

    ach, ich habs erst gemerkt, nachdem ich das 3. mal im wasser war. die restliche zeit bin ich draussen gelegen, hab mich unterhalten,.. normalerweise machen mir 2-3 stunden in der sonne ja auch nix. aber ok, vielleicht wars auch deshalb, weil ich da zwischendurch auch länger im wasser war? ist ja jetzt eh egal. ich hab ihn. und ich hoff, der vergeht bald wieder *suder*
  • #4 von kyra am 20 Aug, 2008 14:43
  • Aja... guck dir mal den Titel an, da fehlt ein b

    ja, an den tip kann ich mich auch noch dunkel erinnern. war mir aber nicht mehr so ganz sicher, ob das auch wirklich topfen war. *lach*

    und danke, habs schon ausgebessert ;)
  • #5 von nichtinsgesicht am 20 Aug, 2008 14:46
  • bei einem sonnenstich hast du bei 33°C im Schatten schüttelfrost glaub mir, da gehts dir anders dreckig. da kotzt du die ganze nacht etc...
  • #6 von Pana am 20 Aug, 2008 14:50
  • bei einem sonnenstich hast du bei 33°C im Schatten schüttelfrost glaub mir, da gehts dir anders dreckig. da kotzt du die ganze nacht etc...


    bei nem schweren ja, bei nem leichten Sonnenstich aber nicht. Beim leichten hast halt zb. Kopfweh, Schwindelgefühl etc. aber bist net gleich kurz vorm abkratzen. Hatte ich als Betreuerin im Feriencamp auch mehrmals, trotz Sonnenschirm und Hut. Aber auf dem Steg rumstehen und die Kinder beim Baden beaufsichtigen is halt so ne Sache, wenn man eher empfindlich ist.
  • #7 von lara_ela am 20 Aug, 2008 15:01
  • bei nem schweren ja, bei nem leichten Sonnenstich aber nicht. Beim leichten hast halt zb. Kopfweh, Schwindelgefühl etc. aber bist net gleich kurz vorm abkratzen. Hatte ich als Betreuerin im Feriencamp auch mehrmals, trotz Sonnenschirm und Hut. Aber auf dem Steg rumstehen und die Kinder beim Baden beaufsichtigen is halt so ne Sache, wenn man eher empfindlich ist.

    jo, der Übergang ist auf jeden fall fließend.

    ich halts nciht in der prallen Sonne aus. früher war das kein Problem aber jetzt... vielleicht weil ich zu viele Sommer in Skandinavien verbracht habe *g*
    aber die andern spielen da Volleyball und was weiß ich und ich setz mich mit der Wasserflasche in den Schatten, weil ich schon merke, wie mir übel wird (und ich war nie empfindlich)
  • #8 von Pana am 20 Aug, 2008 15:05
  • ich halts nciht in der prallen Sonne aus. früher war das kein Problem aber jetzt... vielleicht weil ich zu viele Sommer in Skandinavien verbracht habe *g*
    aber die andern spielen da Volleyball und was weiß ich und ich setz mich mit der Wasserflasche in den Schatten, weil ich schon merke, wie mir übel wird (und ich war nie empfindlich)

    kann schon sein, je weniger man in die Sonne geht umso empfindlicher wird man.
  • #9 von gothicpuss am 20 Aug, 2008 19:40
  • bei meiner gesunden frischtoten hautfarbe kenn ich mich mit beidem bestens aus, glaub mir! *g*

    sonnenbrand: aloe vera und/oder fettes joghurt auf die verbrannten stellen tun. wirkt wunder, glaub mir. mit 14 hab ich mich in griechenland so arg verbrannt, das kann man sich gar nicht vorstellen. papa hat mir griechisches joghurt draufgetan, am nächsten tag hab ich nix mehr gespürt.

    sonnenstich:
    trinken, trinken, trinken und schlafen. was anderes fiele mir jetz nicht ein. und wennst speibst trotzdem trinken.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation