-
Plastik vermeiden
von
Erbse
am 09 Okt, 2016 07:52
-
Habt ihr ein paar Tipps, wie man Plastik vermeiden kann? Die Sache mit den Mehrwegflaschen praktiziere ich schon lange, und ich schaue auch bei Küchengeräten, dass sie so wenig Kunststoff wie möglich enthalten. Auf diverse Plastikschüssel-Parties gehe ich grundsätzlich nicht, und ich versuche auch Zahnpasta und Shampoo ohne Mikroplastik zu kaufen.
Was macht ihr, um Plastik zu vermeiden?
-
#1
von
lara_ela
am 09 Okt, 2016 08:50
-
Obst und Gemüse offen kaufen, nicht angepackt Es gibt auch viele mit Holzfolie. Und Obstsackerl (ich verwend sie dann als Müllsackl im Bad weiter) nicht für jedes Produkt separat nehmen. Mmn ist hier ganz eindeutig auch die Politik gefragt! Bei so viel Packungen ist ein unglaublich hoher Plastikanteil! Für meistens nix! Und halt Firmen sind gefragt. Zb hab ich von einem US Unternehmen gelesen, das diese Ringe für die Bierdosen nur noch aus Holzfolie herstellt.
Neben der Vermeidung gehört noch angesprochen, was man macht um Plastik zu recyclen. Es wird gerne so kreuz und quer weggeworfen...
-
#2
von
wuschelengel
am 09 Okt, 2016 20:38
-
Da freue ich mich auch immer über Tipps. Ich kaufe viele Produkte (v.a. Obst u. Gemüse, aber auch Fleisch, Wurst, Käse) großteils bei regionalen Bauern und da krieg ich je nach Produkt keine Verpackung, Papier, ein dünnes Sackerl das ich nächste Woche wieder bringe oder ich lass es mir ein ein Tupper Doserl einpacken.
-
#3
von
FranzXapherPopokatepetl
am 13 Okt, 2016 12:04
-
-
#4
von
lara_ela
am 13 Okt, 2016 13:06
-
Ich kauf ja Mineralwasser ua wegen der Mineralien. Sodawasser ist kein Mineralwasser... daher würd mir das lediglich bedingt helfen. Gut wäre wohl auch, wenn man überall die Wurst und den käse gleich in mitgebrachte Boxen geben könnte. Ich hörte da mal irgendwas von "Hygiene" als Gegenargument, das ich nicht nachvollziehen kann
-
#5
von
FranzXapherPopokatepetl
am 18 Okt, 2016 09:20
-
Haha...die Frau Krautwaschl ist so grün: Anfangs war es nur ein Experiment. Einen Monat lang wollten meine Familie und ich ausprobieren, ein Leben ohne Plastik zu führen. Inzwischen sind es sieben Jahre. Der österreichische Dokumentarfilm „Plastic Planet“ brachte den Stein 2009 ins Rollen. Verschiedene Kunststoffhersteller und Mediziner berichteten darin von enthaltenen Weichmachern und Schadstoffen. Ausschlaggebend war jedoch eine Frage, die meine Kinder stellten. Als wir in unserem Kroatienurlaub am Strand saßen, fiel uns der Müll im Wasser auf. Die Kinder wollten wissen, wer schuld daran sei. Das hat mich zum Nachdenken bewegt. Die Lösung liegt ja ganz nah: Wenn ich keinen Plastikmüll haben will, muss ich ihn weglassen. Und so fassten wir einen Entschluss. Wir wollten ausprobieren, wie es ist, ohne Plastik zu leben, wie es ist, etwas wegzulassen, an das wir uns gewöhnt hatten. Der Versuch „plastikfreier Haushalt“ begann. ... https://www.xing.com/news/klartext/ich-lebe-seit-sieben-jahren-ohne-plastik-1186?sc_o=da536_df1_1_t
-
#6
von
v123
am 20 Okt, 2016 21:54
-
Ich hatte mal mit ihrem mann zu tun - ganz normaler mensch  Plastik vermeiden - ja wo es geht aber ich gebe zu dass es nicht einfach ist. U manches waer mir zu zeit- u kostenintensiv als auch zu unpraktisch wie bspw mineral in glasflaschen....ich transportier keinen 12er tray mit radl heim.
-
#7
von
lara_ela
am 20 Okt, 2016 23:49
-
Ja stimmt. Aber Vöslauer zB kannst zurück bringen! Man kann schon viel selbst machen. ZB keine paprika tricolore kaufen... Letztens auf FB gesehen: geschälte Orangen in einem Plastik Behälter. Das ist so krank wie die abgepackten geschälten Bananen... ok, die haben sich eh nicht lang gehalten
-
#8
von
wuschelengel
am 21 Okt, 2016 11:19
-
Ja stimmt. Aber Vöslauer zB kannst zurück bringen! Man kann schon viel selbst machen. ZB keine paprika tricolore kaufen... Letztens auf FB gesehen: geschälte Orangen in einem Plastik Behälter. Das ist so krank wie die abgepackten geschälten Bananen... ok, die haben sich eh nicht lang gehalten Meinst du den tricolore, weil da 3 eingepackt sind?
-
#9
von
lara_ela
am 21 Okt, 2016 12:23
-
Ja genau. Ich kann ja einzelne Paprika kaufen anstatt drei abgepackte... Leider gibt's in manchen Geschäften nur die
|