-
Bücher kaufen/leihen
von
wuschelengel
am 08 Aug, 2008 22:02
-
Nachdem wir das jetzt irgendwie angesprochen haben, mal ein eigener Thread dazu: was bevorzugt ihr und warum?
Welche Bibliotheken sind empfehlenswert? Was gebt ihr für Bücher aus?
-
#1
von
Delilah
am 08 Aug, 2008 22:05
-
Ich kann mir keine bücher aus bibliotheken ausborgen (Ausnahme:Fachbücher). Ich muss die einfach bei mir im regal stehen haben. Wirklich rational begründen kann ich das nicht. aber jeder hat wohl irgendein laster
-
#2
von
Pana
am 08 Aug, 2008 22:25
-
Ich leihe die Bücher aus, wie ich auch schon im anderen Thread gesagt habe. Das verhält sich bei mir wie bei DVDs. Gefällt mir irgendwas total gut, dann kann´s schon sein, dass ich mir das auch wirklich zulege. Aber den Großteil der Bücher lese ich einmal und dann nicht nochmal.
Früher hab ich die Bücher gekauft. Deshalb hab ich auch mengenweise davon. Ein eigenes Bücherregal das sich zT. schon in zweiter Reihe füllt, der Videoschrank ist voll damit weil ich eh keine Videos mehr habe, und sogar im Kleiderschrank stapeln sie sich. Und das, obwohl ich sie teilweise schon über ebay verscherbelt habe, in Stapeln verborgt und nie zurückbekommen habe etc. etc. In guten Monaten komm ich auf meine 6 Bücher - und da sind jetzt Fachbücher oder so nicht inkludiert, also alles Belletristik und so. Wenn ich mir das alles kaufe... da bleibt ja nix mehr übrig vom Geld *g*
Weil im anderen Thread auch das Argument kam "ich lese langsam".... naja, wieviele Monate? Normalerweise ist die Ausleihfrist ein Monat, man kann aber zweimal verlängern was ich weiß. Das wären dann bereits 3 Monate! Da kann man schon sehr langsam lesen.
Da ich Grazerin bin werden euch meine Bibliotheksempfehlungen nicht viel nutzen, aber trotzdem: angemeldet bin ich bei der Stadtbibliothek, da ist gleich eine in meiner Nähe. Sollten die irgendein Buch nicht haben, aber es gibt das Buch in einer Filiale... naja dann lass ich´s auf die Postliste setzen und der Briefträger bringt die Bücher zu mir heim. Zum Zurückgeben bring ich sie einfach zum Postamt und schon ist alles geregelt. Ansonsten gibt es noch die AK-Bibliothek bei uns, die hat auch einen ganz guten Bestand.
-
#3
von
gothicpuss
am 08 Aug, 2008 22:29
-
Ich kann mir keine bücher aus bibliotheken ausborgen (Ausnahme:Fachbücher). Ich muss die einfach bei mir im regal stehen haben. Wirklich rational begründen kann ich das nicht. aber jeder hat wohl irgendein laster 
+++++++++ das könnte ich geschrieben haben! ich bin so versessen auf bücher, das kann ich gar nicht sagen. so kommts, dass ich lauter bücher daheim hab, die brennend darauf warten endlich von mir gelesen zu werden...
-
#4
von
wuschelengel
am 08 Aug, 2008 22:31
-
Ich habs auch schon anklingen lassen, den Großteil der Bücher leihe ich aus. Ich besitze die Bücher zwar sehr gerne, vor allem wenn sie gut sind. Aber erstens sind Bücher nicht grad ein billiges Vergnügen bei den Mengen die ich in einem Jahr lese und zweitens hab ich einfach keinen Platz. 90% meiner Bücher ist in Kisten im Keller bei meinen Eltern und ich hab keine Chance, sie in der nächsten Zeit zu mir zu holen.  Also sind Neuanschaffungen wohl recht sinnlos, mal ausgenommen Bücher die ich mir echt sehr wünsche. Harry Potter 7 hab ich mir zB am Erscheinungstag gekauft, einfach weil ich wissen wollt, wie die Reihe ausgeht und bis das mal in der Bibliothek verfügbar gewesen wär, hats mir entschieden zulang gedauert. Die Teile 1-6 hingegen hab ich alle in der Bibliothek ausgeborgt. Ich entlehne zur Zeit meine Freizeitliteratur in erster Linie in der Wiener Hauptbücherei, aber auch immer wieder in der UB Wien. Nachteil an der UB: ich muss den Titel schon vorher wissen, da ich ja nicht ins Magazin kann. Die UB kann ich als Studentin gratis nützen, die Hauptbücherei kostet 3 Euro im Jahr. Und nachdem ich schnell lese sind Entlehnfristen bei meiner Freizeitliteratur auch kein Problem. Ich freu mich aber immer sehr drüber, Bücher geschenkt zu bekommen und lese gute Bücher gerne öfter (locker im 2-stelligen Bereich wenns echt gut ist).
-
#5
von
hanni ohne nanni
am 09 Aug, 2008 01:49
-
ich kaufe bücher lieber, als sie auszuleihen. und ich liebe es, in buchhandlungen zu stöbern. trotzdem hab ich schon ab und zu bücher aus der UB ausgeliehen, wenn ich konkret weiß, was ich will, auch von freundinnen borge ich mir manchmal bücher aus. momentan gebe ich nicht viel geld für bücher aus, da ich eh noch einige habe, die ich noch nicht gelesen habe, und ich kaufe meistens auch die taschenbuchausgabe, da ich meist nicht gewillt bin, mehr als 20 euro für ein buch auszugeben.
-
#6
von
TheMechanix
am 09 Aug, 2008 10:25
-
Also i glaub, i hab ma in mein' Leben no nie a Buch ausgeliehen...wenn i was lesen will, kauf i ma's, und fertig...
-
#7
von
MrNoname
am 09 Aug, 2008 10:32
-
als kind hab ich mir aus der städtischen bücherei enorm viel ausgeborgt. warum ist wohl klar - so viele bücher hätt ich von meinen eltern nie bekommen. von meinen grosseltern hab ich zu jedem anlass ein buch bekommen. bücher kauf ich nur noch über einen freund (arbeitet bei einem verlag *g), aber nicht mehr soviele, weil ich einfach nimmer weiss, wohin damit  (wobei auf meiner wunschliste schon wieder 7 bücher stehen  ) mein zuletzt gekauftes buch hab ich auf einem schmökertisch gefunden  und eh klar - weil es davon mehrere teile gibt, muss ich die auch haben - ein teufelskreis
-
#8
von
wuschelengel
am 09 Aug, 2008 10:36
-
nd eh klar - weil es davon mehrere teile gibt, muss ich die auch haben - ein teufelskreis Die Problematik ist mir auch vertraut.
-
#9
von
Heavenly_Creature
am 09 Aug, 2008 12:04
-
als kind war ich sehr oft in einer städtischen bücherei und habe mir haufenweise bücher ausgeborgt.
jetzt kaufe ich sie mir lieber oder borge sie bestenfalls von freunden. ich mag es einfach nicht, dass die bücher in büchereien so abgegriffen, teils vergilbt oder fleckig sind. ich achte auf meine bücher (eselsohren gehen gar nicht!). wenn ich ein bestimmtes buch haben möchte, wünsche ich es mir zum geburtstag/ zu weihnachten. wenn ich mir selbst ein buch kaufe, dann bevorzuge ich das billigere taschenbuch
|