Baby-Erstausstattung

  • Baby-Erstausstattung von cat am 16 Apr, 2012 09:03
  • Da meine beste Freundin im Herbst ihr 1. Kind erwartet und ich ihr da etwas unter die Arme greifen möchte (wünscht sie sich), bin ich gerade am Zusammenschreiben was man so alles braucht.
    Vielleicht möchte mir jemand dabei helfen? Vor allem bzgl. Kleidung bin ich etwas unsicher, da ich bei meinem 2 Kids die komplette Erstausstattung geborgt bekommen habe und so auch nicht darauf achten mußte ob ich jetzt 5 oder 10 Bodys kaufe, etc..... wie schon gesagt, ein Herbstkind - also eher schon Langarmbodys, lange Strampler,.....
    Her mit euren Ideen  ;)
  • #1 von wuschelengel am 16 Apr, 2012 09:25
  • Also mein Sohn ist ja ein Herbstkind (naja bei ihm wars damals noch Spätsommer, sowohl vom Datum, als auch vom Wetter).
    Ich fürcht, die Meinungen gehen ja seeeeehr auseinander, wieviel man nun braucht. Und welche Größe. Und wie häufig man wäscht.


    Ich hatte bei beiden Kindern schon einiges in Gr.50/56 und das war gut so...die 62er Sachen haben erst mit ca. 9-12 Wochen langsam gepasst und vorher waren die Sachen wirklich seeeehr viel zu groß. Bei einer Freundin aus der Babygruppe war der Sohn schon bei Geburt so groß, dass gleich 62 gepasst hat...
    Das war nun nicht sehr hilfreich, nehme ich an.  ;)
    Ich find schon, dass man zB um die 10 Bodys in Gr. 50/56 brauchen kann, vllt die Hälfte kurzarm und die Hälfte langarm..
    2 Pyjamas hatten wir in der kleinsten Größe
    2 Schlafsäcke
    ich hatte dann ca. 2 Westen glaub ich
    1 leichtere Haube und eine warme Haube (bzw. wenn es im Spätherbst kommt reicht wohl eine warme Haube)
    2 Strumpfhosen
    hm..bezgl. Strampler weiß ich nicht recht, ich hatte auch immer ein paar Leiberl mit Hose..
    Und ich find, 1 Paar Socken reicht vollkommen, max. 2 wenn man wie wir immer wieder einen verlegt..
  • #2 von cat am 16 Apr, 2012 19:07
  • Auf dich hab ich eh gehofft - weil du ein Herbstkind hast.
    Ich fand und finde es noch immer, Strampler mit Füßen praktischer als Hosen ohne Füße. Aber bei uns im Haus ist es recht kalt und meine Maus trägt jetzt oft 2-3 Paar Socken übereinander, oder eine Strumpfhose, Socken und Babylegs.... deswegen waren mir die Füße an den Stramplern und Hosen immer sehr wichtig - da hält sich die Wärme besser. Aber ich weiß halt nicht wie das ist wenn eine Wohnung oder ein Haus ständig wohl temperiert ist.....kann deswegen eben auch schwer einschätzen wieviel man dann wirklich zum Anziehen braucht...
    Außerdem mag ich es nicht wenn die Leiberl oder Pullover ständig raufrutschen und man nur am Rumzupfen ist. Hab halt meine Kids immer sehr viel am Arm und da verrutscht dann alles ewig.
    Mir würden noch Stoffwindeln, Moltontücher (finde die praktisch fürs Bett oder für die Wickelauflage) und ein Stillkissen einfallen. Außerdem 1-2 Packungen Windeln (New Baby von Pampers - welche gibt es sonst für die Neugeborenen? - ich bin ja ein Pampers-Verfechter, deswegen weiß ich das gar nicht).
    Eine Feuchttücherbox, ein paar Packungen Feuchttücher - ich glaub sie ist da genauso bequem wie ich und wird sicher nicht mit Waschlappen und Wasser hantieren.
    eventuell eine Popo-Creme
    große Sachen wie Bettchen (Wiege, Stubenwagen, Gitterbett, was auch immer), Wickeltisch oder zumindest eine Wickelauflage, Kinderwagen hat sie schon bestellt, Autoschale glaub auch, TT bekommt sie von mir, Wippe bekommt sie auch von mir, genauso den Spielebogen (braucht sie ja eh erst später)
    Spielzeug, Stofftiere....bekommt man dann ja eh geschenkt, bzw. braucht man das anfangs ja nicht.
    Schnuller wären vielleicht nochwas.
    Hattest du für den Notfall ein Fläschchen und Bröselmilch zuhause? Ich ehrlich gesagt nicht! Ich war so davon überzeugt Stillen zu können und sonst kann man ja was kaufen, oder sonntags ins KH fahren.
    Mal schauen was mir noch einfällt. Würde ihr gerne alles gesammelt aufschreiben und nicht 100 Mails *lol*
  • #3 von wuschelengel am 16 Apr, 2012 20:11
  • Babylove von DM hat auch Newborn Windeln (wir sind keine Pampers-Freunde  ;) )
    Ich hatte keine Pulvermilch zuhause, nein. Fläschchen hab ich dann erst nach der Geburt gekauft, wie ich wegen der Uni abgepumpt hab- meine Tochter verweigert das Flascherl aber nach wie vor.  :P Sie trinkt jetzt Wasser aus einem Becher. Sorry fürs OT.
    Ich fand Strampler zum wickeln nie soooo praktisch, auch die die zum unten öffnen sind nicht so wirklich..wir hatten sie aber relativ gleich viel wie Hose+Leiberl..ich glaub aber, das kann man eh nur selbst rausfinden, was man da lieber mag.


    Ich hatte noch (von den Dingen, die du nicht angeführt hast):
    Babybadewanne- braucht man sicher nicht unbedingt, für uns wars aber praktischer
    Falls sie viel tragen mag, vielleicht eine Tragejacke? Die hat sich bei uns wahnsinnig gelohnt.
    Milchpumpe?
    Fläschchenwärmer?





  • #4 von cat am 16 Apr, 2012 20:24
  • Eine Freundin ist so begeistert von den Hofer-Windeln. Die muß ich jetzt mal probieren. Babylove haben mir nicht so zugesagt.
    OT macht nichts. Meine Kleine ist jetzt 5,5 Monate alt und hat bisher nur die Brust genossen. Wahrscheinlich beginne ich übermorgen mit der Beikost und werde ihr dann auch Wasser zum Trinken anbieten. Weiß eh noch nicht wie. Meine Schwester lässt ihre Kleine aus einem Kaffeehäferl trinken. Bin echt noch unschlüssig. Kann mich nicht mehr erinnern wie ich das damals bei meinem Sohn gemacht hab *grübel*.
    Babybadewanne ist ein guter Tipp!
    Milchpumpe und alles was mit dem Fläschchen geben zu tun hat....keine Ahnung....ich werde ihr auf jedenfall raten zu stillen, aber ob das dann auch so klappt? Weiß man ja nie.
    Werde ihr natürlich auch empfehlen viel zu tragen. Hat sie glaub ich ohnehin vor, vor allem wenn sie mit dem Hund in den Wald geht. Da ist dann eine Tragejacke schon super. Aber die kann sie dann auch besorgen wenn das Baby mal da ist und sie sich was drunter vorstellen kann.
    Bin aktuell eh am Schauen wegen einem Tragetuch. Wollte ihr ja mein Amazonas-Tragetuch borgen. Das ist aber schon alt (6 Jahre ist alt) und es gibt halt jetzt soviele bessere und schönere am Markt. Aber die Gebrauchten kosten schon eine Stange Geld. Ein Wahnsinn eigentlich. Werde mir das als Geschenk wohl nicht leisten können, ihr aber den Tipp geben sich ein Tolles schenken zu lassen  ;)
    Ich auch mal OT: Hab mir jetzt ein Sling gekauft. Hoffentlich bekomme ich es die nächsten Tage  :D
  • #5 von v123 am 16 Apr, 2012 20:27
  • ich hab zwar ein (hoch)sommerkind, aber würd auch eher zu weniger denn zu viel tendieren - ich denk wir hatten an die 10 bodys (mehr lang als kurz), einige leiberl und hosen sowie strampler. 2-3 einteilige pyjamas, zumindest 1 haube, 1 paar babylegs, 2 pullis.

    ich war der typ der dann sehr schnell nur mehr bei den bodys blieb - alles andere verrutscht oder machts wickeln mmn komplizierter...und ich handhabe es heute noch so: standardgewand sind body, strumpfhose, babylegs, socken.

    dazu kamen ein haufen stoffwindeln, das stillkissen im letzten drittel der SS (rückblickend frag ich mich wirklich wie ich so lang ohne auskam - und es leistet heute auch noch tolle dienste), babybadewanne war für uns ein unerlässlichles ding - sie mochte es vom ersten tag an, benutzen wir bis huete tgl da wir keine badewanne haben, wir haben dann schon 1 woche nach geburt doch in einen wickeltisch investiert - es war uns zu mühsam und schmerzhaft unsere alten knochen immer nach unten zu biegen  ;) , ...

    ABER das wichtigste in meinen augen ist echt nur gewand für kind, alles andere stellt man ja doch hinterher fest obs gebraucht wird od nicht.
    ev eine trageberatung als persönliches geschenk...

    aja und was man ja gern vergisst: ich war SOOOOOOOO froh gut ausgestattet zu sein mit megadicken binden und netzhoserln daheim, vielleicht lasst sich sowas in guter qualität auftreiben?
  • #6 von v123 am 16 Apr, 2012 20:33
  • Ich auch mal OT: Hab mir jetzt ein Sling gekauft. Hoffentlich bekomme ich es die nächsten Tage  :D

    hihi ich hab auch grad einen zum testen daheim und lass mir einen nähen - aus einem girasoltuch, das ich über willhaben recht günstig hab und so lang ist dass sich bei meiner statur sling UND rucksacktuch locker ausgehen  ^-^ und die kleine liebt den sling...bin also doch auch noch zusätzlich bei dem gelandet obwohl lange sagte nein auf keinen fall weil belastung nur einseitig - mittlerweile war ich sogar schon mal einkaufen damit in meinem grätzel. aber die meiste zeit ist er halt echt für daheim wenn sie unten zupft und doch rauf will um alles genau zu beobachten oder wenn viele bissl fremde leute sind, hat sie so die beste beobachter situation UND kann trotzdem kuscheln sowie sich geborgen fühlen...
    und den rucksack üben wir 1x tgl, aber najo die ergebnisse lassen zu wünschen übrig und fast 9 monate sind auch nciht mehr so super um beide arme einzubinden  ::)
  • #7 von cat am 16 Apr, 2012 20:41
  • Ich tendiere bei der Kleidung eben auch eher zu weniger. Hab schon überlegt sie zu fragen ob wir nicht einfach bei mir im "Nachbarort" im Second-Hand-Laden gemeinsam stöbern sollen. Die haben nämlich echt tolle Sachen.
    Weil du von megadicken Binden und Netzhoserln schreibst........ich glaub das verhält sich dann genauso wie bei Strampler oder doch lieben Hosen oder Strumpfhosen und Babylegs......die einen mögen es, die anderen nicht. Ich glaub da geb ich ihr einfach nur Tipps und sie soll selbst schauen was sie draus macht. Ich mochte übrigens die super dicken Binden auch am liebsten. Früher die mimosept (ich glaub die gibt es nicht mehr), weil die kein Plastik dabei hatten und diesmal hab ich halt die von Senta (lila Packung) genommen - waren auch gut. Netzhoserl hab ich einfach ein paar aus dem KH mitgehen lassen und nach ein paar Tagen hatte ich kein Problem damit wieder auf normale Slips umzusteigen. Aber gerade nach einem KS sind die Netzhoserl schon praktisch....
    Ja, Stillkissen ist genial für den dicken Bauch. Eigentlich unerlässlich. Und für die erste Zeit des Stillens, vor allem im KH, fand ich es auch praktisch. Muß aber ehrlich sein, dass ich irgendwann froh war es wieder aus meinem Bett verbannen zu können. Ich glaub da war mein Sohn so um die 2 Jahre alt? Jetzt für Töchterchen natürlich wieder hervorgeholt. Danach wird es wohl weggeschmissen - oder doch aufheben? Hm...
    Trageberatung ist eh eine gute Idee als Geschenk. Man vorfühlen wie das bei ihr ankommen würde......
    Hab mir auch überlegt ihr zumindest 1 Paar Babylegs zu schenken. Die bekommt man ja nicht so einfach und wer bestellt schon ohne Ahnung im Internet - sie ist überhaupt nicht die, die viel im Internet unterwegs ist und weiß somit nicht mal was es so alles gibt.
  • #8 von cat am 16 Apr, 2012 20:44
  • hihi ich hab auch grad einen zum testen daheim und lass mir einen nähen - aus einem girasoltuch, das ich über willhaben recht günstig hab und so lang ist dass sich bei meiner statur sling UND rucksacktuch locker ausgehen  ^-^ und die kleine liebt den sling...bin also doch auch noch zusätzlich bei dem gelandet obwohl lange sagte nein auf keinen fall weil belastung nur einseitig - mittlerweile war ich sogar schon mal einkaufen damit in meinem grätzel. aber die meiste zeit ist er halt echt für daheim wenn sie unten zupft und doch rauf will um alles genau zu beobachten oder wenn viele bissl fremde leute sind, hat sie so die beste beobachter situation UND kann trotzdem kuscheln sowie sich geborgen fühlen...
    und den rucksack üben wir 1x tgl, aber najo die ergebnisse lassen zu wünschen übrig und fast 9 monate sind auch nciht mehr so super um beide arme einzubinden  ::)
    Ich hab mir über eine Facebook-Gruppe einen Girasol Vamp Sling gekauft. Bin schon voll gespannt. Hab bisher nur 1x bei der Trageberaterin einen Sling Probe getragen - hat sich gut angefühlt.
    Ich bin ja nicht so der TT-Fan. Ist mir zuviel gewurschtel. Und da ich ein buzzidil hab, was ja eigentlich keine Wünsche offen lässt, dachte ich mir ein Sling wäre eine super Ergänzung. Kann man leicht unterwegs verstauen, also leichter dabeihaben als das buzzidil - wenn man nicht damit rechnet es zu brauchen - und wenn ich überlege wie oft ich meinen Sohn auf der Hüfte hatte....da ist das Sling sicher eine super Erleichterung  :D
  • #9 von v123 am 17 Apr, 2012 10:18
  • Ich hab mir über eine Facebook-Gruppe einen Girasol Vamp Sling gekauft. Bin schon voll gespannt. Hab bisher nur 1x bei der Trageberaterin einen Sling Probe getragen - hat sich gut angefühlt.
    Ich bin ja nicht so der TT-Fan. Ist mir zuviel gewurschtel. Und da ich ein buzzidil hab, was ja eigentlich keine Wünsche offen lässt, dachte ich mir ein Sling wäre eine super Ergänzung. Kann man leicht unterwegs verstauen, also leichter dabeihaben als das buzzidil - wenn man nicht damit rechnet es zu brauchen - und wenn ich überlege wie oft ich meinen Sohn auf der Hüfte hatte....da ist das Sling sicher eine super Erleichterung  :D

    ui, der stoff schaut ja super aus  >:D ich hab die farbnr 22, weil ich mal was helles für den sommer wollte, meine meisten sachen gehören nämlich zur dunkleren gattung...
    ja für mich ist der sling auch einfach der super zusatz - leicht+klein zusammen wurschtelbar, daher kann man den immer dabei haben und er ist ja doch recht vielseitig einsetzbar, zwar nix für wirklich länger aber wie gesagt schnell mal einkaufen funkt, letztens beim essen gehen hatte ich ihn auch um als sie nimma im sitz bleiben wollte und ich konnt dennoch essen, beim kochen, fremde bestaunen...ABER wir üben halt auch tgl iwann richtig schnell zu werden damit, weil eine zupferei ists anfangs schon mmn

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation