Kinderzimmereinrichtung

  • Kinderzimmereinrichtung von cat am 18 Feb, 2009 21:26
  • Wie stellt ihr euch die Zimmereinrichtung für eure Kind vor. Also zuerst Baby mit Wickelkommode und Gitterbett, später normales Bett und mehr Stauraum für Spielzeug, dann Schreibtisch fürs Schulkind. Noch später das Jugendzimmer.

    Soll es ein spezielles Babyzimmer aus dem Katalog sein, oder doch schon eher eine Einrichtung die das Kind viele Jahre haben wird (natürlich abgesehen von Gitterbett und Wickelkommode).

    Wir hat euer Zimmer ausgesehen. Hättet ihr etwas anders gemacht wenn ihr eure Eltern gewesen wärt.......
  • #1 von Charisma am 18 Feb, 2009 21:28
  • Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, werd ich so schnell a ned... Hab vor, dass das Kind die Einrichtung lange nutzen kann.

    Mein Zimmer war im alten Ikea-Stil. Für meinen Geschmack etwas zu klein, sie hätten es größer bauen sollen *g*, aber nachdem sie beim Hausbau der Meinung waren, niemals Kinder zu bekommen zu können, kann man ihnen das nicht verdenken.
  • #2 von cat am 18 Feb, 2009 21:39
  • Ich hatte verschiedene Kinderzimmer. Zuerst haben wir uns einen größeren Raum zu dritt geteilt. Mit Stockbett und Hochbett und dem Kleiderschrank den meine Mutter als Kind hatte. Dann haben wir den 1. Stock mit Trennwänden, bzw. solchen Paravents. Jeder einen Schreibtisch, Bett und Kinder-Kleiderschrank.
    Das war irgendwie total herzig.

    Als weiter ausgebaut wurde sind wir wieder nach unten gezogen und jeder hat ein richtig eigenes Zimmer bekommen. Meines war das damalige 1. Kinderzimmer. Ziemlich groß, zusammengewürfelte Möbel. Hab immer wieder umgestellt soweit es möglich war, aber die Einrichtung hat mir nie gefallen.

    Meine Eltern haben nie Wert darauf gelegt wie die Möbel zusammenpassen und auch heute tun sie das nicht. Ich bin da irgendwie ganz anders  ::)

    Aus Mangel an einem Kinderzimmer hatten wir für unser Kind zuerst nur ein Bettchen, Wickeltisch und eine Kommode. Nachdem wir umgebaut hatten, hat er ein richtiges Baby-Zimmer bekommen, mit zusammenpassendem Schrank, Wickelkommode und Gitterbett. In meinen Augen schrecklich - hat die Schwiegermutter angeschleppt - aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

    Bin schon froh wenn ich die Möbel endlich rausschmeißen kann, nur weiß ich nicht wie ich ihm das Zimmer dann einrichten soll. Ein halbhohes Hochbett haben wir schon. Ansonsten hab ich vor erstmal nur einen Kleiderschrank hinein zu stellen. Aber wie groß soll der sein? So ein normal großer Pax vom Ikea? Oder brauchen Buben keine großen Kleiderschränke? Braucht er eher mehr Platz für Spielzeug?
    Regale oder sonstiges für Spielzeug möchte ich erst nach und nach kaufen, je nachdem wie sich der Spielzeug-Wahn entwickelt.

    Hm....bin noch immer etwas überfragt und schiebe den "Umbau" deswegen ständig raus  :(
  • #3 von Kurai am 18 Feb, 2009 21:40
  • Die Kleine von meinem Freund hat in ihrem Zimmer schon ein Hochbett, aber auch nur, weil ers von Verwandten bekommen hat. D.h. es liegt jetzt die Matraze drunter, da sie ja noch zu klein für sowas ist. Momentan steht nicht viel in ihrem riesigen Zimmer drin. Zwei kleine Kästen, eine Couch und ein Tischen. Die Tapete ist mit Zirkusmotiven. Übers Kinderzimmer haben wir bis jetzt nicht gesprochen *g*, aber es sollte funktionell sein und veränderbar.
    Da mein Zimmer seehr klein war und schief, hat mein Vater die Möbel selbst gezimmert und angepasst. Dort wo dann der Klapptisch war, war mein Gitterbett, Wickeltisch war der Küchentisch. Meine Kleidung war auch teilweise im Elternzimmer. Weiß nicht, was sie anders machen hätten können. Eventuell ein Hochbett, da hätt ich mehr Platz gehabt. Aber viel anders gings nicht.
  • #4 von Kurai am 18 Feb, 2009 21:42
  • Hm, Schränke zur Aufbewahrung kann man doch nie genug im Kinderzimmer haben? Und was ist schlimm an zusammenpassenden Schrank, Wickeltisch und Gitterbett *g* erstes und drittes braucht man ohnehin ^^ vorher hast du noch geschrieben bei dir sollte alles zusammepassen?
  • #5 von cat am 18 Feb, 2009 21:43
  • Ein Hochbett ist auf jedenfall praktisch wenn man nicht viel Platz hat. Da kann dann das Spielzeug drunter, oder je nach Höhe auch der Schreibtisch  ;)

    Hm....wie alt ist die Kleine von deinem Freund jetzt genau? Ich traue meinen Sohn eben auch noch nicht zu, im Hochbett zu schlafen. Vor allem ist er jetzt noch sicher im Gitterbett verwahrt. Er kletter nicht drüber, kann also nicht raus und Platz hat er auch noch genug darin.....

    Ach ja, wärt ihr bzgl. Einrichtung eher ängstlich? Ich meine jetzt damit, dass ihr einen Kleiderschrank an der Wand festmachen würdet oder dergleichen.

    Also ich bin super-ängstlich und werde das auf jedenfall machen. Hab auch schon so Fensteralarm-Dings gekauft, damit ich höre wenn er das Fenster aufmacht (1. Stock).
  • #6 von cat am 18 Feb, 2009 21:47
  • Hm, Schränke zur Aufbewahrung kann man doch nie genug im Kinderzimmer haben? Und was ist schlimm an zusammenpassenden Schrank, Wickeltisch und Gitterbett *g* erstes und drittes braucht man ohnehin ^^ vorher hast du noch geschrieben bei dir sollte alles zusammepassen?

    Die Möbel von der Schwimu sind gebraucht, weshalb zB. die Laden ständig verrutschen oder rausfallen (sehr spaßig wenn ein Baby ständig dran zieht). Beim Gitterbett haben Schrauben gefehlt und die Wickelkommode war mir auch unsympathisch, weshalb ich meinen Wickeltisch behalten habe und die Wickelkommode als normale Kommode umfunktioniert habe und diese Wickelerweiterung als Regal an die Wand gehängt habe  ::)
    Fotos kann man eh auf meiner HP sehen - wenn es dich interessiert.

    Und brauchen ist immer so eine Sache. Was braucht man wirklich? Wickeln kann man überall, Klamotten kann man im Eltern-Schrank verstauben und schlafen kann das Baby bei den Eltern.....also im 1. Jahr braucht man in Wirklichkeit nichts, sollte man definitiv keinen Platz und kein Geld haben.
  • #7 von Kurai am 18 Feb, 2009 21:48
  • Sie ist jetzt demnächst 2 Jahre und 3 Monate alt. Aber ich würde sie sicher noch nicht ins Hochbett schlafen gehen lassen. Sie bewegt sich extremst im Schlaf - was soll ich sagen, und alleine kommt sie da ja nicht runter, das mag sie sicher nicht. Wenn sie munter ist, kommt sie ja immer zu uns von alleine in unser Bett.
    Größere Schränke würde ich prinzipiell immer an der Wand montieren (auch ohne Kind!). Machen wir bei all unseren größeren Möbeln. Kann ja auch passieren, dass das Kind sich am Schrank emporhangelt.
  • #8 von cat am 18 Feb, 2009 21:53
  • Sie ist jetzt demnächst 2 Jahre und 3 Monate alt. Aber ich würde sie sicher noch nicht ins Hochbett schlafen gehen lassen. Sie bewegt sich extremst im Schlaf - was soll ich sagen, und alleine kommt sie da ja nicht runter, das mag sie sicher nicht. Wenn sie munter ist, kommt sie ja immer zu uns von alleine in unser Bett.
    Größere Schränke würde ich prinzipiell immer an der Wand montieren (auch ohne Kind!). Machen wir bei all unseren größeren Möbeln. Kann ja auch passieren, dass das Kind sich am Schrank emporhangelt.

    Dann ist sie ja nur 1 Monat jünger als mein Sohn. Also super vergleichbar.

    Meiner bewegt sich auch viel im Schlaf, weshalb ich ihn ja auch nicht bei mir im Bett haben möchte  ::)
    Runterklettern könnte er schon alleine. Er ist da super geschickt und auch sehr interessiert daran so etwas zu können.

    Wir haben sonst keine wirklich großen Schränke. Der 6-Türer im Schlafzimmer kann nie im Leben umfallen, also von dem her hab ich noch nie daran gedacht was festzumachen.
  • #9 von Kurai am 18 Feb, 2009 21:57
  • Okay, wenn das so von deiner Schwimu kommt, kann ichs verstehen. Da wär ich auch net so erfreut. Jo, im ersten Jahr braucht man eigentlich keine Möbel fürs Kind. Aber später. Wenn ich denk, wieviel die Kleine jetzt schon hat  ::), und was noch dazukommen wird. Also mMn kann man nicht genug Verstaumöglichkeiten haben *g*
    Bezüglich Kästen. Kommt wieder drauf an. Ists ein Vollholzmöbiliar, kann ichs mir auch schwer vorstellen, aber den Pax vom Ikea haben wir schon an der Wand befestigt ;)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation