-
Kinder...
von
Charisma
am 24 Nov, 2009 15:21
-
Möchtest du welche? Warum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder?
Wie viele und warum?
Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden?
Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? Steckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind?
(an die, die schon welche haben: Denkt euch die Vergangenheitsform dazu)
-
#1
von
Varruckte
am 24 Nov, 2009 15:40
-
Möchtest du welche? ja - ganz bestimmt. ich bin so richtig baby- und kindernarrisch und könnte mir ein leben ohne eigene kinder nicht vorstellen. Warum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? meine innere uhr schreit schon seit mehreren jahren - und ich bin einfach überzeugt davon dass "mutter" mein traumberuf ist. mag sein dass ich das noch widerrufe - aber im moment fühle ich genau so. kinder bereichern ein leben ganz ungemein - und ich möchte so eine bereicherung erleben. Wie viele und warum? ich möchte mindestens zwei kinder haben - je mehr desto besser. vier wäre jedoch die höchstgrenze glaub ich.Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? ein regelmäßiges einkommen, eine stabile partnerschaft und ein gemeinsames zuhause ist ganz ganz wichtig für mich. außerdem eine abgeschlossene ausbildung (was ja bei mir schon der fall ist).Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? bei frauen tritt ja angeblich der wunsch nach kindern in etwa zwei jahre nach dem beginn einer glücklichen partnerschaft auf. bei männern ist der kinderwunsch abhängig von der ausbildung: zwei jahre nach abschluss der ausbildung (zwei jahre geldverdienen) entwickelt sich der kinderwunsch nach und nach. Steckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind? indirekt ja – aber ich ändere meine lebensumstände gerade in die richtung dass es nächstes jahr passend wird.
-
#2
von
Heavenly_Creature
am 24 Nov, 2009 15:45
-
Möchtest du welche? jaWarum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? ich wollte schon immer kinder, ich bin einfach ein familienmenschWie viele und warum? 2. 1 wäre zu wenig, als kind haben mir einzelkinder meistens leid getan. 3 sind finanziell wohl eine zu große belastungAb wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? ab dezember die partnerschaft muss funktionieren (ich möchte nicht alleinerziehend sein), der finanzielle rahmen und die wohnsituation müssen passenDenkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? ich denke, wenn man einen kinderwunsch hat, wird er stärker, wenn die umstände passen. passen sie nicht, konzentriert man sich eher auf andere dinge und verdrängt den kinderwunschSteckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind? nein, bei uns passt alles(an die, die schon welche haben: Denkt euch die Vergangenheitsform dazu) bin gerade irgendwo dazwischen
-
#3
von
TheMechanix
am 24 Nov, 2009 15:49
-
Möchtest du welche? Irgendwann sicher, z.Z. auf keinen Fall (wobei sich die Frage gsd im Moment eh net stellt )Warum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? k.A. "besser" is ohnehin a relativer Ausdruck - hat beides Vor- und Nachteile...aber ich möcht irgendwann schon Vater sein...irgendwem muß ma ja seine gesammelten Weisheiten weitergeben...  Wie viele und warum? Mehr als zwei eher net...is ja in der heutigen Zeit mit einem Kind scho schwierig genug...Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? k.A. ab wann...wenn ich mich bereit fühl...und vor 35 wollt ich ohnehin nie Kinder haben...Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? Natürlich...Steckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind? Siehe erste Antwort...
-
#4
von
Kurai
am 24 Nov, 2009 16:07
-
Möchtest du welche? JaWarum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? Ganz einfach, ich möchte meine "eigene" Familie haben, ich möchte einfach die Erfahrung mit eigenen Kindern habenWie viele und warum? zwei, nicht zuviel, nicht zuwenig  Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? eine beständige, stabile Partnerschaft und ein Mann mit dem ich mir vorstellen kann, Kinder zu haben, sowie ein abgeschlossenes Studium, aber alles noch vor 30 *g*Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? natürlichSteckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind? naja, einen wirklichen Kinderwunsch habe ich jetzt noch nicht, ich will noch etwas von meiner Jugend haben , aber natürlich stell ich mir hie und da vor, wie es ist ein Kind zu haben
-
#5
von
Ginger
am 24 Nov, 2009 16:16
-
jetzt mal frei heraus.. ich würde schon gerne mutter werden.
ich glaube das viele das eltern sein unterschätzen. ich möchte noch keine kinder weil ich weiß das ich momentan nicht genügend für sie sorgen könnte und ich möchte meinen eltern in dem punkt nicht nacheifern, wobei ich schon der meinung bin das eltern einen prägen dennoch zählt was man aus diesem vorgegeben macht - man kann immer an sich arbeiten und es macht die situation nicht besser dauernd über die vergangenheit nach zu denken.
ich stecke den wunsch nicht zurück, so eilig habe ich es nicht und wenn es nie passiert dann is es halt so, ich möchte sowas nicht großartig planen, wenn es passt dann werd ich es merken.
zwar muss geld und wohnsituation auch passen, wichtiger ist mir trotzdem das ICH dazu bereit bin, zweitrangig ob es der mann möchte oder nicht ;-) ich wäre wohl der typ frau die ein kind auch bekommt wenn sie alleine da steht damit.
weitere gedanken will ich mir gar nicht machen. *g*
-
#6
von
SalemSaberhagen
am 24 Nov, 2009 16:39
-
Möchtest du welche? Nein Warum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? Ich hab einfach keinen Kinderwunsch. Und nach einiger Zeit mit Kind bin ich froh, es wieder zurückgeben zu können. "Besser" - ich weiß nicht. Ich kann mir keine klassische Partnerschaft mit Zusammenwohnen vorstellen, alleine dabei gruselt es mich schon. Aber als mehr oder minder Alleinerziehende mit Kind kann ich mir das schon gar nicht vorstellen. Wie viele und warum? - Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? Mit der endgültigen Entscheidung lasse ich mir bis Ende 30 Zeit, wenn ich danach auch noch keinen Kinderwunsch habe, lass ich es bleiben. Über 40 wär mir zu spät. Aber ich glaube nicht, dass sich noch was ändert, da ich schon mit 16 gesagt habe: nein, keine Kinder. Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? Sicher auch. Beruflich wär es kein Problem, weil ich eh sehr flexibel bin. Aber trotzdem will ich nicht. Ich hör auch teilweise: du willst eh keine Karriere machen, wieso dann keine Kinder? Aber es gibt auch noch was zwischen nur für den Beruf leben und nur für die Kinder leben.  Und meine Katzen sind auch kein Kinderersatz, ich bezeichne mich auch nicht als ihre Mama (wie meine Nachbarin mitunter gesagt hat - Sebi war bei ihr und ich kam ihn holen, weil er Medizin kriegen sollte, sie sagte, jetzt gehst du mit der Mama heim. Ich konnte mir gerade noch das Lachen verbeißen  ) Steckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind? Nein (möglich wär es jetzt aber tatsächlich nur sehr schlecht, weil Studium und Arbeit plus berufliche Termine schon schwer genug zu vereinbaren sind.
-
#7
von
cat
am 24 Nov, 2009 17:11
-
Möchtest du welche? ja, wollte ich schon immer
Warum bist du dieser Meinung? Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? Ich glaube ganz stark, dass das von der Natur einfach so vorgegeben ist. Man merkt doch bei den eigenen Eltern recht früh, dass es kein Zuckerschlecken ist, Kinder groß zu ziehen. Man hört es von Freundinnen mit eigenen Kindern, sobald man einen Kinderwunsch äußert. Trotzdem lässt man sich nicht abschrecken. Vermehren, Vermehren, Vermehren!
Wie viele und warum? 1 hab ich schon und möchte noch ein 2.; Mir reicht es 3-4 Jahre ein Einzelkind zu haben. Es ist anstrengend und nicht so schön fürs Kind wie mit Geschwistern.
Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? Wir haben das spontan entschieden. Von heute auf morgen. Wir waren schon lange genug zusammen, mein Mann war schon lange genug im Berufsleben und wir hatten uns in einem Haus sesshaft gemacht. Kinderzimmer hatten wir zwar anfangs keines, aber wir wußten um unsere Möglichkeiten und haben dann auch eine Lösung gefunden.
Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? Auf jedenfall. Als Frau muß man sich in einer Beziehung sicher fühlen - der Mann als Ernährer, schließlich fällt man als Frau einige Zeit lang aus. Arbeitslosigkeit ist auch nicht von Vorteil, obwohl sicher Leute, vor allem wenn beide etwas minderbemittelt sind, gerne Kinder bekommen um ihre Langeweile zu bekämpfen.
Steckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sind? Kinderwunsch hatte ich schon immer, aber nie so stark als das ich ihn hätte zurückstecken müssen. Er war einfach da und ich hab ihn akzeptiert und gewartet bis es gepasst hat.
(an die, die schon welche haben: Denkt euch die Vergangenheitsform dazu)
-
#8
von
wuschelengel
am 24 Nov, 2009 18:03
-
Möchtest du welche? Ja, ich hab schon eins weil ich eins wollte.Warum bist du dieser Meinung? Für mich war es "schon immer" der größte Wunsch, mal eigene Kinder zu haben. Egal, was im Leben an Schönem noch kommt-mein Kind ist das wunderbarste auf der Welt und für mich kann es nichts Erstrebenswerteres geben. Was ist für dich "besser" an einem Leben mit oder ohne Kinder? Ich kann nur für mich sprechen, aber die Verbundenheit zum eigenen Kind ist mit nichts vergleichbar. Zudem ist ein Kind eine Lebensaufgabe. Ich liebe Kinder und ich verbringe meine Zeit so gern mit ihnen, da ist naheliegend, dass ich auch eigene möchte.
Wie viele und warum? Also eins hab ich ja schon, ein zweites soll auf jeden Fall noch dazu (das ist auch immer geplant gewesen) und ein drittens wenn die Lebenssituation und mein Mann es erlauben. 
Ab wann kannst du es dir vorstellen, was muss gegeben sein, um sich dafür zu entscheiden? Ich hab meinen Sohn mit 24 bekommen. Voraussetzungen waren immer eine stabile Beziehung und dass wir einfach das Gefühl haben, es passt jetzt. Das war vor einem Jahr dann relativ spontan gegeben, deswegen mach ich mir jetzt auch keinen Kopf, wann das zweite denn kommen soll...denn das werden wir dann ohnehin sehen.
Denkst du, dass die Lebensumstände den Kinderwunsch beeinflussen? Den Kinderwunsch..eher ihm nachzugeben würd ich sagen..das war zumindest bei mir so.
Steckst du deinen Kinderwunsch zurück, weil diese Umstände noch nicht eingetroffen sin Musste ich und werd ich wohl beim nächsten wieder müssen. Aber ich bereue es nicht, gewartet zu haben. Das hat sich schon ausgezahlt, denn jetzt sind wir so glücklich mit unserem kleinen Sohn.
-
#9
von
gothicpuss
am 24 Nov, 2009 18:27
-
hach jo.. i waß net. *g* kinderwunsch verspür ich keinen, absolut nicht, aber in letzter zeit ist mir halt doch immer bewusster geworden, was kinder doch für ein wunderschönes geschenk sind ( auch wenn sie manchmal anstrengend sind und das leben unterbrechen).
auf der einen seite möcht ich schon mal etwas weitergeben, auf der anderen bin ich doch so egoistisch... für ein kind müsst ich einiges zurückstecken. auf meine ganz eigene art bin ich doch ein luxusweib, das könnt ich mit einem kind nicht mehr sein, denk ich.
tja und daaaaaaann hab ich mir noch überlegt, ob ich abtreiben lassen würd, wenn ich jetz schwanger würde. antwort hab ich keine, aber fakt ist, dass ein kind jetz nicht mehr so dramatisch sein würdwie noch vor 4 jahren (na no na net). jetz würds mein leben schon "unterbrechen", aber nicht mehr zerstören.
|