-
Tragetuch
von
pusteblume
am 21 Mai, 2008 06:39
-
Da ich ein Buch über dieses Thema gelesen habe, bin ich sehr überzeugt von der Benutzung eines Tragetuchs. An die anwesenden Mütter: habt ihr eines verwendet?
Ich habe vor fast ausschließlich ein Tragetuch zu verwenden und so gut als möglich auf den Kinderwagen zu verzichten.
Das Buch heisst übrigens "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück". Das Buch erklärt, weshalb es besser ist so oft wie möglich das Tragetuch zu verwenden anstelle des Kinderwagen. Außerdem wird auch noch beschrieben, dass es für die Bindung zwischen den Eltern und dem Kind erheblich besser wäre, es bei sich im Bett schlafen zu lassen, da ein kleines Baby sehr viel Nähe und Zuneigung bekommt.
-
#1
von
nox
am 21 Mai, 2008 06:43
-
Wir hatten tragetuch angedacht, eben weils schon ganz Toll fürs Kind sein soll, aber wir habens ned so oft verwendet, weils einfach einschränkt und beschwerlich sein kann. aber alle Achtung, wers schafft..
-
#2
von
blumerl
am 21 Mai, 2008 09:50
-
ich hab eines verwendet bis meine tochter etwa 6 monate alt war. es war herrlich!!! ich hab es schenken bekommen und hab es in den kasten verräumt, weil ich so skeptisch war. dann hab ich es aber doch probiert und der kinderwagen wurde nicht mehr gebraucht, weil es war einfach so super! erstens kannst du öffentlich fahren ohne darauf zu achten dass platz für den kinderwagen ist. zweitens war meine tochter sofort ruhig im tuch, sie hat drin fast immer geschlafen. und drittens war es sooo schön ihre nähe zu spüren. aber ab dem 6ten monat ungefähr hat sie sich immer mehr bewegt. sie fühlte sich da drin nicht mehr wohl und dann hab ich wieder auf den kinderwagen zurückgreifen müssen.. leider. ausserdem werden sie ja sowieso schwerer und bewegen sich mehr im tuch. also irgendwann braucht man auf jeden fall wieder einen kinderwagen. zumindest in der stadt.
-
#3
von
cat
am 21 Mai, 2008 09:52
-
Ich hatte ein Tragetuch und hab es auch verwendet. Werde es beim nächsten Kind genauso verwenden, wenn nicht sogar mehr.
Man hat beide Hände frei, das Kind fühlt sich geborgen und schläft die meiste Zeit. So war ich gleich mal mit ihm im Alter von 1 Monat auf einem Laternenfest. Fest eingemummt in das Tuch, hat er die ganze Zeit geschlafen.
Schwierig fand ich das Binden vom Tuch im Babyalter. Das hat mich ordentlich Schweiß gekostet, bzw. hab ich immer wen um Hilfe gebeten.
Bei einigen Dingen ist es aber trotzdem unpraktisch. Klamotten kaufen - man kann sich nicht umziehen. Essen gehen, oder auf einen Kaffee - wohin mit dem Kind wenn man sitzt.
Ich würde aber auf jedenfall empfehlen eines zu kaufen und dann zu sehen wie es einem zusagt.
-
#4
von
cat
am 21 Mai, 2008 09:54
-
aber ab dem 6ten monat ungefähr hat sie sich immer mehr bewegt. sie fühlte sich da drin nicht mehr wohl und dann hab ich wieder auf den kinderwagen zurückgreifen müssen.. leider. ausserdem werden sie ja sowieso schwerer und bewegen sich mehr im tuch. also irgendwann braucht man auf jeden fall wieder einen kinderwagen. zumindest in der stadt.
War bei meinem Sohn ja auch nicht anders. Vor allem wollen sie dann eher nach vorne schauen und das geht im Tragetuch nicht. Für diesen Zweck hab ich mir für Kind Nr. 2, welches ja leider noch nicht mal unterwegs ist *seufz*, günstig eine Bauchtrage gekauft. Da kann es dann nach vorne schauen und sicher noch lange nach 6 Monate drinnen sitzen. Bin schon gespannt ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Aber am Anfang auf jedenfall Tragetuch. Alleine schon wegen der Wirbelsäule des Kindes.
-
#5
von
blumerl
am 21 Mai, 2008 10:41
-
War bei meinem Sohn ja auch nicht anders. Vor allem wollen sie dann eher nach vorne schauen und das geht im Tragetuch nicht. Für diesen Zweck hab ich mir für Kind Nr. 2, welches ja leider noch nicht mal unterwegs ist *seufz*, günstig eine Bauchtrage gekauft. Da kann es dann nach vorne schauen und sicher noch lange nach 6 Monate drinnen sitzen. Bin schon gespannt ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Aber am Anfang auf jedenfall Tragetuch. Alleine schon wegen der Wirbelsäule des Kindes.
bis zum dritten monat würd ich auf keinen fall eine bauchtrage verwenden. und dann würd ich sowieso gleich beim tragetuch bleiben bis das baby nicht mehr drin bleiben will. ich fand das binden überhaupt nicht schlimm. ich hab das gleich herraussen ghabt. hab mir das viel komplizierter vorgestellt. beim kaffeetrinken hat mich es nicht so sehr gestört. aber wenn ich mit meinem freund unterwegs war, hat er sowieso fast immer das tt umgebunden gehabt. das hat er sich nicht nehmen lassen. ich kann mich auch erinnern dass ich z.b. beim christkindlmarkt spätabends noch mit freunden war. da hatt ich auch das tragetuch und mein kind hat ganze zeit nur geschlafen. das war schon cool.
-
#6
von
blumerl
am 21 Mai, 2008 10:42
-
achja, mich würde interessieren ob hier die burschen/männer sich ein tragetuch mit baby umschnallen lassen würden, wenn es mal so weit ist! oder ob sie sich eher genieren oder das eher der mama überlassen würden.
also mein freund hat es geliebt das TT. nur ich hab es ihm halt immer umbinden müssen, weil alleine hätt er es nicht geschafft *g* aber er war ein stolzer papa (ist er jetzt auch noch!)
-
#7
von
cat
am 21 Mai, 2008 12:02
-
bis zum dritten monat würd ich auf keinen fall eine bauchtrage verwenden. und dann würd ich sowieso gleich beim tragetuch bleiben bis das baby nicht mehr drin bleiben will. ich fand das binden überhaupt nicht schlimm. ich hab das gleich herraussen ghabt. hab mir das viel komplizierter vorgestellt.
Aber wenn es nicht mehr drinnen bleiben will, kann es trotzdem noch nicht selber laufen und will auch nicht immer im Kinderwagen sitzen. Ich weiß noch wie oft ich meinen auf dem Arm schleppen mußte und den Kinderwagen auch noch schieben konnte. Er wollte einfach nicht im Kinderwagen sein. Da ist so eine Bauchtrage, in der er sitzen und nach vorne schauen kann, sicher total praktisch. Er sitzt auch jetzt gerne noch in der Rückentrage. Aber hauptsächlich bei der Oma
-
#8
von
wuschelengel
am 21 Mai, 2008 12:06
-
Also, wieder was, womit ich mich nie beschäftigt hab, aber ich antworte trotzdem. Ich kann mir so ein Tragetuch wirklich gut vorstellen, eben weils einerseits praktisch ist, andererseits weil eben die Nähe zum Kind da ist. @cat: wie sieht so eine Bauchtrage denn aus? Darunter kann ich mir nix vorstellen. Mein Mann hat übrigens grad gesagt, das Tuch würde natürlich er tragen und zwar mit stolzgeschwellter Brust.  Soviel also zur Frage von blumerl, wegen dem genieren..
-
#9
von
cat
am 21 Mai, 2008 12:12
-
Also, wieder was, womit ich mich nie beschäftigt hab, aber ich antworte trotzdem. Ich kann mir so ein Tragetuch wirklich gut vorstellen, eben weils einerseits praktisch ist, andererseits weil eben die Nähe zum Kind da ist.
@cat: wie sieht so eine Bauchtrage denn aus? Darunter kann ich mir nix vorstellen.
Mein Mann hat übrigens grad gesagt, das Tuch würde natürlich er tragen und zwar mit stolzgeschwellter Brust. Soviel also zur Frage von blumerl, wegen dem genieren..
Stell dir die Bauchtrage wie einen Rucksack vor. Nach oben offen und Öffnungen für die Beinchen. http://www.amazon.de/Hauck-580974-Bauchtrage-3-Way-Carrier/dp/B000K7BG06/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=baby&qid=1211364555&sr=8-12Da gibt es natürlich auch viele verschiedene Ausführungen und verschiedene Preisklassen. Ich hab mir eine beim Lidl um 18 Euro gekauft. Also wirklich ein Schnäppchen. Möchte sie ja auch nicht von anfang an verwenden, sondern erst wenn das Kind aus dem Tragetuch rausgewachsen ist. @Ehemann und Baby: Mein Mann wollte nie das Tragetuch mit Baby tragen. Ihm ist es ja schon peinlich meine Handtasche zu tragen. Manchmal kommt es mir echt so vor, als wäre er dafür nicht männlich genug
|