-
Turnunterricht
von
SalemSaberhagen
am 17 Dez, 2008 10:15
-
Als allererstes würde ich mal den Turnunterricht abwählbar machen  Ich hab es gehasst, wir haben immer nur das gemacht, was mir _keinen_ Spaß gemacht hat. Aber die heutigen Kinder bewegen sich dann wahrscheinlich gar nicht mehr. Hm. Hinweis von Wuschelengel: die Diskussion um die Sinnhaftigkeit von Turnunterricht ist zufällig entstanden und kann hier fortgesetzt werden.
-
#1
von
wuschelengel
am 17 Dez, 2008 10:47
-
Als allererstes würde ich mal den Turnunterricht abwählbar machen  Ich hab es gehasst, wir haben immer nur das gemacht, was mir _keinen_ Spaß gemacht hat. Aber die heutigen Kinder bewegen sich dann wahrscheinlich gar nicht mehr. Hm.
Ich sehs so wie du, aber erkenne auch die gleiche Problematik. Mir persönlich hat der Turnunterricht für über ein Jahrzehnt den Spaß an jeglichem Sport genommen. Ich hab erst vor knapp 2 Jahren wieder überhaupt mit Sport begonnen und Spaß machts mir auch jetzt meist nicht. Da fände ich es sinnvoller, dass die Kinder verpflichtend an irgendeinem Sportkurs teilnehmen müssen, den sie aber frei wählen können.
-
#2
von
SalemSaberhagen
am 17 Dez, 2008 10:57
-
Ja, war bei mir dasselbe. Vor allem bei Ballspielen (und jetzt spiel ich freiwillig Basketball und Fußball  ) Aber in der Schule war es erstens, weil wir immer nur Volleyball gespielt haben - und das konnte ich noch nie. Zweitens und damit verbunden, dass man von den Kollegen immer blöd angemault wurde, wenn man irgendwas vergeigt hat. Und drittens das nicht sehr pädagogische Wählen der Mannschaften. Jetzt am USI oder wenn wir vor Karate Mannschaften wählen, läuft das nach dem Zufallsprinzip. Und keiner wird angemault, weil er es eben _nicht_ gut kann In der Oberstufe war es ein wenig besser, weil wir zu mehreren laufen gehen durften, wenn wir nicht beim normalen Programm mitmachen wollten (= fast immer Volleyball). Das war mir lieber, weil ich eher Ausdauersportlerin als Ballkünstlerin bin/war  (aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab, das hat jetzt wenig mit Handarbeiten zu tun...  )
-
#3
von
SalemSaberhagen
am 17 Dez, 2008 10:59
-
Da fände ich es sinnvoller, dass die Kinder verpflichtend an irgendeinem Sportkurs teilnehmen müssen, den sie aber frei wählen können.
Das wär auch interessant. Gibt´s sowas eigentlich als freie Wahlfächer an den Schulen, so wie zB Latein?
-
#4
von
Thora
am 17 Dez, 2008 16:22
-
-
#5
von
wuschelengel
am 17 Dez, 2008 16:25
-
Das wär auch interessant. Gibt´s sowas eigentlich als freie Wahlfächer an den Schulen, so wie zB Latein?
Nein, glaub ich nicht. An meiner Schule gabs aber ein sehr preisgünstiges Wahlangebot an Sport, von Fußball, über Trampolinspringen zu HipHop. Das hat mich damals aus Prinzip nicht interessiert, aber wenn ich mir statt dem normalen Turnunterricht was hätte wählen können, wär ich wohl mit mehr Begeisterung dabei gewesen. Bei mir wurde es in der Oberstufe auch besser, weil dann die ganz verhassten Sachen wie Hindernisparcours, Völkerball und so Mannschaftsspielchen allgemein weniger wurden und dafür auch öfter laufen und Ausdauertraining und überhaupt mehr auf unsere Interessen abgestimmt.
-
#6
von
hanni ohne nanni
am 17 Dez, 2008 17:29
-
bei mir ist der turnunterricht von jahr zu jahr schlimmer geworden, haben wir früher noch verschiedenes gemacht, war in der oberstufe fast immer volleyball angesagt. und das hab ich immer schon schon gehasst! basketball oder fußball wollten die anderen nie spielen. alleine in der oberstufe hatte ich 3 verschiedene lehrerinnen und keine einzige konnte mich/uns motivieren. aja: wenn man irgendwas falsch gemacht hat bei mannschaftsspielen, wurde man gleich angemotzt
-
#7
von
Charisma
am 17 Dez, 2008 18:19
-
Turnunterricht war für die Katze, Turnlehrerinnen waren unterbelichtete Freaks. Turnen ist das Wichtigste, du hast lange Beine, deswegen musst du weit springen können, du bist über 168, deswegen musst du mit der schweren Kugel Kugelstossen, das steht so im Lehrplan, bla bla bla.
Einzig und alleine die in der 7./8. war okay und hat nur das gemacht, was wir auch wollten, aber das war halt leider für die meisten Volleyball, und ich könnte es nicht ausstehen.
-
#8
von
Ice_Tea
am 17 Dez, 2008 18:30
-
Am schlimmsten hab ich immer die ganzen Tussis gefunden, die sich immer wahnsinnig aufgeführt haben, wenn sie beim Völkerball mal einen Ball auf den Allerwertesten gekriegt haben, oder die im Dreieck gesprungen sind, nur, weil sie beim Volleyball verloren haben.
Ist solchen Subjekten noch zu helfen?
-
#9
von
Kurai
am 17 Dez, 2008 18:32
-
Turnunterricht macht Sinn und ist wichtig! Wo sonst würden viele Kinder und Jugendliche noch Sport machen. Wie in jedem Fach gibt es gute und schlechte Lehrer oder es gefällt einem was oder nicht  Ich war auch oft ungeschickt bei Ballspielen, mich hat es aber nicht gestört, ob ich jetzt gut drin war oder nicht. Man sollte eben alles mal ausprobieren. Ab der Oberstufe find ichs ist auch ok, wenn man Sportarten frei wählen kann.
|