Hartes Wasser

  • Hartes Wasser von FaceValue am 26 Aug, 2025 12:37
  • Ja genau, hartes Wasser! (rock)  

    Ich bin seit meinem Umzug nach NÖ zum ersten Mal mit hartem Wasser (17-26 °dH laut offiziellen Messwerten) konfrontiert. Wie eh schon geschrieben, mein Wasserkocher war nach einem Monat täglicher Nutzung komplett verkalkt (in Wien war der in 3 Jahren nie so verkalkt).  :o

    Nun ist es ja beim Wasserkocher einfach, weil der Kalk sichtbar ist und leicht zu entfernen. Der bekommt jetzt 1x monatlich eine Essigwasser-Kur.
    Aber es gibt ja zig andere Geräte, wo man die Verkalkung nicht sieht und wo ich nicht einschätzen kann, inwiefern sich das harte Wasser auswirkt.

    Deswegen würden mich eure Erfahrungen interessieren und was ihr im Alltag macht / nutzt.

    - Wäsche waschen: Gebt ihr Entkalker dazu, wenn ja welchen? Oder andere Anti-Kalk-Maßnahmen? Haltet ihr euch an die Anleitungen am Waschmittel (= mehr verwenden bei hartem Wasser)?

    - Haare waschen: Was verwendet ihr für die Haarpflege? Conditioner/Kur etc.?
    Meine Haare werden extrem trocken, dafür haben sie mehr Griff als früher. Ich verwende derzeit eine Essigwasser-Rinse. Die soll man aber nicht auf die Kopfhaut geben, nur in die Längen. Dadurch bleiben die Haare am Ansatz halt schirch-kalkig und schauen dort nie richtig frisch gewaschen aus.  :-\  Ich hab gelesen, dass Naturkosmetik in Kombination mit hartem Wasser oft nicht wirkt und man besser konventionelle Produkte verwenden sollte (hab derzeit Balea, also eh keine NK).


    - Geräte entkalken: Wie oft müsst ihr entkalken zB bei Geschirrspüler, Kaffemaschine etc.?

    - Heizung: Irgendwelche Auswirkungen auf Heizungsrohre/ Heizverhalten?

    - Trinkwasser: Macht ihr da was? Ich finde den Geschmack von meinem Wasser gut und es ist ja auch kein Nachteil, wenn man viel Mineralien zu sich nimmt.  ;D

    - Was sonst noch so dazu zu sagen ist.
  • #1 von lara_ela am 26 Aug, 2025 15:33
  • Ich habe einen Krug mit Filter. Dieses Wasser nutze ich für Kaffeemaschine und Wasserkocher. (Zum Geld sparen beim häufigen Entkalken hab ich schon was geschrieben).
    Ich nutze für die WaMa irgendwelche Tabs. (Und ja ich halte mich schon zumindest ansatzweise an diese Dosierungsvorgaben).
    Fürs Klo nutze ich manchmal auch Tabs, die in den Spülkasten kommen.
    Beim Rest mach ich nix, weil was soll ich machen... 
    Weichere Haare brauch ich fix nicht :D
  • #2 von Charisma am 27 Aug, 2025 07:13
  • Wir haben hier auch hartes Wasser, als Kind aus dem Brunnen und jetzt aus der Leitung.
    Wir machen gar nichts.
  • #3 von Charisma am 27 Aug, 2025 07:14
  • In die Heizung kommt aber eh nicht das Leitungswasser, die füllen da normalerweise aufbereitetes ein.
  • #4 von wuschelengel am 27 Aug, 2025 07:43
  • Bei uns ist auch sehr hartes Wasser und wir machen nix.
  • #5 von blues am 27 Aug, 2025 09:15
  • Ein Bekannter hat eine Entkalkungsanlage. Die funktioniert zwar gut für die Geräte, aber das Wasser schmeckt ganz komisch. Er hat dann vor der Anlage einen Bypass installiert, an dem man Originalwasser in Flaschen abfüllen kann, aber das ist auch irgendwie mühsam.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation