-
seele?
von
Ginger
am 09 Sep, 2010 21:47
-
arbeitstitel: haben tiere eine seele?
ableitung: haben menschen eine seele? was ist die seele? welche anforderungen muss man erfüllen um eine seele haben zu können?
zum schluss was denkt ihr ganz naiv und frei: gibt es seelen?
-
#1
von
gothicpuss
am 10 Sep, 2010 10:34
-
zu allen fragen: ich weiß es nicht. wahrscheinlcih, weil ich für mich noch nicht definieren konnte, was die seele überhaupt ist. ich weiß nur, dass alle tiere eine einzigartige persönlichkeit haben, das hab ich aus meinem zusammenleben mit ihnen gelernt. ist das die seele? oder die leidensfähigkeit? (obwohl ich sagen muss, dass ich - je niedriger der organismus ist - abstufe: eine katze hat noch leidensfähigkeit und charakter... eine amöbe? ich weiß nicht..)
behaupten, zu WISSEN, dass es keine seele gibt finde ich arrogant und weiterführend auch dumm. denn woher will man das wirklich WISSEN? wenn man einfach nicht dran glaubt ist das schön und gut..
-
#2
von
gothicpuss
am 10 Sep, 2010 10:41
-
Ist halt wieder mal eine Frage der Definition... Wenn man Persönlichkeit, Charakter und Wesenszüge als Seele/Aura definiert, könnte die Diskussion schwierig werden.
eben. was sind denn deine vorstellungen von der seele?
-
#3
von
gothicpuss
am 10 Sep, 2010 10:50
-
Darauf versuch ich zu antworten, sobald ich wieder völlig nüchtern bin...
also dauerts noch a randl..
-
#4
von
Ginger
am 10 Sep, 2010 15:34
-
wobei mich die spontane antwort im suff auch interessieren würde
-
#5
von
Charisma
am 10 Sep, 2010 15:35
-
wobei mich die spontane antwort im suff auch interessieren würde
Die is wahrscheinlich sogar besser und direkter
-
#6
von
TheMechanix
am 11 Sep, 2010 11:16
-
Schwieriges Thema...seit Jahrtausenden beschäftigt sich der Mensch mit dieser Frage und selbst die klügsten Denker hatten/haben letztlich keinen Beweis für Existenz oder Nichtexistenz der Seele...insofern find ich das auch ziemlich dumm, wenn jemand ernstlich behauptet, er wisse, daß es sowas wie eine Seele nicht gibt...
Ich glaub allerdings schon, daß jedes Lebewesen (sogar Pflanzen und Amöben) eine Seele hat...bei der Amöbe ist die halt einfach gehalten, während sie beim Menschen hochkomplex ist...
Irgendwie erinnert mich das jetzt an eine Sendung, die ich mal zum Thema Intelligenz gesehen hab, wo damit spekuliert wurde, daß die menschliche Intelligenz möglichweise eine kollektive Intelligenz der einzelnen Körperzellen sei...
-
#7
von
FaceValue
am 12 Sep, 2010 17:29
-
die meisten tiere und die meisten menschen haben eine seele. "seele" ist für mich etwas, das man nur teilweise automatisch hat, quasi in sich trägt. der andere teil setzt sich aus dem zusammen, was wir tun, sprich unseren taten dritten gegenüber. ein tier also, das sein leben lang nur seinen trieben folgt, hat keine seele. ein mensch, der sein leben lang nur seinen trieben folgt, hat auch keine seele. ein mensch, der sein leben lang nur sich selbst folgt, nur tut, was ihm gefällt, ohne sich um andere lebewesen in seiner umgebung zu kümmern, hat vielleicht eine verkümmerte seele. natürlich gibt es "die seele". ja, es ist wohl definitionssache, was man genau darunter versteht. aber welchen beweis von philosophen oder medizinern brauche ich noch, wenn ich mir den beweis doch selbst geben kann, indem ich meine seele einfach spüre? ich spüre, wenn ihr etwas gut tut und wenn ihr etwas weh tut, wenn es "in der seele schmerzt". ich weiß allerdings nicht, was mit meiner seele passiert, wenn ich sterbe. ob sie in den himmel fährt? in einen anderen menschen fährt? wiedergeboren wird? irgendwie sind alle vorstellungen grußlig. für mich gehört eine seele zu einem menschen. mit ausnahme von seelenverwandten, da teilen sich zwei menschen, zwei körper, zwei herzen eine seele.
-
#8
von
TheMechanix
am 12 Sep, 2010 19:14
-
natürlich gibt es "die seele". ja, es ist wohl definitionssache, was man genau darunter versteht. aber welchen beweis von philosophen oder medizinern brauche ich noch, wenn ich mir den beweis doch selbst geben kann, indem ich meine seele einfach spüre? ich spüre, wenn ihr etwas gut tut und wenn ihr etwas weh tut, wenn es "in der seele schmerzt". Letztlich reden wir hier aber trotzdem über etwas, dessen Existenz (noch) nicht wissenschaftlich belegt ist und an das man somit nur glaubt... Aber ich seh das z.B. auch ganz anders als Du, ich glaub, auch Tiere haben eine Seele, egal, ob sie nur ihren Trieben folgen oder nicht...für mich ist die Seele einfach weit umfangreicher...das mit der verkümmerten Seele gefällt mir irgendwie besser, erinnert mich an Platons Theorien, der hat ja auch behauptet, die Seele besteht aus drei Teilen, Vernunft, Mut und Trieb (mit Sitz im Gehirn, im Herz und im Unterleib)...
-
#9
von
FaceValue
am 12 Sep, 2010 20:07
-
wie kann ich an etwas "nur" glauben, wenn ich doch spüre, dass es da ist? dann würde ich zb an jegliche schmerzen im körper ja auch nur glauben, bis mir ein arzt seine (mehr oder weniger wissenschaftliche) diagnose gibt und die bestätigung, dass ich schmerzen habe? platons theorie hat auch was, geb ich zu. vl ist die seele also doch die gesamtheit unserer anderen "gefühle" - für mich wären vernunft, herz und seele drei verschiedene dinge, die aber natürlich zusammenhängen.
|