Sonnencreme

  • Sonnencreme von cat am 26 Mai, 2010 20:39
  • Da sich mein Sun-Spray (Nivea - 30) dem Ende zuneigt, wollte ich fragen was ihr empfehlen könnte.
     
    Welcher Sonnenschutzfaktor sollte es für mich sein (sehr helle haut, werde schnell mal rot bis Sonnenbrand wenn ich ungeschützt länger in der Sonne bin, werde auch nicht richtig braun). Reicht da 30 überhaupt?
     
    Welche Marke? Ist da Bipa genauso gut wie Apotheke? Oder gibt es da eurer Meinung nach einen Unterschied?
     
    Außerdem hätte ich gerne wieder einen Spray. Viel lieber als dieses Rumgetue mit einer Creme.
    Wie sieht es mit Öl aus?
     
    Für mein Kind greif ich da eher zu teureren Sachen. Aber auch nur weil ich bisher nix gescheites billiges gefunden habe. Für ihn hab ich einen 50+ Spray von Avène für sensible Haut (auch bei Sonnenallergie). War aber auch teuer genug  ::)
  • #1 von wuschelengel am 26 Mai, 2010 22:03
  • Für mich auch ein leidiges Thema- Empfehlungen also leider keine.
    Ich mag auch am liebsten Sprays, weil ich mich da selbst (zumindest mehr oder weniger) überall einschmieren kann. Ich hab Sundance vom DM- was den Schutzfaktor angeht, ist sie meiner Erfahrung nach okay. Ich hab auch immer LSF 30. Aber ich find diese billige Sonnencreme richt nicht so angenehm.  
    Im übrigen find ichs total arg, dass wir nun in Österreich schon LSF 30 brauchen- in meinen Kindheitsurlauben in Kärnten haben meine Eltern glaub ich LSF 6 gehabt.


    Ich hab für meinen Sohn irgendwas speziell für Babys aus der Apotheke- keine Ahnung, wies heißt.
  • #2 von LittleMsEinstein am 27 Mai, 2010 16:08
  • Da gibt's ja jedes Jahr den Sonnencreme-Test im Konsument. Kann mich nimma genau erinnern, aber die Eigenmarke vom DM war, glaub ich, eine der Besten sogar... Was den Faktor angeht schreckt mich eure 30er schon! Ich bin ein heller Hauttyp - viele Sommersprossen und Muttermale und 30 verwende ich - wenn überhaupt - wenn ich in den Tropen urlaube. Zuhause nehme ich 12 od. sowas und hab damit eig. nie einen Sonnenbrand....
  • #3 von LadyVader am 27 Mai, 2010 16:25
  • Ich verwende Sun Expertise von L'Oreal und zwar das aus der Tube. Ist eine ganz eigene Creme (orange, seltsame Konsistenz, eigener Geruch), aber ich mag sie.
    Früher wollte ich immer schnell braun werden und habe Sonnenschutzmittel mit möglichst wenig LSF verwendet. Mittlerweile ist mir die Gesundheit meiner Haut wesentlich wichtiger und ich verwende auch zuhause anfangs LSF 30. Und ich vermeide es (auch beim Arbeiten) möglichst, mich direkt in der Sonne aufzuhalten.
     
    Für meine Reise Ostern 2009 hatte ich eine Sonnencreme aus der Apotheke, von Avéne oder so mit LSF 50 fürs Gesicht. Die war spitze. Nicht fettend und sehr gut verträglich. War aber nur eine Probe, ich nehme an die große Tube wird wesentlich teurer sein, als die Sachen von dm und Co (wobei auch Solar Expertise schon nicht billig ist).
  • #4 von lara_ela am 27 Mai, 2010 17:01
  • ja DM war letztes Jahr glaub ich ganz gut! ich habe von DM, von Nivea und von Ambre Solaire. ist in meinen Augen alles das gleiche. ich habe unterschiedliche Faktoren je nach Bräunungsgrad und je nach Intensität und so weiter. verwendet also von 6-15.
    habe auch recht helle Haut, Finde allerdings nicht, dass ich so schnell einen Sonnenbrand bekomme wie früher. vielleicht weil ich immer so brav einschmiere... (heuer hatte ich schon einen Sonnenbrand im Genick... aber ansonsten geh ich immer schon davor aus der Sonne, trage Kappen und so weiter... )
  • #5 von cat am 27 Mai, 2010 17:27
  • @LadyVader: Es ist leider kein Preis drauf, aber ich glaub die Avéne LSF 50 für meinen Sohn mit 200ml hat an die 20 Euro gekostet.
  • #6 von Nyota am 27 Mai, 2010 17:34
  • Daylong aus der Apo find ich gut. Ebenso Eucerin.

    Für den Normalverbrauch in Ö nehme ich auch eine vom DM (Orange Flasche, keine Ahnung wies heisst), LSF hab ich zw 10 und 25 zu Hause.
    LSF 30 bei heller empfindlicher Haut schreckt mich gar nicht. Obwohl ich helle Haare habe werde ich schnell braun und bin nicht so empfindlich (außer am Dekolleté und an sehr heißen Tagen in den Bergen oder am See an den Schultern) und habe dennoch überlegt für diese Fälle einen höheren LSF zu besorgen.
  • #7 von JottKah am 27 Mai, 2010 21:35
  • DM war leider im letzten gemeinsamen Test von Stiftung Warentest und Konsument nicht mehr im vorderen Feld.
    Aldi/Hofer (Creme) war sogar am besten vor Ladival, Nivea und Rossmann (Milch/Lotion) knapp dahinter am gemeinsamen zweiten Platz.

    Ich hab im letzten Urlaub den transparent Spray und die Milch von Rossmann genommen, Nivea war mir im Verhältnis zu Teuer und Creme wollte ich keine. Der Spray war ein bisschen mühsam, man sah zwar nichts davon, dafür war es aber recht klebrig (kann aber auch daran liegen, dass ich sehr vorsichtig bin, sprich viel auftrage). Für den Anfang hatte ich die Milch (weil ich den Spray nur in 20 bekommen hab). Mit der war ich sehr zufrieden (so zufrieden wie ich halt mit der leidigen Sonnencreme sein kann...)

    Die Warentest Tabelle findet sich hier: http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/Sonnenschutzmittel-Der-Adel-geht-baden-1786206-1783930/
    Ich kann dir aber auch die Auswertung vom Konsument mailen, wenn es dich interessiert. Die österreichische Fassung  ;D
  • #8 von Milka am 28 Mai, 2010 08:54
  • 50+ Spray von Avène für sensible Haut

    Dieses Spray sowie eine 50+ Creme von Avéne habe ich im Sommer in Gebrauch. Ist zwar teuer, aber sie ist gut verträglich und so einen hohen Faktor bekommt man auch nicht überall (den ich aber brauche, ansonsten werde ich innerhalb von 15 min rot). Braun wird man dadurch zwar nicht, aber damit habe ich mich mittlerweile recht gut abgefunden, ich gehe halt käsig durch die Welt  ;D
  • #9 von cat am 28 Mai, 2010 09:13
  • 50+ bekommt man glaub ich nur in der Apotheke - dementsprechend der Preis
    Aber für mein Kind will ich keinen niedrigeren verwenden. Solange ICH in schützen kann, mache ich das auch. Wenn er sich selbst drum kümmern muß.......naja.......soll er wenigstens eine gute Grundlage haben  ;D

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation