-
schlagende kinder
von
gothicpuss
am 20 Mai, 2008 23:35
-
nein, hier gehts nicht um jugendbanden.  also, wir kennen wohl alle den anblick eines kleinen kindes aufm arm von mama oder papa, quengelnd, sauer. manchmal fangen sie dann an, auf die eltern hinzuschlagen. ich hab mir letztens drüber gedanken gemacht, woher sie das haben (auch in familien, wo gewalt tabu ist). sind sie schon fähig, dass sie "hauen macht schmerz" und "wenn ich schmerz verursache, krieg ich meinen willen" miteinander verknüpfen? ich weiß, kleine kinder sind schon viel gscheiter als wir arroganten erwachsene glauben - aber dass sie sich sowas schon denken können? kann man weiter daraus (a bissl überspitzt) schlussfolgern, dass gewalt sowieso schon in der natur des menschen liegt und sie aberzogen wird (oder auch nicht)?
-
#1
von
nox
am 21 Mai, 2008 07:11
-
nö, kinder probieren das einfach aus. Die machen das nicht wegen schmerz zufügen.
Und wenn kinder das anfangen, und das kommt fast bei allen, dann sind die Eltern gefragt, das schnell und gründlich abzustellen, lässt mas weiter durchgehen und findet mas vielleicht sogar lustig....Eigentor.
und ich denke auch, irgendwann schnallt das kind das, "ich muss hauen um zu bekommen" und wird das weiter machen. und hat dann vom babyalter an "nix andres" zum Thema Konflikte gelernt.....
-
#2
von
cat
am 21 Mai, 2008 12:05
-
Ich denke mir auch, dass sie es einfach probieren. Wir schlagen uns zuhause nicht, also die Erwachsenen nicht und die Kinder auch nicht und wo soll er das gesehen haben? Er haut auch gerne mal in Wut auf die Katzen drauf  Genauso wie Zwicken und Kratzen, oder sämtlichen anderen Unsinn, den wir Erwachsene sicher nicht vorgemacht haben
-
#3
von
kyra
am 21 Mai, 2008 12:18
-
ich glaub, das ist einfach so eine art ausprobieren, wie weit sie gehen können/dürfen, wo die grenzen sind.
mein kleiner neffe hat ja auch vor ein paar wochen damit angefangen. er kratzt, zwickt, haut. und ab und zu wirft er auch mit gegenständen. bei mir macht er das zum glück nicht mehr, aber bei der oma traut er sich nach wie vor (weil die ihm auch nie wirklich sagt, dass er das nicht machen soll) was mich wundert. weil ich mich teilweise besser mit ihm versteh als sie. aber ok. wenn ich den kleinen 2 1/2 tage die woche ständig um mich herum hätte, könnt ich ihm sicher auch nicht in ruhe erklären, dass er das nicht machen darf, weil das eben weh tut usw..
-
#4
von
nox
am 21 Mai, 2008 12:25
-
...., aber bei der oma traut er sich nach wie vor (weil die ihm auch nie wirklich sagt, dass er das nicht machen soll)
weil sie eben ned konsequent ist, und du warst es anscheinend gleich am Anfang und hast es nicht durchgehen lassen, jetzt weiss er bei dir, wie er dran ist, bei der Oma probiert ers immer wieder. weil er eben seine Grenzen sucht.
-
#5
von
kyra
am 21 Mai, 2008 12:28
-
weil sie eben ned konsequent ist ja, das auf alle fälle. ich hab letztens sogar bissal mit ihr gefetzt. weil er macht was, was er ned darf oder halt ned tun sollt. und sie sagt was. aber wenn er dann lieb schaut oder was liebes sagt, muss sie lachen. da is dann ja eh klar, dass ers wieder macht. weil er sieht, dass es in ordnung ist. tja. natürlich hat sie sich gleich angegriffen gefühlt und herumgemeckert. dass ich mal abwarten soll, wie ich dann bin, wenn ich selber mal ein kind hab, blaa blaa. ja. klar, da hat sie recht. beim eigenen ists sicher was vollkommen anderes.
-
#6
von
cat
am 21 Mai, 2008 12:29
-
ich glaub, das ist einfach so eine art ausprobieren, wie weit sie gehen können/dürfen, wo die grenzen sind.
mein kleiner neffe hat ja auch vor ein paar wochen damit angefangen. er kratzt, zwickt, haut. und ab und zu wirft er auch mit gegenständen. bei mir macht er das zum glück nicht mehr, aber bei der oma traut er sich nach wie vor (weil die ihm auch nie wirklich sagt, dass er das nicht machen soll) was mich wundert. weil ich mich teilweise besser mit ihm versteh als sie. aber ok. wenn ich den kleinen 2 1/2 tage die woche ständig um mich herum hätte, könnt ich ihm sicher auch nicht in ruhe erklären, dass er das nicht machen darf, weil das eben weh tut usw..
Wie nox schon sagt, ist deine Mutter sicher inkonsequent. Bei meiner Mutter, die mein Kind 2 Tage in der Woche hat und dazu auch oft mal meinen Neffe und meine Nichte, funktioniert das reibungslos. Sie hat die Kinder 100%-ig im Griff und meine Schwester und ich verzweifel oft schon, weil es bei uns nicht so gut klappt. Wir wissen eh, dass wir oft nicht konsequent genug sind. Aber das muß man auch erstmal ändern können *seufz*
-
#7
von
cat
am 21 Mai, 2008 12:30
-
ja, das auf alle fälle. ich hab letztens sogar bissal mit ihr gefetzt. weil er macht was, was er ned darf oder halt ned tun sollt. und sie sagt was. aber wenn er dann lieb schaut oder was liebes sagt, muss sie lachen. da is dann ja eh klar, dass ers wieder macht. weil er sieht, dass es in ordnung ist. tja. natürlich hat sie sich gleich angegriffen gefühlt und herumgemeckert. dass ich mal abwarten soll, wie ich dann bin, wenn ich selber mal ein kind hab, blaa blaa. ja. klar, da hat sie recht. beim eigenen ists sicher was vollkommen anderes.
Ich finde das bei Großeltern immer total merkwürdig. Wir haben denn die ihre Kinder großgezogen. Bist du deiner Mama auf der Nase herumgetanzt, weil sie bei dir genauso inkonsequent war? Kannst du dich daran erinnern?
-
#8
von
kyra
am 21 Mai, 2008 12:33
-
Bist du deiner Mama auf der Nase herumgetanzt, weil sie bei dir genauso inkonsequent war? Kannst du dich daran erinnern?
ohoho. nein. um gottes willen. wenn ich das so gemacht hätt wie mein neffe. na. das ging gar nicht. meine mum hatte mich schon ziemlich "an der leine". und meine schwester genauso. heute bin ich froh, dass sie so streng war. aber früher hab ich doch oft drunter gelitten. vielleicht denkt sie sich jetzt, dass sies bei ihm besser machen muss? (habs ihr in der pubertät öfter vorgehalten) oder sie glaubt, weil sie ja jetzt die oma ist, muss sie nicht allzu streng sein. wobei. so kann mans auch wieder nicht sagen. sie sagt ihm ja eh was. und ab und zu schreit sie auch. was ich absolut ned leiden kann. so wars bei uns früher auch. wenn ich dabei bin, sag ich ihr dann meistens, sie soll aufhörn. weil er is zu klein, dass er versteht, warum sie jetzt laut wird, und fängt dann nur an zu weinen, oder fängt auch an zu schreien oder quietschen
-
#9
von
nox
am 21 Mai, 2008 12:42
-
ja. klar, da hat sie recht. beim eigenen ists sicher was vollkommen anderes.
ob das nicht nur eine Ausrede ist, weilst darauf ned antworten kannst. denn, wieso solltest du es bei deinem Kind einmal anders machen, wie du es bei deinem Neffen schon gemacht hast. (und der ist auch dein scheisserl, also hat jeden Bonus) (ich mein Konsequenz ist mitunter ein irrer Aufwand, vor allem, weil ma immer konsequent sein muss, aber es rechnet sich alles)
|