-
Spielzeug verschwindet
von
cat
am 25 Jan, 2009 10:51
-
Hab gerade dieses Thema in einem anderen Forum gefunden und wollte mal hier fragen, ob sich jemand von euch an seine "Verstecke" erinnern kann. Vor allem kein Kleinkindern verschwindet gerne mal Spielzeug, vor allem kleine Teile. Plötzlich sind sie wieder da. Wir haben sicher ein halbes Jahr lang eine Holzkugel der Kugelbahn gesucht. Am Ende hatte ich mich schon damit abgefunden, dass sie wohl im Mistkübel gelandet ist. Eines Tages findet mein Mann sie auf der Heirohrverschalung unter dem Heizkörper. (Anmerkung: Ich hatte unter jedem Heizkörper nachgeschaut  ). Dann fehlt wieder mal ein Auto. Spurlos verschwunden, sämtliche Spielzeugkisten durchwühlt, etc....am nächsten Tag liegt es plötzlich in einer der Spielzeugkisten. Meine Schwester hat schon Spielzeug im Subwoofer gefunden. Schmutzwäschekorb ist ein beliebter Aufenthaltsort. Genauso die Handtasche von Mama. Es ist manchmal recht witzig wo die Sachen wieder auftauchen und wenn wieder mal was verschwindet versuche ich mich zu "beruhigen" und sage nur: Wird schon wieder auftauchen. Ach ja, derzeit ist eine Schraube der Werkbank abgängig. Hab schon gesucht, obwohl ich mich oft frage WOZU? Aber irgendwie tu ich mir das immer wieder an. Hoffentlich legt man das als Mutter irgendwann ab. Also, könnt ihr euch an beliebte Verstecke erinnern? Oder als etwas größere Kinder dann auch bewußte gewählte Verstecke, damit Mama sich ärgert oder es nicht wegnimmt?
-
#1
von
cat
am 25 Jan, 2009 12:50
-
Ich kann mich nur an mein Versteck erinnern, wo die Pornos und andere unerlaubte Sachen waren. Aber da reden wir wohl von einer anderen Altersgruppe... 
Und wo war dieses Versteck?
-
#2
von
Charisma
am 25 Jan, 2009 12:52
-
Bei mir ist kein Spielzeug verschwunden.
Bei mir veschwinden aber IMMER: Haargummis, einzelne Socken, Haarspangen, Kugelschreiber, Labellos, Piercings. Find ich dann immer wieder irgendwo.
-
#3
von
lara_ela
am 25 Jan, 2009 15:15
-
naja... wir haben unsere Sachen, mit denen wir am nächsten Tag spielen wollten, unters Bett gegeben. dass ich was versteckt hätte, daran kann ich mich nicht erinnern. verloren... ja, aber versteckt... nein
-
#4
von
cat
am 25 Jan, 2009 18:00
-
Warum hast du die Sachen überhaupt verstecken müssen? Ich weiß gar nicht mehr ab welchem Alter meine Mutter mein Zimmer nicht mehr wirklich betreten hat. Ich schätze mal, sobald ich selbst Bett überziehen und Aufräumen konnte. Detektivisch ist sie auch nicht veranlagt  Hat deine Mutter nach "schlimmen" Sachen bei dir gesucht?
-
#5
von
Sommerregen
am 25 Jan, 2009 19:44
-
Keine Ahnung, glaub nicht, dass sie wirklich geschnüffelt hat. Aber sie hat ständig mein Zimmer geputzt und hin und wieder mal zusammengeräumt, wenn ihr das Chaos zu groß wurde und all das Reden nicht mehr geholfen hat. Ich fand die Unordnung nie so schlimm... 
Ich red da übrigens von einem Alter um die 13, 14... Find das nicht ungewöhnlich, dass die Mutter in dem Alter das Zimmer "betritt"?! 
Hatte auch einen Schreibtisch mit Kasterl u doppelten Boden... Da hatte ich mein Tagebuch verstaut... Meine Mutter hätte auch nie "geschnüffelt", aber zusammengeräumt usw hat sie schon in meinem Zimmer auch, bzw war auch der (Familien-)Pc in meinem Zimmer... Hab mich einfach "sicherer" gefühlt so... Finde das daher gar nicht ungewöhnlich  .
-
#6
von
lara_ela
am 25 Jan, 2009 23:44
-
ich hab früher die Bravo versteckt... meine Mutter hätte auch nie gschnüffelt aber dennoch hab ich solche Sachen versteckt... und ich finds auch nicht ungewöhnlich, dass die Mutter das Zimmer betritt...
-
#7
von
cat
am 26 Jan, 2009 08:29
-
ich hab früher die Bravo versteckt... meine Mutter hätte auch nie gschnüffelt aber dennoch hab ich solche Sachen versteckt... und ich finds auch nicht ungewöhnlich, dass die Mutter das Zimmer betritt... 
Betreten kann sie es ja, nur schnüffel braucht eine Mutter nicht  Ich hab solches Zeug ganz normal im Nachtkastl oder der Schreibtischlade liegen lassen können. Meine Mutter hätte NIE hineingeschaut und somit auch nichts gesehen. Ich lasse auch jetzt meinen Vibrator nicht offen am Bett herumliegen, sondern lege ihn ins Nachtkastl, oder wohin auch immer, so dass ihn halt keiner sieht wenn er reinkommt
-
#8
von
wuschelengel
am 26 Jan, 2009 11:05
-
Hm, so wirklich gezielt versteckt hab ich als Kind wohl nicht oder kann mich nicht dran erinnern. Ich hatte später auch bestimmte Orte, wo ich meine persönlichen Sachen aufbewahrt hab. Tagebuch, Fotos, Briefe und so. Meine Mama hat bei mir auch solang ich dort gewohnt hab, immer wieder geputzt und aufgeräumt. Da hat sie dann auch immer wieder Kästen geöffnet und dergleichen, aber sie hat gewusst welche Laden privat sind und die auch nicht aufgemacht (zumindest gehe ich davon aus und ich habe keinen Grund zur Annahme, dass sie es doch gemacht hat).
|