-
Anime-Empfehlungen
von
Pana
am 18 Jul, 2008 20:32
-
Joooo, ich bin ja ein gaaaanz klein bissl in Anime vernarrt, und nachdem ich so langsam nix mehr weiß, das ich von den mich eigentlich ansprechenden Sachen net schon kenn würden mir ein paar Empfehlungen schon ein bissl weiterhelfen. Ich will das auch gar net auf Genres eingrenzen, weil ich mich eh ganz gut für alles mögliche begeistere (mit Ausnahme von Digimon und Pokemon  ). Vielleicht is ja der eine oder andere hier, der auch ganz gern Anime schaut - also just shoot
-
#1
von
Luka
am 19 Jul, 2008 09:27
-
Grundsätzlich mag ich lieber Serien die nach ein paar Folgen Enden, also nicht sowas wie Pokemon oder Mila Superstar oder sowas.. nachdem du Elfen Lied vermutlich kennst.. würd ich dir noch folgende Empfehlen: Serial Experiments Lain Texhnolyze Gasakari Deathnote Full Metal Alchemist (wenn du auf "endlos Serien" stehst) Rest fällt mir grad ned ein weil i ned zaus bin  wennst magst schau ich dann nomal nach
-
#2
von
Pana
am 19 Jul, 2008 12:41
-
Jo Elfenlied is meine Nr. 1, Death Note die Nr. 2. Zumindest bei den Serien, ich hab die Filme ja auch sehr gern. Endlosserien find ich soweit net tragisch, kann man immer ein bissl was schaun. Verlieren nur meistens die Qualität wenn´s mal über 25 hinaus geht. Von Full Metal Alchemist hab ich aber eh schon öfter gehört, dass die gut sein soll. Warum ich´s bislang net geschaut hab weiß ich aber grad auch net  Ja würd mich freuen wennst daheim nochmal schaust
-
#3
von
Kurai
am 19 Jul, 2008 13:25
-
Also Death Note ist wirklich super - durchdacht, krank und spannend - einfach genial!!! Jo, ansonsten schau ich halt Naruto (und bitte ja nicht auf RTLII - diese gekürzten und für Kinder zurechtgeschnittenen Sachen kotzen mich schon an!!) , obwohl ich sagen muss, dass momentan eben nur Fillerfolgen gekommen sind, und sie sich damit mal wieder vom Manga zeitmäßig abgrenzen wollten. Momentan schau ich halt Akagi, vorallem da es sich da um Mahjong handelt. Die Bildgebung ist gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich daran. Ansonsten wäre dann auch Ergo Proxy empfehlenswert *zulukarüberschiel* *g* eine düstere Zukunftsserie. Vom Film her hab ich zuletzt gesehen Blood-the last Vampire, oder Vampire Hunter D (ja ich mag auch Vampirsachen gerne ^^) jo, das wärs mal von mir  sag, bist du dann auch aktiv in der Animeszene unterwegs, Pana? Also animanga, anilite, maconvention oder so?
-
#4
von
Pana
am 19 Jul, 2008 13:37
-
Nein gar nix, ich hab zwar mal ein bissl rumgeklickt und geschaut ob´s nicht vielleicht in Graz sowas wie eine Community gibt, aber ich hab nix gefunden, wo auch Leute in meinem Alter wären. Werd halt doch in Kürze 27 (bin doch schon seit 12 Jahren oder so Anime/Manga-Fan), und da waren nur 14 - 20jährige vertreten. Und allein auf so ne Convention oder so... hmmm  EDIT: das meiste Zeug kannst auf Deutsch schmeißen. Am besten find ich meistens noch das japanische Original mit Untertiteln
-
#5
von
Kurai
am 19 Jul, 2008 13:53
-
Also auf der nächsten Convention in Linz sind alle, die ich dort kenne 21 aufwärts  und es gibt auch Anigraz glaub ich....okay es gab sie *g* , es gibt jetzt nur noch ab und zu ein paar Stammtischrunden, aber ich muss dir recht geben unsere Generation ist da eher spärlicher vertreten (zumindest bei den größeren Conventions), weil die meisten sich dann mit 16-18 davon abgewandt haben, weils ja "kindisch" ist  und der harte Kern blieb übrig. Edith antwortet: genau, die meisten deutschen Synchrons sind zum Spei.... jo. *g* und so lern man halt nebenbei ein bissi japanisch
-
#6
von
Pana
am 19 Jul, 2008 20:36
-
Ah, danke für den Tipp mit Anigraz, hat zwar mit Graz nix mehr zu tun, aber die Convention da klingt nach "will auch!". Jajaaa, so kindisch. Vieles von dem Zeug würd ich meine Kinder nicht gucken lassen, wenn ich welche hätte. Aber naja, Trickfilm = Kinderkram. Das Übliche. Ich lass mich gern kindisch nennen und sag offen und ehrlich: "Ich bin Sailormoon-Fan"  Wie gesagt, kann mich für vieles begeistern. An die Frau Edith: Japanisch lern ich eigentlich eh grad und bin immer wahnsinnig stolz, wenn ich mal ein Wort oder gar einen ganzen Satz verstehe. Gute Übung, vor allem für Aussprache und Hörverständnis! Sehr interessant sind die deutschen Synchrons ja, wenn sie sogar Sätze reindichten, wenn im Original gar nix gesagt wird. Bei "Das Mädchen, das durch die Zeit sprang" fand ich das sehr lustig, weil sich dadurch das Ende mMn doch irgendwie etwas geändert hat  Ganz schlimm sind die Ami-Fassungen ist mir aufgefallen. Die sind zum Teil derart überdreht, dass man sie kaum 5 min aushält. Allein beim Vorspann könnt ich schon Reiss-aus nehmen.
-
#7
von
Kurai
am 19 Jul, 2008 20:43
-
Ja, ich komm manchmal ja nicht mit bei den Übersetzungen, also bei Ebichu (ne extrem kranke Serie omg XD)werden rund 5 min lang am Anfang die Redewendungen erklärt, und wieso sie lustig sind. Damit man dann im Anime mitkommt. o.O* Ja, Japanisch ist sehr schwierig  Momentan hab ich halt keine Zeit es zu erlernen. Ich kann halt nur von 1-9 zählen und schreiben, und ansonsten ein paar kurze Sätze sagen und natürlich schimpfen *gg* Bei den ganzen Kürzungen gibt es ja auch div. Seiten, die zeigen, wieviel da geändert wird. Blut entfernt, schwarz-weiß, Verlangsamung, und bei einigen Serien hab sie bei einer Folge soviel rausgeschnitten, dass da gerade mal 10 min Stoff übrig blieben. Wär aber schön, wenn wir uns mal bei der Aninite begegnen würden  oder so...
-
#8
von
Pana
am 19 Jul, 2008 21:06
-
Ja, ich komm manchmal ja nicht mit bei den Übersetzungen, also bei Ebichu (ne extrem kranke Serie omg XD)werden rund 5 min lang am Anfang die Redewendungen erklärt, und wieso sie lustig sind. Damit man dann im Anime mitkommt. o.O* hm, das nimmt dem ganzen irgendwie schon schwerstens den Humor. Ja, Japanisch ist sehr schwierig Momentan hab ich halt keine Zeit es zu erlernen. Ich kann halt nur von 1-9 zählen und schreiben, und ansonsten ein paar kurze Sätze sagen und natürlich schimpfen *gg* Ist prinzipiell gar nicht mal so schwer - wenn man die Schrift außen vor lässt und mal nur in Romaji lernt. Vor allem die Grammatik ist total einfach, da sieht man mal, wie kompliziert Deutsch tatsächlich ist. Also eigentlich immer Subjekt - Objekt - Verb. Das ganze wird dann halt mit massig Partikeln versehen, die man sich halt mal merken muss, aber dann geht´s. Also die ersten 5 min könnt ich schon mit einem Japaner sprechen und Verhungern würd ich sicher auch net, aber dann wird´s happig. Beschimpfen könnt ich sie auch schon recht gut. Beim schreiben komm ich derzeit aber erst auf vielleicht 15 Hiragana oder so, ein paar einzelne Katakana und leider nur 20 Kanji oder so.  Aber das wird schon noch. Wär aber schön, wenn wir uns mal bei der Aninite begegnen würden oder so...
Ja würd mich auch freuen. Ich werd mir da echt mal ein bissl Gedanken drüber machen, nach 12 Jahren wird´s doch langsam Zeit für eine Convention!
|