-
Namen
von
Mariposa
am 31 Jul, 2014 11:32
-
Hab mir den Fred von 2008 durchgelesen (DANKE Heavenly_Creature) und starte einfach mal einen neuen - ev. hat sich ja bei euren Vorstellungen einiges geändert Bin gespannt auf eure Vorschläge hier mal einige von mir - wobei die Reihung gar nichts über Favorieten aussagt - einige Namen fallen für uns auch aus, da Kinder im nahen Umfeld bereits so heißen: Mädchen: Julia (ja, ich weiß...ein Top-Ten Name  ) Annalena Magdalena Anna (ja, ich weiß...ein Top-Ten Name) Johanna Antonia Sophie/Sophia (ja, ich weiß...ein Top-Ten Name) Sarah Maria Paula Jungen: Lorenz Laurenz Julian Sebastian Andreas ... Weitere folgen...hab meine schlaue Liste (mein Mann und ich haben uns darauf geeinigt, dass jeder eine Liste mit je 20 Namen für Männlein und Weiblein erstellt und wir dann nach Kompromissen suchen...) grad nicht dabei...aber, ich glaube eine Richtung in die es bei uns/mir gehen soll ist abzusehen *gg*
-
#1
von
wuschelengel
am 31 Jul, 2014 14:16
-
Sarah ist auch ein Top-Ten-Name.  (die fertige Statistik 2013 wird in den nächsten Tagen rauskommen)1 Ich mag kurze, nordische Vornamen (1 oder 2-silbig) am liebsten. Solche haben auch meine Kinder. Abgesehen davon gefallen mir viele biblische Namen und einige "alte" Namen gut. Die klassische Schiene ist großteils überhaupt nicht meine Baustelle- einzelne gefallen mir auch da, vergeben würde ich sie aber nicht. Wobei mir grundsätzlich mehr Namen gefallen, als nicht gefallen. Und ich sehr großzügig bin, was das "geht garnicht" angeht. Es gibt ein paar Namen, die ich für ein Kind belastend finden würde, aber das sind dann mehrheitlich geschichtlich vorbelastete Namen. Aja, falsch geschriebene Namen find ich auch schlimm. Davon abgesehen, find ich aber so ziemlich alles ok, auch wenns mir persönlich nicht unbedingt gefällt. Als zB gefällt mir persönlich Chayenne nicht, aber ich muss ihn nicht vergeben. Und ich bewerte Leute definitiv nicht nach ihrem Namen und finde ein Kind das so heißt auch nicht arm aufgrund des Namens. Hänseleien aufgrund von Namen kommen bei Kindern übrigens nicht vor- das ist etwas, das Erwachsene ihren Kindern beibringen.
-
#2
von
wuschelengel
am 31 Jul, 2014 14:17
-
Aja, du hast ja konkret nach Vorschlägen gefragt:
Helene Clara Josefine
Theodor Severin
-
#3
von
FaceValue
am 31 Jul, 2014 15:58
-
Hannah Clara Clemens Daniel Sebastian sind seit Jahren meine persönlichen Favoriten ... und würden von der "Art" auch zu den Namen passen, die du bis jetzt gepostet hast. Ich find die Schreibweise wichtig. Mir gefällt zB Clara mit C so viel besser als mit K, weil es weicher und ruhiger aussieht. So wie ich mir eine Clara eben vorstelle. *g* Und ich find's schade, dass Namen so oft abgekürzt werden. Also bei Daniel zB weiß ich nicht, ob ich den wirklich vergeben würd, weil das Kind mit ziemlicher Sicherheit immer nur der Dani sein würd. Oder Florian war auch lange ein Favorit von mir, aber einen Flo fänd ich furchtbar.
-
#4
von
bert
am 31 Jul, 2014 16:05
-
Antonia finde ich nett, aber würde ich in Tirol wohnen würde ich mir dreimal überlegen ob ich mein Kind so taufe. Ganz spontan fallen mir ein: Mädchen: Lilly- Marlene (oder einzeln mage beide Namen) Charlotte Jungs Paul Oskar Jakob Johannes Aber das ändert sich immer wieder.
-
#5
von
FaceValue
am 31 Jul, 2014 16:11
-
Oscar (mit C  ) find ich auch schön. Das Kind hätt bei mir aber viele Erwartungen zu erfüllen - bin ja großer Oscar Wilde Fan. Also würd ich ws den Namen nicht nehmen.
-
#6
von
hanni ohne nanni
am 31 Jul, 2014 17:27
-
Meine Favoriten haben sich geändert  Mir hat immer Natalie gefallen, geht jetzt nimmer, dabei kenn ich keine einzige Natalie. Prinzipiell gefallen mir die Namen Anna Johanna Andreas Florian Simon Sebastian Christian also ganz klassisch  aber alle genannten Namen könnte ich nicht vergeben, da sie in der Familie bzw gehäuft im Freundeskreis vorkommen. Ich würd auch nicht Namen nehmen, die schon Freunde ihren Kindern gegeben haben. Meine persönlichen Favoriten behalt ich für mich
-
#7
von
lara_ela
am 31 Jul, 2014 21:06
-
Oscar (mit C ) find ich auch schön. Das Kind hätt bei mir aber viele Erwartungen zu erfüllen - bin ja großer Oscar Wilde Fan. Also würd ich ws den Namen nicht nehmen.
Ich find auch, dass die Schreibweise wichtig wäre. Ich würde NIEEEEE ein Kind Filip oder Philip, oder Phillip oder wwi wie taufen, sondern immer nur Philipp. (Philie und Hippo... daher das Ph, das eine L und die beiden P). Mir gefällt auch Stephan besser, als Stefan - obwohl ich mich daran schon etwas mehr gewöhnt habe. diese ganzen C namen gefallen mir mit C auch besser. ich finde, mit K hat es etwas slawisches
-
#8
von
Kurai
am 31 Jul, 2014 21:59
-
Hat sich nie geändert:
Mäderl: Viola, Bub: Richard oder Raphael
-
#9
von
lara_ela
am 31 Jul, 2014 22:18
-
a Richie... oda a Raphi... *chch*
|