Erfahrungsbericht Monkipark 1. Premium Family ParkIndoorspielplatzHier können sich Kinder und auch Erwachsene austoben. Eine große Kletterburg mit diversen Rutschen und ein Schaumstoffball-Springbrunnen vertreiben den Kindern die Zeit.
Auch gibt es eine Kletterwand,ein Hochseilgarten, E-Go-Karts, Pit-Pat, Trampoline und einen Ballspielplatz (teilweise separat zu zahlen, bzw. Ausweis hinterlegen)
Anschrift:Monki Park
Millennium City
Entertainment-Center, 5. Stock
Handelskai 94-96
1200 Wien
Website: http://www.monkipark.at/Anfahrt:Wir sind mit den Öffis zur Millennium City gekommen.
Preise:Tagespreise:
1-3 Jahre: 3,90 €
4-20 Jahre: 8,90 €
Erwachsene: 3,90 €
Familientageskarte (2 Erw. + 2 Kinder): 22,90 €
Restaurant:Wurde von uns nicht genutzt.
Fazit:Die Kinder haben sich vormittags ordentlich ausgepowert. Das Angebot wird auch von Kindergartengruppen gerne genutzt, es war gleich um 10:00 Uhr richtig was los.
4-20 is arg... wenn da a Teenager a Kind hat, na bumm
nojo, obs des dann so genau nehmen weiß i ah ned .. vl. gehts dann scho als Erwachsene durch *g*
Wir waren früher sehr oft dort. Einerseits haben wir ums Eck gewohnt, andererseits wars damals ein ziemlicher Geheimtipp. Inzwischen ist es uns leider zu voll geworden, wir gehen jetzt 1-2x/ Jahr, um den Kindern eine Freude zu machen. Früher hatten wir eine Jahreskarte und waren wirklich oft dort, meist nur für eine gute Stunde, das hat dann wieder gereicht. Besonders die Kindergruppen machens halt sehr trubelig, weil die ja vom Betreuungsschlüssel schlechter sind als eine normale Familie und die Kinder schon größer sind. Meine 4-jährige kann sich dort eigentlich schon gut ohne Hilfe bewegen, wir müssen sie aber meist permanent begleiten (sprich mitklettern) weil sie sonst umgerannt wird.