-
schneller / langsamer leser
von
gothicpuss
am 08 Aug, 2008 22:38
-
letztens ist mir mal wieder aufgefallen wie langsam ich eigentlich lese. besonders bei büchern, die kompliziert geschrieben sind (egal ob in deutsch oder anderen fremdsprachen). kommt wohl daher, dass ich alles ganz genau "erforschen" will und immer ein bissl sorge hab, irgendwelche genialen wortkonstrukte (oder einfach nur lustige sprüche *g*) zu überlesen. beim chuck palahniuk brauch ich zum beispiel seeehr lang, der hohlbein geht schon schneller.  und? lest ihr auch eher langsam oder seid ihr superschnelle?
-
#1
von
wuschelengel
am 09 Aug, 2008 08:40
-
Ich fall eindeutig in die Kategorie superschnell. Hab gestern am Vormittag mal eben 300 Seiten auf einen Rutsch gelesen. Ich mach das aber garnicht bewusst, es ist einfach so. Ich merke mir zudem bei guten Büchern sehr detailliert die Handlung, die Namen und Eigenschaften der Charaktere. Es ist also nicht so, dass ich aufgrund der hohen Lesegeschwindigkeit die Hälfte nicht mitkrieg.
-
#2
von
Pana
am 09 Aug, 2008 08:46
-
Ich würd behaupten, ich bin Durchschnitt. Sicher ein wenig schwer da Vergleiche zu finden. Ich greif da jetzt einfach mal auf meine Schulerinnerung zurück und wenn es da Aufgabenstellung war Texte zu lesen, dann war ich eigentlich immer so im guten Mittelfeld beim fertig werden.
-
#3
von
MrNoname
am 09 Aug, 2008 09:48
-
und? lest ihr auch eher langsam oder seid ihr superschnelle? 
kommt drauf an, was ich lesen. ein roman wird schnell gelesen, fachliteratur natürlich aufmerksamer und daher auch langsamer.
-
#4
von
Heavenly_Creature
am 09 Aug, 2008 12:09
-
ich würde mich bei der lesegeschwindigkeit im oberen mittelfeld einordnen
-
#5
von
cat
am 09 Aug, 2008 13:02
-
Wenn ich so höre wie schnell andere ein Buch durchhaben, gehöre ich wohl zu den langsamen Lesern.
An sich kann ich aber schon schnell lesen, wenn es um Texte oder dergleichen geht. Ein Buch ist aber wieder was anderes für mich.
Ich kann nicht länger als 1/2 Stunde am Stück lesen, dann fallen mir die Augen zu. Außerdem muß ich mir alles genau durchlesen und kann nichts überfliegen. Merke ich, dass ich etwas überflogen hab, lese ich die Passage noch einmal.
Letztens wollte ich spätnachts noch unbedingt das Buch fertiglesen. Es waren nur mehr 2 Seiten, aber ich hab es einfach nicht geschafft. Ich habe einen Satz gelesen und bin eingeschlafen. Wieder aufgewacht hab ich den Satz nochmal gelesen, dann den nächsten Satz und bin wieder eingeschlafen. Das ging dann so lange bis mein Mann ins Bett kam und das Licht ausgemacht hat. Ich hab es einfach nicht geschafft die letzten 2 Seiten fertig zu lesen. Hätte mir nie gedacht mal so müde sein zu können *g*
-
#6
von
SalemSaberhagen
am 09 Aug, 2008 17:44
-
Ungefaehr wie der Wuschel. Ich aergere mich oft, dass ich Buecher so schnell lese, weil ich gar nicht so schnell welche neuen kaufen kann, die mich interessieren. Dann aber wieder lese ich wochenlang ueberhaupt nichts, ausser die Tageszeitung im Internet und die eine oder andere Zeitschrift.
-
#7
von
Pana
am 09 Aug, 2008 18:19
-
Ich kann nicht länger als 1/2 Stunde am Stück lesen, dann fallen mir die Augen zu. Außerdem muß ich mir alles genau durchlesen und kann nichts überfliegen. Merke ich, dass ich etwas überflogen hab, lese ich die Passage noch einmal.
Letztens wollte ich spätnachts noch unbedingt das Buch fertiglesen. Es waren nur mehr 2 Seiten, aber ich hab es einfach nicht geschafft. Ich habe einen Satz gelesen und bin eingeschlafen. Wieder aufgewacht hab ich den Satz nochmal gelesen, dann den nächsten Satz und bin wieder eingeschlafen. Das ging dann so lange bis mein Mann ins Bett kam und das Licht ausgemacht hat. Ich hab es einfach nicht geschafft die letzten 2 Seiten fertig zu lesen. Hätte mir nie gedacht mal so müde sein zu können *g*
Das Problem, ständig dabei einzuschlafen, hab ich komischerweise nur beim lernen. Aber manchmal kommt´s bei mir auch vor, dass ich unbedingt wissen will wie´s weiter geht, aber meine Augen bereits gegen mich arbeiten. Dann fangen schon die Buchstaben an zu verschwimmen, ich kneif die Augen zusammen und schlaf weg. Wieder Augen auf, selber Satz nochmal.... etc. Ganz schön fies ist das, aber bei den letzten zwei Seiten ist das ja nur mehr gemein *g*
-
#8
von
lara_ela
am 09 Aug, 2008 19:45
-
ich gehör zu den langsamlesern. ich glaub, dass nur mein Vater langsamer liest als ich.
ich merk mir dann aber dennoch nicht unbedingt alles. ich muss sehr konzentriert sein um wirklich zu lesen, was ich lese. ich merke mir Filme sehr schnell und kann oft nach einmal sehen Dialoge auswendig. aber beim Lesen... schwer.
-
#9
von
Kurai
am 11 Aug, 2008 12:03
-
Ich lese extrem schnell, das hat mich ja damals so geärgert, wenn mein Ex und ich am Frühstückstisch gesessen sind und die Zeitung gemeinsam gelesen haben, da hab ich die eine Seite schon durch gehabt, und er war immer noch bei einem Artikel *g* Tja, Bücher die gut sind, sind an einem Tag auch immer ausgelesen, so dick war bei mir noch nie ein Buch, dass ich das net geschafft hab.
|